Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 062

Report 25 Jahre HORIZONT

25 Jahre Kommunikation

Seit einem Vierteljahrhundert dokumentiert, analysiert, amüsiert und provoziert HORIZONT die deutsche Medien- und Kommunikationswirtschaft. Wer schrieb sonst noch Mediengeschichte? 25 Jahre Branchenchronik im Schnelldurchlauf

[9961 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 138

Report 25 Jahre HORIZONT

Peer und Power-Phone

Niemand kann wissen, was in 25 Jahren passieren wird. Wir spekulieren trotzdem: ein Ausblick auf den (Medien-) Alltag im Jahr 2033.

[7996 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 027

Medien und Media

Kreativität im Auftrag der Kunden

Dirk Linke, früher Art Director bei "Die Woche" und beim "Stern", heimst weiter Designpreise ein - für Corporate Publishing. Ein Werkstattbesuch.

Auf Zehenspitzen, in leichten Segelschuhen, balanciert Dirk Linke über den Boden. Dort liegen Farbausdrucke der Seiten des Bildbandes, an dem er gerade arbeitet. Es sind nur verkleinerte Kopien - und doch bewegt sich Linke so vorsichtig zwischen den Papi

[4895 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 040

Medien und Media

Ring frei für die nächste Runde

Axel Springer zieht Verkaufsangebot für Pro Sieben zurück / Mediaexperten sehen Übernahmepoker kritisch

Die Reaktion fiel deutlich aus: "Das Bundeskartellamt verpasst die Gelegenheit, dass von ihm beklagte, angeblich wettbewerbslose Duopol auf dem Fernsehwerbemarkt zu beseitigen und den Wettbewerb zu fördern", teilte Axel Springer am Dienstag mit. Verlagsc

[6659 Zeichen] Tooltip
Das Duopol bleibt vorerst erhalten - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen den TV-Werbemarkt

Sat 1 steht besser da - Entwicklung der Werbeumsätze
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 056

Extra 20 Jahre Horizont

HORIZONT-History

Wie es warum kam und warum es was wurde

[7341 Zeichen] Tooltip
Die größten Werbungtreibenden 1983 - (in Millionen Euro)

Sportsponsoring 1985 - (in Tausend Euro)

Marktanteile von PC-Anbietern 1984 - (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 032

Medien

ZEITUNGEN Achim Twardy, G+J-Vorstand Zeitungen, über geplatzte Partnerschaften, den Verkauf der Regionalblätter und die Expansion in Osteuropa

"Wir haben eine Vorwärtsstrategie geprüft"

G+J-Zeitungsvorstand Achim Twardy über die künftigen Perspektiven der Tageszeitungen

HORIZONT: Die Zeitungen gehören zum festen Bestandteil des Verlags hieß es noch vor einem Jahr bei G+J. Nun wird der Verkauf des Berliner Verlags gemeldet. Warum dieser Umschwung? Achim Twardy: Wir haben intensiv eine Vorwärtsstrategie geprüft und versu

[10819 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 086

Report Kommunikations-Standort Nord

Im Norden rollt der Medien-Rubel

Fast 20 Medienunternehmen der deutschen Top 100 haben im Norden der Republik ihren Stammsitz. Neben den Großverlagen wie Gruner + Jahr und Heinrich-Bauer-Verlag tragen etliche Zeitungshäuser zur medialen Bedeutung der Region bei.

Im Wettbewerb um die umsatzstärkste Medienregion Deutschlands steht der Norden mit an der Spitze. Hinter Nordrhein-Westfalen (Gesamtumsatz 2000: 21,3 Milliarden Euro), wo der Weltkonzern Bertelsmann seine Zentrale hat, und Bayern (11,6 Milliarden Euro) er

[11494 Zeichen] Tooltip
Große Verlage und viele Werber - Die Hamburger Medienwirtschaft im Überblick - Angaben in Prozent

Größte Medienunternehmen in Norddeutschland 2000
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 111

People Business

UNTERNEHMEN Matthias Seyfang, 39, hat mit sofortiger Wirkung die Position des Marketing-Direktors der Lancaster Group Fragrance Division in Mainz übernommen. Seyfang war unter anderem im Marketing bei L'Oréal und im Export für Helena Rubinstein, Cachare

[13170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 098

Report Kommunikations-Standort NRW

Standorte entstehen nicht am Reißbrett

Kommunikation mit verteilten Rollen: Für Dieter Gorny muß Medienpolitik in NRWunter Landes- und nicht Metropolenaspekten betrieben werden. Der Viva- Geschäftsführerist sich sicher, daß eine alleinige Konzentration auf Köln dem notwendigenen Umbau und

HORIZONT: Herr Gorny, auf der Piazza stehen sich zwei Dutzend Mädchen im Regen die Beine in den Bauch. Wollen die alle zu Ihnen? Dieter Gorny: Nein, die wollen zu The Boyz, die heute bei "Viva-Interaktiv" auftreten. Die Mädchen erschienen aber als das

[17078 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 067

Interactive

Investoren entdecken die Internet-Firmen

DMMV-Studie zur privaten und öffentlichen Finanzierung von Multimedia- Unternehmen/Nicht nur Technologie, sondern auch Kreativität wird gefördert

BERLIN Das Geld und der Wille zur Multimediaförderung sind - sogar reichlich - vorhanden. Investoren und Internet-Produzenten beziehungsweise - Dienstleister müssen nur zueinander finden. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Multimedi

[13902 Zeichen] € 5,75

 
weiter