Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2011 Seite 043

    Business Panorama Handel

    STANDORTE

    Flughafen Frankfurt Im Frankfurter Flughafen haben vier neue Stores ihre Tore geöffnet: Der Luxus-Juwelier Tiffany&Co startete mit der zweiten Frankfurter Filiale im nicht öffentlichen Airside-Bereich, der Multilabel-Filialist Bailly Diehl aus Hanau ha

    [1607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2011 Seite 43

    Business Panorama Handel

    STANDORTE

    Flughafen Frankfurt Im Frankfurter Flughafen haben vier neue Stores ihre Tore geöffnet: Der Luxus-Juwelier Tiffany&Co startete mit der zweiten Frankfurter Filiale im nicht öffentlichen Airside-Bereich, der Multilabel-Filialist Bailly Diehl aus Han

    [1607 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 040

    Spießer Alfons

    Vom Aussterben der Werbetexter

    Früher waren Werbetexter meistgesucht. Viele haben Karriere gemacht. Heute gibt es sie nicht mehr, die Werbetexter. Ausgestorben wie die Dronten!

    Dass es in Deutschlands Werbeagenturen keine Texter mehr gibt, lässt sich ablesen aus den Worten in Anzeigen. Selbst große Marken wie zum Beispiel BMW legen Zeugnis davon ab, dass nur noch Sprüche geklopft werden, die so mitreißend sind wie das Warten vo

    [6214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 034

    News Kommentar

    Zwischen Angstsparen und 12 Euro-Cocktails

    Minus 2% für das erste Halbjahr 2005 im Textileinzelhandel. Das Wetter ist schuld! Oder waren es doch die Kunden?

    Die ersten sechs Monate sind gelaufen. Die Umsätze im Textileinzelhandel liegen erneut im Minus. 2%. Auf einer schon schlechten Vorlage. Was dieses Mal falsch lief? Das Wetter, was sonst. Es war zu früh warm und zu spät kalt. Erst hat die Sonne den Winte

    [4967 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTMagazin extra 02 vom 04.11.2004 Seite 012

    Marke

    Plagiate

    Wenn der Schein trügt

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im industriellen Maßstab geworden. Abgekupfert und imitiert werden nicht mehr nur Edelmarken, sondern Waren aller Art.

    Es ist nicht das, was es vorgibt zu sein. Der Sportschuh mit den drei Streifen stammt nicht von Adidas. Die angebliche Gucci-Uhr ist auf dem Flohmarkt für schlappe 20 Euro zu haben. Das Haarpflegemittel heißt gar nicht Taft, sondern Taff, was aber erst be

    [7226 Zeichen] Tooltip
    Piraten auf dem Vormarsch - Aufgriffe/Beschlagnahmen gefälschter Ware beim deutschen Zoll
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 054

    Kunden

    Kundenprofile (4): TW-Serie über den ganz persönlichen Umgang der Kunden mit der Mode

    Die Menschen hinter den Zahlen

    TW Frankfurt - Wie man(n) mit wenig Geld zu teurer Kleidung kommt, zeigt das Beispiel des Mercedes-Verkäufers Olaf. Und glaubt man der 24jährigen Sekretärin Daniela, so trifft der Dresscode im Büro die Männer durchweg härter als die Frauen. Beide - der

    [11595 Zeichen] € 5,75