Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Marketing Barometer zeigt Stimmungshoch Das Marketing Barometer des Frankfurter Marketing Clubs steigt mit 50 von 100 Punkten im August auf einen neuen Höchstwert. Das Geschäftsklima bewerten 50 Prozent der Befragten als gut, 46 Prozent finden es befrie

[2769 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 08.07.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Porsche verliert die Gunst der Young Professionals Das Auswärtige Amt führt die Liste der beliebtesten Arbeitgeber junger Berufstätiger an, gefolgt von Google und BMW. Vorjahressieger Porsche stürzt laut dem Young Professionals Barometer, das das Berlin

[2783 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 013

Marketing

Abwracken für Deutschland

Die Bundesregierung verlängert die Umweltprämie / Keine neuen Werbeimpulse erwartet / Importeure sind die Gewinner

Die Abwrackprämie wird zum Selbstläufer. Obwohl die Bundesregierung die Dauer der Prämie verlängert, werden die Autobauer ihre Werbeaktivitäten wohl nicht verstärken. Online macht das Leben nicht leichter. Schon gar nicht, wenn es um die Beantragung der

[7252 Zeichen] Tooltip
Plakat und Radio profitieren am stärksten - In welchen Medien Autobauer derzeit investieren - Bruttowerbeinvestitionen in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 014

Marketing

NACHRICHTEN

Deutsche Verbraucher mögen Daimler und VW am meisten Die beiden Autobauer Daimler und VW genießen laut einer Studie von Pricewaterhouse Coopers das größte Ansehen unter den Deutschen. Für die repräsentative Studie hat TNS Emnid im Auftrag des Beratungsun

[3414 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 018

Unternehmen

Konjunktur Roundtable des «Manager-Magazins»: Porsche-Chef Wendelin Wiedeking setzt auf die Einzigartigkeit der Stuttgarter Sportwagen

Mit Gütesiegel durch die schweren Zeiten

Der Standort Deutschland spielt eine zentrale Rolle für den Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche.

Stuttgart / Porsche-Chef Wendelin Wiedeking stimmt nicht gern in den Chor der Masse ein. Als zahlreiche Unternehmer klagten, die Steuerreform ginge zu kurz, stellte er sich als Testimonial für Hans Eichels Kampagne zur Verfügung. Nun jammern viele über di

[7050 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Werbekonjunktur 97: Weiter sanft aufwärts

HORIZONT-Umfrage prognostiziert drei Prozent Werbewachstum / Unterhaltungselektronik schwächelt / Multimedia gewinnt weiter schrittweise an Bedeutung

FRANKFURT Mit verhaltenem Optimismus gehen die Marketing- und Werbeleiter sowie die Agenturchefs ins neue Jahr. Die Entscheider, so ergab eine HORIZONT- Umfrage zum Jahreswechsel, sagen einen Zuwachs der Werbeinvestitionen um rund drei Prozent voraus. Das

[11100 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1994 Seite 012

Unternehmen Business to Business

Ost-Unternehmen wollen kein Mitleid

Einkaufsoffensive Ost der Treuhand zeigt erste Erfolge / Bewußtseinsveränderung bei den Unternehmen ist nötig / Birgit Breuel zieht eine positive Bilanz

HANNOVER Eine Bewußtseinsveränderung in den Köpfen der Manager fordert Klaus von Dohnanyi, Sonderbeauftragter für den Marktsektor Staat des Vorstandes der Treuhand, angesichts der noch klaffenden wirtschaftlichen Schere zwischen Ost und West. Und Treuhand

[5670 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

[21159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 034

Agenturen Tendenzen 1993 / 1994

Agenturen - eine Branche im Umbruch

Die Agenturen und ihre Zulieferer waren 1993 in der wirtschaftlichen Rezession vielen Herausforderungen ausgesetzt / Gute Chancen gibt es für gute Leute

Für die Agenturen und für viele, die im Umfeld von Agenturen ihr Geld verdienen, war 1993 gewiß kein leichtes Jahr. Die Agenturen sind unter Druck geraten. Die Kunden drehen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gerne jede Werbemark zweimal um, glei

[22967 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 079

Report Wirtschaftsraum Süd-West

Die Krise wird am runden Tisch bekämpft

Wie wird der alte Glanz des "guten Sterns" wieder aufpoliert? / Teufel und Spöri wollen es richten / Das Zauberwort heißt "dialogorientierte Wirtschaftspolitik"

Baden-Württemberg steckt in der Krise. In den Schlüsselindustrien herrscht Rezession. Doch jetzten packen die Schwaben an: In einer konzertierten Aktion sucht die schwarz-rote Regierung nach Wegen aus der Talsohle. Vielen mittelständischen Pionieren ist d

[19631 Zeichen] € 5,75

 
weiter