Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 6,7

    Hintergrund

    Eher wie E-Commerce

    Gruner + Jahr: CEO Bernd Hellermann erklärt seinen Investitionsplan. Und was den (Ex-)Verlag nach dem Neustart von gewöhnlichen Digitalbuden unterscheidet. Von Roland Pimpl

    Im Foyer von Gruner + Jahr ist von den bei G+J verbliebenen Marken und Zeitschriften nichts zu sehen. Im ansonsten leeren Regal liegen Stern-Hefte aus – doch der gehört gar nicht mehr zu G+J. Unübersehbar dagegen: ein riesiger Wand-Screen mit RTL-Clips. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hat Bertelsmann die Teilzerschlagung seines Traditions- und Renommier-Verlags G+J verkündet (siehe Kasten). In seinem ersten Interview skizziert Bernd Hellermann, der Chef der Sparte, was G+J künftig sein will. Und was nicht.

    [14692 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 4

    Thema der Woche

    Das Vorzeigeprojekt

    RTL Deutschland launcht seine Multimedia-App. Von Katrin Ansorge

    Mehr als 55000 Stunden Video- und TV-Programm, mehr als 120 Millionen Musiktitel, 100000 Hörbucher, über 1000 Podcasts und dazu die Digitalausgaben mehrerer Zeitschriften: RTL Deutschland hat sein Versprechen wahr gemacht und launcht die lange erwart

    [10054 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 28.05.2020 Seite 14,15

    Hintergrund

    „Ein bisschen Plattform, das gibt es nicht“

    Stern: Wie die kaufmännischen Chefs Carina Laudage und Frank Thomsen das Gruner + Jahr-Flaggschiff in Print und Digital durch die Coronakrise manövrieren wollen – und noch viel weiter in die Zukunft

    Seit rund einem Jahr verantworten sie die Zahlen des Stern: Carina Laudage, Geschäftsführerin der G+J-Digitalmedien, und (Print-)Verlagsleiter Frank Thomsen. In ihrem ersten Interview erklären sie die „Zauberformel der Transformation“ und Magazine zum Plattformgeschäft – und motivieren sich so: „Wir lassen uns nicht einreden, dass wir es mit dieser ,alten‘ Marke nicht schaffen in der modernen Welt.“

    [13775 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 29.05.2019 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Keine Angst vor Bild.de!“

    Spiegel: Geschäftsführer Thomas Hass über die Ad Alliance mit Axel Springer, die eigene Redaktionsfusion und ehrgeizige Vertriebsziele

    Er wirkt nicht unbedingt wie ein Alpha-Tier. Und doch ist Thomas Hass wohl viel mächtiger als frühere Geschäftsführer beim Spiegel. Vielleicht deshalb, weil ruhige Hände am meisten helfen, wenn viele Bälle in der Luft sind. Im Horizont-Interview erklärt Hass, wo der Spiegel bei seinem Geschäfts- und Redaktionsumbau steht – und wie er wegen der Ad Alliance einen Gesellschafterstreit verhindern will.

    [11834 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 15

    Hintergrund

    Schmetterlinge im Bauch

    E-Reading: Mit Tolino greifen die deutschen Buch-Verlage und Telekom erstmals ernsthaft Amazon an / Jetzt hängt viel vom Marketing ab

    Eines haben die Gründerverlage und Deutsche Telekom mit ihrer neue E-Reading-Plattform Tolino schon einmal problemlos geschafft: den Sophistikern der Branche ein würdiges Ziel für Assoziationsspiele zu liefern. Folgt man deren Kommentaren, scheint To

    [8163 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 015

    Hintergrund

    Schmetterlinge im Bauch

    E-Reading: Mit Tolino greifen die deutschen Buch-Verlage und Telekom erstmals ernsthaft Amazon an / Jetzt hängt viel vom Marketing ab

    Eines haben die Gründerverlage und Deutsche Telekom mit ihrer neue E-Reading-Plattform Tolino schon einmal problemlos geschafft: den Sophistikern der Branche ein würdiges Ziel für Assoziationsspiele zu liefern. Folgt man deren Kommentaren, scheint Tolino

    [8163 Zeichen] € 5,75