Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 217 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 9

Halloween Spezial

Budweiser gruselt mit Polizeifotos

Budweiser nutzt die gruselige Jahreszeit für eine Kampagne zum verantwortungsbewussten Trinken. Die verschiedenen OoH-Motive zeigen „Mugshots“ – in den USA übliche Polizeifotos – von Menschen, die wegen Trunkenheit an Halloween festgenommen wurden un

[453 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 23.08.2018 Seite 145,146,147,148,150,151

35 Jahre HORIZONT - Wissen & Kreation

Werbung für die Ewigkeit

35 herausragende Kampagnen: Seit 1983 bietet Horizont besonderer Kreation eine Bühne – eine Auswahl

Puschel to the Limit schlägt sie alle Katzen-Content ist im Internet bekanntlich King. Doch im Frühjahr 2015 hoppelt eine Reihe von Hasen ihren vierbeinigen Kollegen den Rang ab. Das große Osterhasen-Rasen von Media-Markt wird zum Publikumslieblin

[22088 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 08.10.2015 Seite 8

Agenda

Trink ne Coke ohne Joseph Blatter

Coca-Cola und drei weitere Großsponsoren fordern den Rücktritt des Fifa-Bosses / Der lehnt ab

Es ist ein deutliches Signal. Aber ob es am Ende wirklich etwas bringt? Am vergangenen Wochenende haben vier große Sponsoren des Fußball-Weltverbandes Fifa den Druck auf Joseph Blatter erhöht. Der Fifa-Präsident solle endlich seinen Hut nehmen und de

[2192 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

HORIZONT SPORT BUSINESS

Es locken Rubel und Riyal

Sponsoren treffen auf attraktive WM-Gastgeberländer / Erst zwei Partner stehen fest / Kritik an der Fifa Miriam Hebben

Wirtschaftlich betrachtet hätte die Wahl kaum besser ausfallen können. So sind es vor allem juristische, moralische und sportliche Bedenken, die die Schlagzeilen über die Entscheidung des Weltfußballverbandes Fifa gestalten. Die Mitglieder des Exekutivko

[4380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 080

Spießer Alfons

Diskriminiert Ergo ältere Arbeitnehmer?

Gibt es eine Versicherung, wo keine Menschen arbeiten, sondern leibhaftige Unmenschen? Vielleicht Aliens? Oder wirbt Ergo in einer Grauzone ...?

Bei der Ergo-Versicherung arbeiten scheinbar nur junge blonde Männer im Außendienst. Oder knackige Latino-Jungs mit schwarzen Haaren und strammen Ärschen. Ältere Herren dagegen nicht. Darum legt Ergo einer möglichen Kundin die Forderung in den Mund: "Ich

[4452 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 02.09.2010 Seite 021

Kreation

Das doppelte Lottchen

Streitfall: Wie stark darf sich Werbung an Kunst und Kultur orientieren? Die Ergo-Kampagne stößt eine lebhafte Debatte an Bärbel Unckrich

Die Kampagne des Versicherungskonzerns Ergo erhitzt weiterhin die Gemüter. Bereits seit ihrem Start Mitte Juli wird sie in Blogs und Foren diskutiert, kritisiert und persifliert. Jüngster Streitpunkt: Sind die Szenen aus dem Debütspot eine dreiste Kopie

[7347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

Industrie

Brauriese AB-InBev verkauft mehr Bier

Leuwen/New York. Der belgisch-brasilianische Braukonzern AB-InBev konnte im ersten Halbjahr 2010 das Absatzvolumen um 1,5 Prozent steigern. Die weltweiten Bierverkäufe legten um 1,4 Prozent zu, das Softdrink-Geschäft wuchs um fast 4 Prozent. Die globalen

[675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 024

Recht

Schlussakt im Bierstreit

EuGH verwehrt InBev EU-Gemeinschaftsmarke für Budweiser

Luxemburg. Anheuser-Busch InBev kann sich seine Marke "Budweiser" nicht in der EU schützen lassen. Der EuGH wies die Klage des Brauereikonzerns zurück. Damit scheiterte das Unternehmen im Streit mit der tschechischen Brauerei Budejovicky Budvar auch let

[1796 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 05.08.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Facebook und BP verlieren beim Image Das mediale Dauerfeuer von Verbraucher- und Datenschützern zeigt Wirkung: Viele Marken verlieren in den ersten sechs Monaten des Jahres beim Image. Das zeigt der Markenmonitor von Yougov Psychonomics. Innerhalb eines

[2711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 027

Journal

"Wir können noch zulegen"

Chris Cools, Deutschlandchef des weltgrößten Brauereikonzerns Anheuser-Busch Inbev, über die hohe Fluktuation unter seinen Vorgängern, die Wachstums-chancen hierzulande und seine Erwartungen an die Fußball-Weltmeisterschaft.

Herr Cools, haben Sie sich in Deutschland bereits gut eingerichtet? Ja. Ich habe inzwischen alle Brauereien und Bereiche des Unternehmens besucht und mir einen guten Überblick verschafft. Da ich ja vorher schon bei AB-Inbev tätig war, war die Einarbeitu

[8449 Zeichen] € 5,75

 
weiter