Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 003

    Seite Drei Service

    Mehrwegquote ist stabil

    Anstieg bei Getränkedosen gestoppt - Keine Pfandpflicht

    We. Bonn, 1. Oktober. Die Mehrwegquote für Getränke hat sich im vergangenen Jahr stabilisiert und ist nur leicht von 72,2 auf 72,03 Prozent gesunken. Dies hat das Bundesumweltministerium (BMU) in dieser Woche offiziell bestätigt. Auch die Mehrweganteile f

    [2112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 054

    Service Umwelt und Verpackung

    Dosen-Boom erhält leichten Dämpfer

    BUND und Pro Mehrweg befürchten dennoch für 1996 Unterschreitung der Mehrwegquote

    We. Bonn/Düsseldorf, 13. Februar. Ersten Zahlen der Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, zufolge, hat der Absatz von Dosen-Bier 1996 wieder zugenommen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Bonn, und der Verein zur Förderung

    [4121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 02 vom 23.08.1996 Seite 084

    Interview

    Die Quote bleibt

    Frau Merkel, Sie kämpfen gegen die EU-Kommission in Brüssel für die Mehrwegquote. Was haben Sie eigentlich gegen Dosen ? Von einem Kampf würde ich in diesem Zusammenhang nicht sprechen. Die EU-Kommission hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gründe fü

    [4328 Zeichen] € 3,80

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 030

    Recht

    Umweltministerin Merkel will weiter Mehrweg fördern

    Bierdosen sind Mehrwegflaschen ökologisch unterlegen - Keine Änderung in der Verpackungsverordnung

    Wie./vwd. Bonn, 11. Juli. Besorgt über ein Anwachsen des Anteils von ökologisch nachteiligen Getränkeverpackungen, "wie sie Dosen zumindest im Bierbereich darstellen", zeigte sich Bundesumweltministerin Angela Merkel letzte Woche in Bonn. Eine Lockerung d

    [2564 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 026

    Recht

    Kampf gegen Dosenflut geht weiter

    Bayern legt jetzt einen variierten Lizenzmodell-Vorschlag vor

    p.k. Bonn, 14. Dezember. Getränkeindustrie und Handel führen auch weiterhin Gespräche, um ihr Maßnahmenpaket zur Stützung der Mehrwegquote zu retten. Eine Lösung des Konflikts mit dem Bundeskartellamt, das in der vereinbarten freiwilligen Selbstverpflic

    [2179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 028

    Recht

    Ost-Umweltminister bekämpfen Dose

    Angela Merkel setzt ein "Zertifikats-/Lizenzmodell" gegen Zwangspfandvorschläge der Länder /Von Petra Klein

    Bonn, 12. Oktober. Ein Zwangspfand auf Einwegverpackungen würde das Ende des Mehrwegsystems in Deutschland bedeuten. Diese Einschätzung vertrat die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) bei einer Anhörung des Berliner Umweltsenators zu diesem P

    [4769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 054

    Service Umwelt und Verpackung

    Schlauchbeutel verbucht Öko-Punkte

    Umweltbundesamt legt Untersuchungsergebnisse für Frischmilch und Bier vor

    We. Bonn/Berlin, 27. Juli. Die vom Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesumweltministerium erstellte Ökobilanz für Bier und Frischmilch erfordert differenzierte Betrachtung. Schwarz-Weiß-Aussagen sind laut Bundesumweltministerin Angela Merkel künftig nicht

    [6487 Zeichen] € 5,75