Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 3 vom 06.03.2020 Seite 14,15,16,17,18

Ranking

Die Test-Sieger

Der Verein Food & Health hat zum zweiten Mal die besten Betriebsrestaurants Deutschlands ermittelt. Bewertet wurden die Aspekte Genuss, Gesundheit und Verantwortung in der Angebotsgestaltung. Die drei Erstplatzieren ihrer Größenkategorien im Kurzporträt. Alle Top 50 werden auf Seite 18 präsentiert.

[3133 Zeichen] Tooltip
Ergebnisse Food & Health-Kantinentest 2020
€ 5,75

Horizont 10 vom 05.03.2015 Seite 1

Seite 1

CHART DER WOCHE

Boehringer dominiert

Boehringer Ingelheim führt die Riege der im Jahr 2014 werbestärksten Unternehmen der Gesundheitsbranche an. Der rheinland-pfälzische Medikamentenhersteller investierte dabei 0,7 Prozent mehr in Werbung als im Jahr zuvor. son Pharmamarketing, S

[288 Zeichen] Tooltip
Boehringer dominiert - Top 5 der werbestärksten Pharmaunternehmen 2014
€ 5,75

Horizont 10 vom 05.03.2015 Seite 001

Seite 1

CHART DER WOCHE

Boehringer dominiert

Boehringer Ingelheim führt die Riege der im Jahr 2014 werbestärksten Unternehmen der Gesundheitsbranche an. Der rheinland-pfälzische Medikamentenhersteller investierte dabei 0,7 Prozent mehr in Werbung als im Jahr zuvor. son Pharmamarketing, Seite

[288 Zeichen] Tooltip
Boehringer dominiert - Top 5 der werbestärksten Pharmaunternehmen 2014
€ 5,75

Horizont 9 vom 27.02.2014 Seite 18

Hintergrund

Viel Geld für die Erste Hilfe

Pharmamarketing: Die Branche erhöht den Werbedruck / Unternehmen setzen auf die klassischen Kanäle

Eigentlich ist der Mensch dauerkrank: Im Schnitt hat er 200 Mal in seinem Leben Husten und Schnupfen. Zweimal im Jahr quält ihn der Durchfall. Und jeder zweite Deutsche leidet an Rückenschmerzen. Das allein sind schon genug Gründe für Pharmaunternehm

[6930 Zeichen] Tooltip
Procter & Gamble schließt auf - Die 10 werbestärksten Pharmaunternehmen im Januar 2014 Boehringer erhöht massiv Werbedruck - Die 10 werbestärksten Unternehmen der Pharmabranche 2013 Online gewinnt im Pharma-Mediamix an Bedeutung - „Direkte Kommunikationsformen digitaler Art werden zulasten klassischer Werbeformen zunehmen!“
€ 5,75

Horizont 09 vom 27.02.2014 Seite 018

Hintergrund

Viel Geld für die Erste Hilfe

Pharmamarketing: Die Branche erhöht den Werbedruck / Unternehmen setzen auf die klassischen Kanäle

Eigentlich ist der Mensch dauerkrank: Im Schnitt hat er 200 Mal in seinem Leben Husten und Schnupfen. Zweimal im Jahr quält ihn der Durchfall. Und jeder zweite Deutsche leidet an Rückenschmerzen. Das allein sind schon genug Gründe für Pharmaunternehmen,

[6930 Zeichen] Tooltip
Procter & Gamble schließt auf - Die 10 werbestärksten Pharmaunternehmen im Januar 2014

Boehringer erhöht massiv Werbedruck - Die 10 werbestärksten Unternehmen der Pharmabranche 2013

Online gewinnt im Pharma-Mediamix an Bedeutung - „Direkte Kommunikationsformen digitaler Art werden zulasten klassischer Werbeformen zunehmen!“
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 15.04.2010 Seite 011

Marketing

Wohldosierte Werbespritze

Pharma- und Gesundheitsunternehmen investieren ins Marketing / Wachsende Spendings / Kampagnen laufen an

In Deutschland wird geschluckt und eingerieben, was das Zeug hält. Die Pharmabranche wächst und investiert in die Werbung. Das ist Balsam auf die Wunden der Werbewelt. Eines war für die Juroren beim diesjährigen Comprix auffällig: Es hatten weniger Unte

[5752 Zeichen] Tooltip
Klosterfrau wirbt am stärksten - Die Top 10 Werbespender in der Gesundheits- und Pharmabranche

Pharmaunternehmen lieben TV - Mediamix der Medizinbranche

Kontinuierliche Steigerung - Entwicklung der Spendings in der Gesundheits- und Pharmabranche
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 08.04.2010 Seite 015

Marketing

Im Einkauf liegt die Rendite

Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Marketingentscheider wird zur Regel / Konditionen, Qualität und Services als Kriterien

Im Marketing gewinnt das Thema strategischer Einkauf an Fahrt. Media, Broschüren, Kreation - die gesamte Palette steht im Fokus. Es geht um Kosten, Transparenz und Qualität. Sie werden wohl nie zu Freunden werden: Einkäufer und Agenturleute. Die einen v

[6632 Zeichen] Tooltip
Below-the-Line steht im Fokus - In welchen Kategorien findet die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Einkauf statt?

Durchschnittliche Verbesserung liegt bei 15 Prozent - Welche Effizienzsteigerung wurde durch Marketing Procurement erreicht? Fälle in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 014

Marketing

Gute Zeiten, gute Besserung

Im OTC-Markt erhöht sich der Werbedruck / Trend wird sich 2010 fortsetzen / Individuellere Kundenansprache gewinnt an Bedeutung

Es wird gepitcht und in Werbung investiert. Der OTC-Markt ist in Bewegung. Doch für dauerhaften Erfolg müssen die Unternehmen in die Markenbildung investieren. Grippewelle mit Hysteriezulage, der Trend zum gesundheitsbewussteren Leben, die älter werdend

[6585 Zeichen] Tooltip
Arzneimittelhersteller setzen auf TV - In welche klassischen Werbekanäle Pharmaunternehmen investieren

Klosterfrau wirbt am stärksten - Die Top 10 Spender in der Arzneimittelwerbung
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 022

Agenturen

Mediacom schreitet voran

Recma: Group-M-Tochter baut Marktanteil aus / Aegis Media und Universal McCann verlieren am meisten

Im aktuellen Report für den deutschen Markt dokumentiert das Pariser Recma-Institut die Abhängigkeit der meisten deutschen Mediaagenturen von ihren Großkunden. Noch haben die deutschen Mediaagenturen von ihren Auftraggebern laut Eigenangaben keine drama

[4652 Zeichen] Tooltip
Mediacom baut Marktanteil aus

Abhängigkeit von Großkunden
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 026

Agenturen

MEDIARANKING Nach drei Jahren übernimmt Mediacom wieder die Marktführerschaft im Planungs-Ranking / HCCS Plus bleibt die größte Einkaufsmacht

Mediacom stößt HMS & Carat vom Thron

Trotz Werbeflaute sank das Planungsvolumen der Mediaagenturen 2002 lediglich um 0,3 Prozent.

HAMBURG / Das Werbejahr 2002 ist für die Mediaagenturen glimpflicher verlaufen als ursprünglich erwartet und hat zwei Sieger: Die Düsseldorfer Grey-Tochter Mediacom und die Einkaufsagentur HCCS Plus. Mit einem Planungs- und Beratungsvolumen von 2,88 Milli

[10730 Zeichen] Tooltip
Mediaagenturen nach Planungsvolumen 2002

Auslandsvolumen 2002

Koordinationsvolumen 2002
€ 5,75

 
weiter