Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Peter Müller übernimmt zum 1. März die Leitung von Vertrieb und Marketing bei BMW Motorrad. Der 41-Jährige kommt vom zentralen Marketing des Münchner Fahrzeugherstellers, wo er seit Anfang 1999 die Bereiche Markt-, Produkt- und Preisstrategi

    [19366 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 046

    Die Zukunft der Medien

    Medienranking 2000

    Dickschiffe und Schnellbote

    Die Bilanz des Ausnahmejahres 2000: Die 100 größten deutschen Medienunternehmen setzen fast 58 Milliarden Euro um und wachsen im Durchschnitt um 12 Prozent.

    Die Zahl der Umsatzmilliardärde im Horizont-Ranking der größten deutschen Medienunternehmen 2000 ist extrem zurückgegangen. Meldeten 1999 noch 23 Unternehmen Erlöse in mindestens siebenstelliger Höhe, so sind es im vergangenen Jahr nur noch 13. Weit gefe

    [11672 Zeichen] Tooltip
    Die Aufsteiger - Medienunternehmen mit den höchsten Umsatzzuwächsen

    Top 100 Medienunternehmen im regionalen Split - NRW und Bayern vorn, ansonsten regiert Förderalismus pur

    Die Absteiger 2000 - Medienunternehmen mit den höchsten Umsatzrückgängen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 078

    Fachmedien Media

    Alles strebt nach Synergie

    Durch Fusionen und Kooperationen wollen Fachverlage ihre Märkte besser ausschöpfen.

    Mit dem Einstieg von Bertelsmann beim wissenschaftlichen Springer-Verlag Ende 1998 erreichte das Fusionsfieber in der Fachinformationsbranche seine höchste Temperatur. Der Trend zu Übernahmen und Kooperationen hält an. In den Verlagen wird heftig darüber

    [14055 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 062

    Medien Print

    Mit klaren Zielgruppen-Profilen zum Erfolg

    Weka-Zeitschriftengruppe baut Titelpräsenz in Osteuropa aus / Geschlossene Internet-Datenbank für Fachzeitschriften angetestet / PC-Magazin im Aufwind

    MÜNCHEN Anfang des Jahres hat sich die Weka-Zeitschriftengruppe einem grundlegenden Strukturwandel unterzogen. Nach der Zusammenfassung des Unternehmensbereichs Zeitschriften in fünf Verlage feilt man an neuen Ge- winnoptimierungs-Maßnahmen. HORIZONT spra

    [13336 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 065

    Media - Die grössten Verlage

    Die Printhäuser haben wieder Kasse gemacht

    Die 50 größten deutschen Verlage haben ihren Umsatz im Geschäftsjahr 1997um 5,7 Prozent auf fast 63 Milliarden Mark gesteigert.Das HORIZONT-Ranking ermittelt zwei neue Umsatzmilliardäre und zwei Platzwechselunter den Top ten. Follow-up-Ranking wird b

    Die Top 50 Verlage in Deutschland sind im Geschäftsjahr 1997 um zwei Milliardäre reicher geworden: Willkommen im Club heißt es für den Deutschen Sparkassen-Verlag und die Verlagsgruppe Passau. Der Stuttgarter Sparkassen- Service-Dienstleister behielt dami

    [8016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 042

    Medien Nachrichten

    Weka auf Milliardenkurs

    Firmengruppe 1997 mit neuem Rekordergebnis / Erster Umsatzmilliarde weiter angenähert

    KISSING Die Weka-Firmengruppe ist ihrem erklärten strategischen Ziel, im Jahr 2000 die erste Umsatzmilliarde einzufahren, im Geschäftsjahr 1997 wieder ein Stück näher gekommen. Der Umsatz betrug 784 Millionen Mark, 15 Prozent mehr als 1996. Künftig will s

    [5043 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 055

    Report Kommunikations-Standort Bayern

    Zwischen Wechselfieber und Wachablösung

    Neue Titel und neue Besitzer: Bayerische Verlage mit Strukturreformen an Haupt und Gliedern

    Die bayerische Verlagslandschaft zeigt sich dem Wandel offen: Neue Verlagstöchter bringen neue Titel, und alteingesessene Verlage präsentieren sich mit neuen Besitzern. Der Werk-Verlag Dr. Edmund Banaschewski in Gräfelfing hat im Frühjahr dieses Jahres

    [5982 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 062

    Media Fachmedien

    Die Grenzen des Wachstums sind in Sicht

    Pro und Kontra der Fachverleger / Noch Platz im Inlandsmarkt / Auslandsengagement verlangt intensive Vorbereitung / Osteuropa und Asien jetzt im Visier

    Zwei vieldiskutierte Thesen innerhalb der deutschen Fachpresse lauten: Der inländische Fachinformationsmarkt ist dicht. Und: Umsatzwachstum ist nur noch in ausländischen Märkten zu erreichen. HORIZONT fragte Fachverleger nach Pro und Kontra. Erich Kögle

    [13347 Zeichen] € 5,75