Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 080

    Interactive

    Zeitungsverbände gehen in die Web-Offensive

    BDZV und BVDA planen zwei konkurrierende Online-Märkte für ihre Verbandsmitglieder

    FRANKFURT Angesichts der wachsenden Konkurrenz von Internetangeboten für Rubrikanzeigen gehen die Zeitungsverlage jetzt in die Offensive. Der Kampf um Rubrik- und Jobanzeigen im Internet wird zusehends härter. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverlege

    [2338 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 053

    Medien

    BDZV und ZMG rüsten zur vierten Woche der Zeitung

    BONN Zur vierten "Woche der Zeitung" vom 18. bis 25. September bieten die Zeitungs-Marketing-Gesellschaft (ZMG) und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) den Mitgliedsverlagen ein umfangreiches Redaktionspaket. Dazu gehören eine Umfrage zur

    [599 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 062

    Interactive Nachrichten

    Zeitungsverleger warnen vor Monopolisierung

    BONN Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger BDZV befürchtet, daß die neuen Internet-Tarife der Telekom und anderer großer Telekommunikationsunternehmen den Markt verzerren und die Zeitungsverlage beim Geschäft mit Internet-Zugängen schwer benachteil

    [1047 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 056

    Interactive

    Lotse für eine effektivere Mediaplanung

    Medienverbände starten Online-Mediadatenbank / Werbeeinnahmen bleiben Haupterlösquelle

    HAMBURG Um die Online-Medien als Werbeträger mit spezifischen Stärken zu positionieren und zu vermarkten, haben der BDZV, VDZ, VPRT und DMMV jetzt ihr Gemeinschaftsunternehmen Online-Media-Daten-Bank (OMDB) an den Start geschickt. Die Medienverbände sin

    [3128 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 064

    Medien Print

    HerausforderungEuropaalsChance nutzen

    VDZ-Generalversammlung: Umfangreiches Paket für Gattungsmarketing / Personell stehen die Zeichen auf Kontinuität / Interview mit Karl Dietrich Seikel

    BONN Am Ende seiner ersten Amtszeit zieht Karl Dietrich Seikel, Vorsitzender der Fachgruppe Publikumszeitschriften im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Bilanz. Über die anstehende Vorstandswahl, die Perspektiven des Gattungsmarketings und die

    [11014 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 062

    Interactive

    Neue Gesellschaft soll Mediadatenbank betreiben

    BONN Die Medienverbände Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger BDZV, Deutscher Multimedia-Verband DMMV, Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ und Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation VPRT gründen eine Gesellschaft zum Betrieb einer Medi

    [562 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite R001 (I)

    BDW Highway Informationen und Trends aus dem deutschen Kommunikationsverband

    Schluß mit Werbeverboten

    BDW spricht sich gegen ,,Maulkörbe für die Werbung'' aus

    Der Deutsche Kommunikationsverband BDW hat die Versicherung des EU- Kommissars Neil Kinnock, er habe nicht die Absicht, einen Vorschlag für Beschränkungen der Automobilwerbung an den EU-Ministerrat zu machen, begrüßt. Gemeinsam mit anderen betroffenen V

    [1674 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 010

    Nachrichten

    Zeitungen bündeln Kräfte

    BDZV-Delegiertenversammlung stimmt Gründung der ZMG zu / Details folgen Mitte März

    BONN / FRANKFURT Die Delegiertenversammlung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Bonn, hat die Gründung einer Zentralen Marketing- Gesellschaft unter dem Dach des BDZV beschlossen. Die ZMG, in der die Regionalpresse Frankfurt aufgehen wir

    [2109 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 122

    Media Die Zeitungen

    Gattungsmarketing braucht breiten Konsens

    Unterschiedliche Interessen der Verlage stehen Fortschritten im Weg / Von Andreas König

    Andreas König, Marketingleitung der Mittelrhein-Verlag GmbH in Koblenz, nimmt Stellung zum Gattungsmarketing des BDZV. Kein leichtes Unterfangen, wie König sagt: "Die Entscheidung des BDZV, für den Markenartikel Tageszeitung Gattungsmarketing zu initiiere

    [4027 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 108

    HORIZONT MEDIA Die Zeitungen

    Keinen Maulkorb für die Zeitungsverleger

    Hundert Jahre Zeitungsverleger-Verband / Wahrung der Würde und Freiheit der Presse / Gute wirtschaftliche Basis als Voraussetzung / Von Anja Pasquay

    Die Diskussion um Anzeigen, Postzeitungsdienst und die unabhängige Zeitung hat bei den deutschen Zeitungsverlegern und ihren Verbänden Tradition. Anja Pasquay, Pressereferentin beim BDZV in Bonn, begibt sich für HORIZONT auf historische Pfade und durchfor

    [12424 Zeichen] € 5,75