Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2024 Seite 17

Ausblick Recht & Politik

„Wir erwarten Verlässlichkeit von der Politik“

Edeka-Kaufmann Björn Fromm führt den Handelsverband Lebensmittel (BVLH) seit Oktober und spricht mit der LZ über seine Erwartungen für 2024

Zu den Perspektiven der Branche im Jahr 2024 äußert sich der neue Präsident des Bundesverbands des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) Björn Fromm.

[4163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 46

Marketing

Vegetarier und Veganer auf dem Vormarsch

Studien sehen die Entwicklung der Ernährungsgewohnheiten in jüngeren Zielgruppen als Ursache – Neugier auf fleischlose Gerichte

Die Bundesbürger haben großes Interesse an vegetarischer Ernährung und Ersatzprodukten, so eine repräsentative, vom Sinus-Institut und Yougov durchgeführte Umfrage. Noch sind die Fleisch- und Fischesser jedoch in der Mehrzahl. Auch GfK-Erhebungen zufolge haben sich vegane Alternativprodukte bei den Konsumenten etabliert.

[9948 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Das Vorurteil vom bösen Handel abbauen“

INTERESSENVERTRETUNG

Der Berliner Edeka-Kaufmann Björn Fromm wurde vergangene Woche zum Präsidenten des Handelsverbands Lebensmittel (BVLH) gewählt und folgt damit Friedhelm Dornseifer nach, der das Amt 13 Jahre lang ausübte. Die LZ sprach mit Fromm über seine Pläne als Verbandschef.

[3729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 61

Personalien

BVLH wählt Präsidenten einstimmig

Björn Fromm (38) ist neuer Präsident beim Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH). Auf ihrer Versammlung wählten die Delegierten des Branchenverbands ihn einstimmig zum Nachfolger von Friedhelm Dornseifer, der das Amt viele Jahre bekle

[955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 24

Recht & Politik

LEH kritisiert Entwurf zu Werbeverboten

Handelsverband Lebensmittel (BVLH) veröffentlicht Positionspapier – Rechtssicherheit und Evidenz gefordert

Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. positionieren sich zum geplanten Verbot von an Kindern gerichteter Werbung für Lebensmittel mit hohem Salz-, Zucker- und Fettgehalt. Der Handel hält das Vorhaben für „gerechtfertigt“, fordert jedoch klare Regelungen.

[2913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 18

Ausblick Recht & Politik

„Wir sind die Wächter der bezahlbaren Lebensmittelpreise“

Friedhelm Dornseifer, Präsident des Handelsverbands Lebensmittel (BVLH) und selbständiger Rewe-Kaufmann, im Gespräch über Inflation, Tierwohl und Ernährung

Seit 2011 steht der Rewe-Kaufmann Friedhelm Dornseifer (76) an der Spitze des Handelsverbands Lebensmittel (BVLH). Die LZ sprach mit dem BVLH-Präsidenten über die Folgen der Krise und die Vorhaben der Ampel-Koalition.

[5611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 20

Recht & Politik

Blackout

Handel verfügt über keinen Notfallplan

Anders als in Österreich (lz 48-22) haben die Händler und die Politik hierzulande keinen Notfallplan für die Lebensmittelversorgung im Fall eines Blackouts abgestimmt. Vielmehr verweist der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) auf LZ-Anfrage auf das Ge

[525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 22

Recht & Politik

Handel ruft nach Unterstützung

Anlässlich der seit Donnerstag laufenden Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ fordert der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) mehr Unterstützung von der Politik. Laut BVLH ließen sich etwa „die Spenden des Handels von jährlich mindestens 740

[1107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2022 Seite 24

Recht & Politik

LEH legt 10 Punkte für Bioausbau vor

Die Bundesregierung will den Anteil des Öko-Landbaus in Deutschland bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent erhöhen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat dieses Ziel aus dem Koalitionsvertrag auch auf das Sortiment des Lebensmittelhandels ausgedehn

[1057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 22

Recht & Politik

LEH tüftelt an Nachhaltigkeitslabel

Positionspapier des Handelsverbands Lebensmittel – Kennzeichnungssystem soll nachhaltigere Konsum-Entscheidungen ermöglichen

Der Handelsverband Lebensmittel hat Eckpunkte für die Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln formuliert. Damit kommen die Händler der EU zuvor, die 2023 einen entsprechenden Vorschlag machen will.

[4847 Zeichen] € 5,75

 
weiter