Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 006

News

Neuer Milliarden-Deal: EQT kauft CBR

Schwedischer Private Equity-Fonds übernimmt die Gruppe mit den Labels Street One, Cecil und One Touch und kündigt "kräftige Investitionen" an

Der Kauf der CBR-Gruppe durch die Private Equity-Fonds Apax und Cinven Ende 2004 war die bisher teuerste Übernahme eines deutschen Mode-Anbieters durch Finanzinvestoren. Rund 1 Mrd. Euro sollen Apax und Cinven damals an die Firmengründer Detlev Meyer und

[3635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 034

Business Industrie

Schnell, schneller, Dänemark

B.Young und Ichi drängen mit jungen, kurzfristigen Kollektionen auf den deutschen Markt

Die Dänen sind nicht nur modisch, sondern auch schnell. Neben Aushängeschildern wie Filippa K. und Malene Birger verzeichnen immer mehr Unternehmen aus dem Norden mit jungen, kurzfristigen, trendigen Kollektionen große Erfolge. Zu den bekanntesten gehört

[4331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 020

News

Brandtex startet mit Handelskette Share

Bis 2008 sollen 400 Läden auf Franchise-Basis realisiert werden

Share - so lautet der Name einer neuen Filialkette, die die dänische Brandtex-Gruppe, Brande, im Markt etablieren will: "Um Marken aufzubauen, muss man die Distribution kontrollieren. Und das kann man am besten, wenn man eigene Läden hat", erklärt Brandte

[1792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 051

Business Messen Modezentren

Deutsche Aussteller zieht's nach London

Viele Anmeldungen für Pure und Premier Womenswear

Die Igedo Company, mit dem Joint Venture-Partner Emap Fashion Veranstalter der beiden britischen Messen Pure London und Premier Womenswear, sieht die Premiere der Zusammenlegung aller führender britischen Modemessen vom 11. bis 13. Februar 2001 bereits je

[2803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 068

Business Die Größten

Mit System gewinnen

Unternehmen, die ihren Marken ein klares Profil gegeben haben, sind Gewinner, das beweist die Umsatz-Rangliste 1999 für die europäischen Bekleidungslieferanten der TextilWirtschaft. Die Erfolgsfirmen arbeiten nach System: Sie schicken ihre Labels auf immer mehr Produktfelder. Sie besetzen für sie Flächen im Handel. Sie fahren ein klares Marketingkonzept. Mit dieser Strategie wachsen vor allem Anbieter von Luxus- und Nobelmarken weltweit und Systemlieferanten mit jungem Image in Europa.

[14652 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 1999
€ 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 274

Business Industrie

B.Young wirbt um "Coach-Partner"

Junges dänisches Label setzt in Deutschland auf Flächen bei Handelspartnern

1991 wurde das Label B. Young, das Trends für moderne Frauen in kommerziellen Preislagen umsetzt, im dänischen Odense gegründet. Seit zwei Jahren ist es auch auf dem deutschen Markt vertreten. Es wird hier inzwischen von rund 150 Kunden geführt, davon hab

[5442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 130

Fashion Bademode

Wiki of Denmark

Preisagressiv

Die zur Brandtex A/S gehörende Bademode-Kollektion Wiki of Denmark soll auf dem deutschen Markt intensiver vermarktet werden. Bisher wurde der deutsche Markt von Dänemark aus betreut. Im Mai '98 eröffnete Brandtex ein neues Verkaufsbüro in Neuss, das von

[1234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 01.01.1998 Seite 044

Industrie

4 You: Expansion über Shops und Franchise-Läden geplant

Der "Hugo" für den Konsum

bd Neuss - Die dänische Brandtex AS strebt mit ihrer Tochter 4 You Clothing Company hierzulande in ihrem Marktsegment die Marktführerschaft an. Expandieren will man auch über Shop-in-Shops und Franchise-Läden. 4 You ist in Deutschland erst seit drei Jah

[3237 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 114

Industrie

Kabooki/Lego-Kids-Wear

Typisch mit Spielzeug-Motiven

bd Ratingen - Die deutsche Vertriebsorganisation der dänischen Kabooki A/S ist jetzt in Ratingen angetreten, um die in Lizenz gefertigte Kinderkollektion Lego-Kids-Wear in Deutschland zu vermarkten. Verkaufsdirektorin Elisabeth Rommeis (vorher Esprit) set

[2189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 133

Messen

Copenhagen International Fashion Fair: Das Tor zum skandinavischen Markt

Dänen schreiben schwarze Zahlen

el Kopenhagen - Die 5. Copenhagen International Fashion Fair (CIFF), vom 12. bis 15. August 1995 im Kopenhagener Bella Center, wurde erneut ihrem Anspruch gerecht, international und zugleich Katalysator für Young-Fashion zu sein. Mit etwa 653 Aussteller

[3448 Zeichen] € 5,75

 
weiter