Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 14.02.2002 Seite 060

People Business

UNTERNEHMEN Lothar Zinke verstärkt ab sofort den Vorstand der AXA -Bank. Er verantwortet dort den Bereich Vertrieb, für den er bereits seit Ende 2000 als Generalbevollmächtigter zuständig ist. Andreas Wiedmann ist neuer Marketing Director des Spirituo

[13054 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 074

New Economy

Vernetzung Bertelsmann forciert seine M-Commerce-Pläne / Spezial-Angebote im Buch-Club und BOL

«Wir laden die Markenkerne auf»

Direct Group Bertelsmann treibt die Vernetzung im Bereich Buch, Mobile- und E-Commerce voran.

HORIZONT: Bertelsmann will seine E-Commerce- und Breitband-Aktivitäten bündeln. Welche Rolle spielen die UMTS-Betreiber? Klaus Eierhoff: Die Plattform, über die wir heute E-Commerce abwickeln, ist der PC. Die nächste Plattform, die wir erreichen, ist

[6320 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 097

New Economy Content Commerce Community

Bookshops Konzentrationsprozesse bei virtuellen Buchläden / Neue Vertriebswege werden erst zögerlich erschlossen

Experimente und neue Strategien

Frankfurt / Stephen King lehrt die Verlagswelt das Gruseln: Auf der Site Stephenking.com bietet der Bestsellerautor seinen aktuellen Roman «The Plant» Kapitel für Kapitel gegen ein Entgelt von je einem Dollar zum Download an. Sein eigenwilliges Konzept kö

[7403 Zeichen] Tooltip
Immer mehr Leseratten gehen ins Netz - Gesamtumsatz von Büchern via Internet - Angaben in Mio DM
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 020

Verlage im Web

Versuch und Irrtum

Die Verlage stehen vor ihrer größten Herausforderung seit Einführung des Privatfernsehens. Im Internet lassen sich die branchenfremden Wettbewerber jedoch nicht so leicht in die Schranken weisen

Dieter von Holtzbrinck ist einer der erfolgreichsten Medienunternehmer der vergangenen Jahrzehnte, doch die Öffentlichkeit scheut er wie ein Vampir das Tageslicht. Da muss es schon um eine ganz große Nummer gehen, wenn der schweigsame Schwabe persönlich z

[25849 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 066

New Economy

Börsengang Bertelsmann-Tochter verschiebt Börsengang / Expansions- und Internationalisierungspläne sind nicht betroffen

BOL hält am Expansionskurs fest

RHEDA-WIEDENBRÜCK / Heinz Wermelinger hatte sich vom Börsenstart von BOL.com viel versprochen: «Das erzeugt einen zusätzlichen Hype», betonte der BOL-Präsident gut gelaunt (Horizont 14/2000). Nun sind die Träume erst einmal geplatzt, die Werbekampagne ers

[5669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 050

Interactive

Ein neuer Markt für die Agenturen

Der mutige Weg vom Multimedia-Dienstleister zur Aktiengesellschaft: Die Interactive-Dienstleister sind im Börsenfieber

FRANKFURT Unter Hochdruck bereiten Top-Player der Agenturszene ihren Börsengang vor: Die Umwandlung der Multimedia-Dienstleister Kabel New Media, I-D-Media, Pixelpark und WWL in Aktiengesellschaften sollen die ehrgeizigen Wachstumsziele der Interactive-Ag

[6557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 070

Interactive Electronic Business

Pure Players heizen den Wettbewerb an

Der E-Commerce-Markt in Europa verdoppelt sich in diesem Jahr. Aber der Vorsprung der US-Firmen bleibt groß. Analysten räumen Pure Players, die sich aufs Online-Geschäft konzentrieren, die größten Chancen ein. Der Verkauf muß durch ausgeklügelte Mark

Die Einführung des Euro führt Europa aus der Sicht der Amerikaner aus dem E-Commerce-Dunkel. Kürzlich fragte ein US-Journalist ernsthaft, ob "der Euro nun den Beginn des E-Commerce in Europa erlaubt". Die Antwort, daß auf englischen, deutschen und skandin

[8966 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 035

Journal LZ-NET E - Commerce

Bertelsmann startet BOL

Eierhoff präsentiert Online-Bookshop / Von Felix Holland

Bertelsmann Online (BOL), der neue Online-Buchladen im Netz, ging in der vergangenen Woche in Deutschland und Frankreich an den Start. Die Niederlande, Großbritannien (1. Halbjahr) und Spanien (2. Halbjahr) folgen noch 1999. Das Ziel ist hoch: Die Marktfü

[3419 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 010

Nachrichten

Bertelsmann drängt ins Internet

Mit dem Start von BOL bläst der Medienkonzern zum massiven Angriff auf die Online-Buchhandlung Amazon.com

GÜTERSLOH Diese Woche startet Bertelsmann den Internet-Buchversand BOL in Deutschland und Frankreich. Rund 300 Millionen Dollar investiert der Mediengigant in sein neues E-Commerce-Geschäft, um dem Marktführer Amazon Paroli zu bieten. Bertelsmann läßt s

[3361 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 014

Leute

Milliardär schlaflos in Seattle

Bilderbuchkarriere: Nach Princeton und Wall Street ist Amazon.com-Chef Jeffrey Bezos zum Internet-Milliardär aufgestiegen

FRANKFURT Seinen Traumjob hat er gefunden. Dabei verbindet Jeffrey Bezos Geschäft und Leidenschaft und ist heute Chef der weltgrößten Online- Buchhandlung Amazon.com. Mit Biß, aber auch einer gehörigen Portion Humor bietet er Unternehmensriesen wie Barnes

[7395 Zeichen] € 5,75

 
weiter