Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2023 Seite 2

Kommentar

Schicksalstage im Biohandel

von Annette C. Müller

Es sind harte Zeiten für Biopioniere. Erst gerät Basic unter den Schutzschirm, nun soll der Händler verkauft werden. Interessenten gibt es mit Marktführer Dennree, der Migros-Tochter Tegut und Edeka bereits. Doch dürfte eine Übernahme und damit die S

[2124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 6

Handel

Naturkind bleibt ein Zukunftsplan

Weitere Edeka-Regionen wollen Standorte suchen – Angeblich Interesse an Zukäufen im Bio-Geschäft

Hamburg. Naturkind bleibt mit zwei Standorten im Testmodus. Mit Edeka Südwest und Südbayern prüfen nun weitere Regionen den Einstieg in den Bio-Fachhandel. Um schneller voranzukommen, soll Edeka offenbar aber auch an Bio-Zukäufen interessiert sein.

[2656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2020 Seite 28,29

Journal

Draußen vor der Tür

Immer mehr Händler setzen auf digitale Türsteher und Ampelsysteme, um die Zahl der Kunden auf der Fläche Corona-konform zu halten. Frei nach dem Motto: Rot bleib steh’n, grün darf geh’n. Viele treibt dabei die Angst vor einer „zweiten Welle“. Sonia Shinde

[12291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2019 Seite 4

Handel

Bringmeister zieht Basic an Land

Edeka-Lieferdienst listet Eigenmarke von Bio-Händler – Über 200 Artikel im Sortiment

München. Bringmeister bringt das Sortiment von Basic ins Netz zurück. Edekas Lieferdienst nimmt die Bio-Eigenmarke in Berlin und München ins Angebot.

[2033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2016 Seite 6

Handel

dm mischt den Bio-Markt auf

Steigender Wettbewerb um Listungen im LEH – Edeka und Coop räumen Alnatura ein und dünnen Konzeptmarken aus

Bickenbach. Die Bio-Branche ist schwer in Bewegung. Durch den Eigenmarkenvorstoß von dm und die forcierte Partnersuche von Alnatura nimmt der Wettbewerb im LEH an Schärfe zu.

[3845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 006

Handel

Kurz notiert

Konjunktur: Die Konsumlaune der Deutschen ist im September nach Zahlen des statistischen Bundesamtes erstaunlich stark gestiegen. Vor allem Schuhe und Textilien waren heiß begehrt. Edeka: Der Hamburger Händler hat Ärger mit deutschen Waldbesitzern. Di

[1712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Konjunktur: Die Konsumlaune der Deutschen ist im September nach Zahlen des statistischen Bundesamtes erstaunlich stark gestiegen. Vor allem Schuhe und Textilien waren heiß begehrt. Edeka: Der Hamburger Händler hat Ärger mit deutschen Waldbesitzern.

[1712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

 
weiter