Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 36

Business Messen/Modezentren

Speicherstadt: Mehr Platz für Mode

Der Speicherblock Q der Hamburger Speicherstadt ist komplett saniert und bezugsfertig. Dort stehen jetzt rund 6000m² Fläche für Showrooms und Büros zur Verfügung. Wie die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) mitteilt, ist das Objekt fast vollständi

[851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 64

Fashion TW-Hosenstudie

„Wir zeigen, wie’s getragen wird“

Stammabteilungen sind echte Problemlöser. Dank Angebot und Beratung. Doch sie sollen auch attraktiv sein. Amira Barth, Hosen-Einkäuferin bei Henschel&Ropertz in Darmstadt, über Produkte, Präsentation und Preise.

Ist die Stammabteilung Ihrer Meinung nach ein Modell mit Zukunft? Amira Barth: Für unser Haus auf jeden Fall. Mit unserem Angebot sprechen wir Frauen im Alter von 40 bis 90 Jahren an, die erwarten, gut beraten zu werden und eine passende Hose zu f

[4446 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 66,67

Fashion TW-Hosenstudie

In der Passform steckt die Power

Klassisch, modisch oder Mainstream – welches Label steht für was? So sieht der Handel die Anbieter.

Die Fivepocket mit Glitzertasche hat Gesellschaft bekommen. Bis vor Kurzem war sie stiller Anführer des Geschehens auf den Flächen, jetzt machen ihr Chinos, Cargos, Leggings, Jeggings und Röhren Konkurrenz. Selten war die Auswahl so groß. „Das gibt u

[5531 Zeichen] Tooltip
HANDEL MIT HOHEN ANFORDERUNGEN Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hosen-Labels wichtig ist WIE DER HANDEL DIE MARKEN SIEHT Positionierung der Hosenanbieter nach Modegrad und Genre
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 042

Business Messe/Modezentren

Speicherstadt: 6000m² mehr für Mode

Brax wird in Hamburg ab 2011 eine Fläche von rund 700m² belegen

In der Hamburger Speicherstadt stehen ab Anfang 2011 weitere 6000m² Fläche für die Modebranche zur Verfügung. Die Betreiberin der Speicherstadt, die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), entwickelt über ihre Immobilientochter derzeit den Speicherblock

[904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 072

Fashion

Heißer Hosensommer

Klingende Kassen in den Hosenabteilungen: Der Handel freut sich über steigende Umsätze mit Röhren und verkürzten Formen. Derzeit funktioniert alles, was einen Saum zum Krempeln hat. Mit Chinos und Shorts setzen sich auch neue, modische Themen auf den

Auf der Frankfurter Zeil beobachtet man in diesen Tagen das Defilee der Shorts: Junge Mädchen und Frauen tragen sie zu Leggings, Strumpfhosen und Overknees, kombinieren sie zu Ballerinas, Stilettos, Stiefeletten. Je höher die Sonne steigt, desto kürzer w

[6402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

Business

Platzhirsch am Parkplatz

Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

[7201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

Fashion Damenhosen

Invasion in Indigo-Blau

Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

[8633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 076

Fashion TW-Studie Damenhosen

Sie hat die Hosen an

Hosen sind Stars der DOB-Sortimente. Was sie können, was sie sollen, was der Handel noch vermisst - das beleuchtet die große TW-Studie Damenhosen.

Freiheit, Fortschritt, Frauenrechte - das Letzte, an das man bei diesen Begriffen heutzutage denken würde, ist wohl die Damenhose. Sie gehört so selbstverständlich in den Kleiderschrank der Frau wie T-Shirt und Büstenhalter. Kaum zu glauben also, dass di

[10414 Zeichen] Tooltip
HOSEN GEWINNEN MARKTANTEILE - Wie sich die Hosenumsätze hierzulande im Vergleich zum DOB Gesamtmarkt entwickelt haben. Angaben in Mrd. Euro VK Preise
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 032

Business Handel

Mehr Mode für junge Frauen

Wienberg im Lamstedt hat DOB-Konzept überarbeitet

Modebewusst, aber der ländlichen Umgebung angepasst", so beschreibt Thorsten Wienberg das neue DOB-Sortiment. Gemeinsam mit seinen Eltern Kurt und Wera Wienberg führt er das gleichnamige Familienunternehmen (1600m²) im kleinen Lamstedt zwischen Bremerhave

[921 Zeichen] € 5,75

 
weiter