Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2020 Seite 4

    Handel

    Jahresgespräche

    Rewe belegt Diageo mit Bestellstopp

    Köln. Bei Rewe sorgen derzeit nicht nur Hamsterkäufe für leere Regale, sondern auch stockende Verhandlungen mit der Industrie: Neben dem Pasta-Produzenten Barilla ist auch der Spirituosenhersteller Diageo von einem Bestellstopp betroffen. Nach LZ-Inf

    [689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 1,3

    Seite 1

    Gegenwind für Kaufland

    Unternehmen justiert Einkauf nach – Reaktion auf Widerstand gegen Konditionensystem

    Neckarsulm. Kaufland justiert den Einkauf nach und gibt den Bereichsleitern mehr Verantwortung. Die Änderung wird auch als Reaktion auf den wachsenden Widerstand der Hersteller gegen das Konditionensystem gewertet.

    [3481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 001 bis 003

    Seite 1

    Gegenwind für Kaufland

    Unternehmen justiert Einkauf nach – Reaktion auf Widerstand gegen Konditionensystem

    Neckarsulm. Kaufland justiert den Einkauf nach und gibt den Bereichsleitern mehr Verantwortung. Die Änderung wird auch als Reaktion auf den wachsenden Widerstand der Hersteller gegen das Konditionensystem gewertet.

    [3481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 044

    Service Analyse

    Der Konditionenpoker nach Fusionen

    Missbrauch von Nachfragemacht oder Leistungswettbewerb? - Wettbewerbsanalytische Tatsachen zum Fall Metro/Allkauf

    Hamburg, 11. Januar. Am 29. November 2000 hat das Kammergericht sein mit Spannung erwartetes Urteil im Fall Metro/Allkauf verkündet und den Beschluss des Bundeskartellamts gegen die rückwirkende Konditionenangleichung der Metro nach der Übernahme von Allk

    [17741 Zeichen] Tooltip
    Auslöser von Nachverhandlungen

    Kundenabhängigkeit

    Bezugswege der Verbraucher
    € 5,75