Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 30,31,32,33

Business Luxus

Lass dich bloß nicht überrunden

LVMH, Kering und Richemont liefern sich ein Investitionswettrennen. Kleinere Luxusunternehmen gehen das Tempo mit. Noch.

Stolz schwingt in der Stimme mit. Auch Erleichterung. Als Kering-CEO François-Henri Pinault verkündet, sich mit seiner Gruppe an Valentino beteiligt zu haben, spüren die Zuhörer förmlich, wie der Chef des Pariser Luxuskonzerns diesen Moment auskostet

[8312 Zeichen] Tooltip
Alle wachsen zweistellig - Bis auf die Kering-Brands - Umsatz im ersten Halbjahr 2023 in Mio. Euro und Prozent gegenüber der Vorjahresperiode Hermès erreicht eine Marge von 44%, Prada verbessert sich - Ebit-Marge im ersten Halbjahr 2023 in Prozent gemessen am Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode Japan ist das Eldorado, Nordamerika ist schwierig - Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2023 in Prozent gegenüber Vorjahresperiode
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 24,25

Business Luxus

Risiko Deluxe

Nach einem starken 2022 ist 2023 für die Luxusindustrie deutlich ungemütlicher. Der Ausblick ist ungewiss.

Die Umsatzmilliarde hat Brunello Cucinelli fest im Visier. Nach einem Wachstum von 25% auf 920 Mio. Euro im vergangenen Jahr rechnet der Cashmere-König aus dem umbrischen Solomeo für 2023 mit einem Plus von 15%. Er sei „sehr positiv“ für das Segment

[7718 Zeichen] Tooltip
2022 war ein starkes Jahr für die Luxusindustrie - Umsatz in Mio. Euro, Umsatzentwicklung in Prozent, Ebit-Marge in Prozent Doch die USA-Umsätze schwächeln - Umsatzentwicklung in der Region Amerika von Januar bis März 2023, in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2022 Seite 16,17

Diese Woche

Comebacks und Offensiven

H&M startet als Marktplatz, Hugo Boss will mit Franchise wachsen, Mango ist wieder profitabel: die Woche im Rückblick

--- Inditex: Umsätze über dem Niveau von 2019 --- Der Inditex-Konzern (u.a. Zara) hat 2021/22 (31. Januar) das Umsatzniveau von 2019 übertroffen. Die Erlöse des weltgrößten Modehändlers stiegen auf 27,7 Mrd. Euro. Im Vergleich zu 2020 bedeutet das

[6314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2018 Seite 6

Diese Woche

Luxusboom dank Asien und Web

2017 hat sich als gutes Jahr für die Branche entpuppt. Gucci, Saint Laurent und Moncler wachsen deutlich zweistellig. Doch die Konkurrenz folgt.

[2777 Zeichen] Tooltip
Gucci Top, Tod's Flop
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 10

Diese Woche Umsatz

Modeaktien

Prada versus Brunello Cucinelli: Die Resultate verdeutlichen, dass die Strahlkraft der Marke mindestens so wichtig ist wie die Rahmenbedingungen.

[2834 Zeichen] Tooltip
Modeaktienindex (MAI): 36. Woche Prada Kurs/Kursentwicklung B. Cucinelli Kurs/Kursentwicklung
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2016 Seite 26,27

Business

Luxus in Eigenregie

Der Online-Luxushändler Yoox Net-A-Porter wächst und bekommt frisches Geld aus den Emiraten. Doch einige Labels brauchen YNAP gar nicht mehr.

[6596 Zeichen] Tooltip
YNAP: Luxusartikel, aber keine Luxusmarge
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 10

Diese Woche Umsatz

Modeaktien

Prada vs. Cucinelli: Beide „Luxus-Italiener“ spüren den Kostendruck. Während Prada die Expansion bremst, gibt Cucinelli Gas. Die Begehrlichkeit entscheidet.

[2854 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktienindex (MAI): 38. Woche Prada Kurs/Kursentwicklung Cucinelli Kurs/Kursentwicklung
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 14

Umsätze

MODE-Aktien

Cucinelli in Hochform – Prada lahmt

Italienische Luxusmode steht bei den Konsumenten seit jeher hoch im Kurs, was aber nicht zwangsläufig für den Aktienkurs gilt. Prada steht nach mehrfachen Gewinnwarnungen und enttäuschenden Ergebnissen unweit der Erstnotiz seit dem Börsengang im Juni

[2482 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktienindex (MAI): 15. Woche KURSENTWICKLUNG MAI/DAX 15. Woche CUCINELLI - Aktienkurs in EURO, 13.10.14 - 13.04.15 PRADA - Aktienkurs in EURO, 13.10.14 - 13.04.15
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2012 Seite 038 bis 039

Panorama Italien

Prada ist das Maß aller Dinge

Trotz Euro-Krise, Monti-Rückzug und Berlusconi-Comeback: Italien kennt auch Sieger

Prada Der Mailänder Modekonzern blieb auch 2012 sowohl aus stilistischer, als auch aus wirtschaftlicher Sicht das Maß aller Dinge. Kaum ein Designer ist weltweit einflussreicher als Miuccia Prada, kaum ein Modehaus derart versiert bei der Umsetzung st

[8659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2012 Seite 38,39

Panorama Italien

Prada ist das Maß aller Dinge

Trotz Euro-Krise, Monti-Rückzug und Berlusconi-Comeback: Italien kennt auch Sieger

Prada Der Mailänder Modekonzern blieb auch 2012 sowohl aus stilistischer, als auch aus wirtschaftlicher Sicht das Maß aller Dinge. Kaum ein Designer ist weltweit einflussreicher als Miuccia Prada, kaum ein Modehaus derart versiert bei der Umsetzu

[8659 Zeichen] € 5,75

 
weiter