Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 030

Business

"Wir verdienen mit klassischen Labels Geld"

Für das Best Ager-Multilabel-Konzept Delu hat B&U Heutelbeck nun mit 1000m² das größte Haus in Andernach eröffnet und bietet dort erstmals auch HAKA an. Übernommen wurde das Ladenlokal des Modehauses Lembeck mit allen Verkäuferinnen. Inzwischen gibt

Der ganze Vorplatz war voll, die Leute sind zur Eröffnung in den Laden gestürmt, so was habe ich noch nicht gesehen", erzählt Kurt Westen. Er ist Geschäftsführer der B&U Heutelbeck AG in Iserlohn und hat vergangene Woche in Andernach den größten Delu-Sto

[6639 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

Business

New Order

In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

[12949 Zeichen] Tooltip
FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

Fashion

Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

[15128 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 054

Fashion

Was kauft die DOB für Oktober?

Klar, dass es vielen Einzelhändlern nicht leicht fällt, jetzt über den Liefertermin Oktober nachzudenken. Bei strukturierter Planung und Analyse der neuen Trends ist es jedoch unvermeidlich. Schließlich arbeiten die Vertikalen auch gerade mit Hochdru

Auch Zara, H & M oder Mango leben nicht von der Hand in den Mund. Was dort ab September, Oktober in die Läden kommt, ist stark bestimmt von den Trends, die im März bei den Designer-Schauen gelaufen sind. Diese Themen sind nicht aus dem Boden zu stampfen,

[5745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 062

E-Business

"Irrsinnige Zeitersparnis"

Zwischenbilanz: Vor einem Jahr startete der BTE das Clearing-Center

"Wir müssen einfach schneller arbeiten, näher am Markt sein", sagt Angela Grünewälder, Geschäftsführerin von Grünewälder Damenmoden mit drei Filialen in Ostwestfalen. Sie bringt den Nutzen von EDI (Electronic Data Interchange) auf den Punkt. Dank elektron

[4439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 061

Business Industrie

"Wir stellen uns auf wie ein Vertikaler"

Bianca eröffnet mit L&T in Osnabrück den ersten Store nach neuem Konzept

Zwei Jahre lang wurde das neue Store-Konzept geplant, jetzt steht der Prototyp: An der Großen Straße mitten im Herzen von Osnabrück eröffnete die Bianca-Moden GmbH & Co.KG, Ochtrup, jetzt zusammen mit dem Modehaus Lengermann & Trieschmann (L & T), einen M

[4414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 175

Business Handel

Unternehmen

Mode de luxe, Nickenich: Die Model-Handelsgesellschaft für hochwertige Mode mbH aus Nickenich bei Koblenz hat am 1. Januar das DOB-Fachgeschäft "Ly Stühler" in Offenbach übernommen. Die neuen Eigentümer, Gabriele und Hans-Günter Loch, wollen am gehobenen

[3534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

Das Jahr Prognose 2002

Was bringt 2002?

Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

[31721 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 112

Business Handel

Mode & Menschen

Garhammers neuer Imageprospekt

Dieser Tage bekamen rund 15000 Garhammer-Stammkunden ein besonders gewichtiges Mailing aus Waldkirchen zugeschickt. Aus dem 54 Seiten starken Prospekt lächeln ihnen viele bekannte Gesichter entgegen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Garhammer näml

[2057 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 040

Fashion

DOB-Saisonbilanz Herbst/Winter 1998/99

"Hurra, wir leben noch!"

Die Saison hatte so schön angefangen. Der Auftakt im Juli war verheißungsvoll. Im August gab es zumindest optisch gute Zahlen. Von da an ging's bergab. Nach den Wahlen kam die kalte Dusche. Die Jahresend-Rallye hat bei vielen noch etwas gerettet. Im Prinz

[9621 Zeichen] € 5,75

 
weiter