Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12-13 vom 23.03.2023 Seite 46,47

Report Automobility Markt

Die Preise gehen steil

Pricing: Die Kosten für Neuwagen sind 2022 auf ein Rekordniveau geklettert. Energiepreise, Lieferengpässe und Elektromobilität gehen ins Geld. Von Guido Schneider

Das Auto wird zum Luxusgut. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man sich die Preise ansieht, die private Käufer 2022 im Durchschnitt für ihren Neuwagen zahlen mussten. Sie sprangen nach Erhebungen des DAT-Reports 2023 erstmals deutlich über die Mar

[7535 Zeichen] Tooltip
Preise steigen immer stärker - Pkw-Neuwagenpreise im Trend Preisgünstige Autos werden Mangelware - Veränderungen der Pkw-Neuwagen-Kaufpreisklassen Hohe Preise schrecken vom Kauf ab - Warum geplante Pkw-Autokäufe 2022 nicht stattgefunden haben Tesla wird preisgünstiger, VW ID.3 teurer - Listenpreisentwicklung von Elektroauto-Modellen
€ 5,75

Horizont 35-36 vom 02.09.2021 Seite 17

Automarketing Mobilität & Markt

Spurt in eine neue Ära

Die Autoindustrie erholt sich bei den Pkw-Neuzulassungen von den Folgen der Corona-Pandemie und steckt mitten im Strukturwandel hin zur Elektromobilität. Dank üppiger Förderung steigen auch hierzulande die Verkäufe von E-Autos deutlich.

[7181 Zeichen] Tooltip
Audi und BMW führen beim Verkauf von PKW mit alternativen Antrieben - PKW-Neuzulassungen von Automarken nach alternativen Antrieben Boom ohne Ende - Neuzulassungen und Marktanteile von SUVs in Deutschland 2000 bis 2021
€ 5,75

Horizont 38 vom 19.09.2019 Seite 53

Report Automarketing

Flop soll top werden

Die Skepsis der Kunden gegenüber Elektrofahrzeugen ist groß. Ein Mix aus Anreizen und Steuern soll die Kaufblockade lösen

Deutschlands Autofahrer haben keine Lust auf Elektroautos, das belegen gleich mehrere aktuelle Studien. So kam eine Online-Befragung der Markt-Media-Studie Best for Planning unlängst zu dem Ergebnis, dass zu hohe Anschaffungspreise, zu geringe Reichw

[7048 Zeichen] Tooltip
Skepsis bei potenziellen Kunden - Barrieren beim Kauf eines E-Autos Distanz zum E-Auto
€ 5,75

Horizont 41 vom 13.10.2016 Seite 34

Report Automarketing

Rabatte und Sorgen wachsen

Der deutsche Neuwagenmarkt wächst kräftig. Doch das hohe Rabattniveau und die Krise des Diesels beunruhigen die Branche

Terrorangst, Flüchtlingskrise, Brexit – scheinbar nichts kann den Deutschen die Lust am Autokauf verderben. In den ersten neun Monaten stiegen die Pkw-Neuregistrierungen laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um

[5796 Zeichen] Tooltip
VW-Konzern dominiert die Segmente - Neuzulassungen und Top-Modelle nach Segmenten (Januar bis September 2016) Viele gewinnen, der Größte verliert - Top 20 Automarken nach Neuzulassungen 2016
€ 5,75

Horizont 38 vom 17.09.2015 Seite 52

Report Automarketing II/2015

Am liebsten mit Abschlag

Im deutschen Neuwagenmarkt geht nichts ohne Rabatt / Gefragt sind vor allem große Autos, SUV und Sportwagen

Wären die Automarken im Entwickeln von Verkaufsstrategien so findig wie beim Schönrechnen ihrer Zulassungszahlen, dann wäre der deutsche Neuwagenmarkt wohl einer der dynamischsten überhaupt. So aber muss man viel zwischen den Zahlen lesen, um die sei

[7258 Zeichen] Tooltip
VW fährt vornweg, Mitsubishi wächst rasant - Top 25 Pkw-Neuzulassungen 2015 nach Marken SUV und große Modelle gefragt - Neuzulassungen und Top-Modelle nach Segmenten (Januar bis August 2015)
€ 5,75

Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 44

Report Automarketing

Rabatte statt Ideen

Bei der Preisbildung orientiert sich die Autoindustrie meist an der Konkurrenz und übernimmt auch deren Fehler – die Fantasielosigkeit fördert den Nachlass-Druck

Der Wettbewerb im deutschen Automarkt ist so hart wie in kaum einem anderen Land, rund 50 Marken mit über 300 Modellreihen rangeln um die Gunst einer weitgehend saturierten Kundschaft. Die Folge ist ein Verdrängungswettbewerb, bei dem der Preis nahez

[6361 Zeichen] Tooltip
Deutsche Marken bei Verkaufsförderung vorn - Hersteller, die mit Incentives auffallen Aktionitis nimmt zu - Incentive-Aktionen der Pkw-Hersteller Incentives stimulieren Autokäufer - Wahrnehmung der Verkaufsförderung von Pkw-Marken bei Autokäufern Nachlass-Niveau bleibt hoch - Durchschnittliche Rabatte bei Internet-Neuwagenvermittlern
€ 5,75

Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 4

Nachrichten

Umparken nur im Kopf

Im jüngsten CAR-Rabatt-Index stürzt speziell Opel ab

Rabatte gehören in der Automobilbranche gerade in einem gesättigten Markt wie Deutschland zur Alltagsrealität. Aber der Einsatz und die Höhe der Rabatte sagen auch viel darüber aus, wo sich eine Marke in der Wahrnehmung der Konsumenten bewegt. In der

[1631 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 004

Nachrichten

Umparken nur im Kopf

Im jüngsten CAR-Rabatt-Index stürzt speziell Opel ab

Rabatte gehören in der Automobilbranche gerade in einem gesättigten Markt wie Deutschland zur Alltagsrealität. Aber der Einsatz und die Höhe der Rabatte sagen auch viel darüber aus, wo sich eine Marke in der Wahrnehmung der Konsumenten bewegt. In der akt

[1631 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 03.04.2014 Seite 4

Nachrichten

Autobranche kommt vom Rabatt-Kurs ab

Die Autohersteller reduzieren ihre taktischen Aktionen. Der Car-Rabatt-Index des Car Center Automotive Research sank im März erstmals nach 32 Monaten wieder. Er liegt jetzt bei 129 Punkten, das ist ein Rückgang um zwei Zähler und ein Zeichen, dass di

[495 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 03.04.2014 Seite 004

Nachrichten

Autobranche kommt vom Rabatt-Kurs ab

Die Autohersteller reduzieren ihre taktischen Aktionen. Der Car-Rabatt-Index des Car Center Automotive Research sank im März erstmals nach 32 Monaten wieder. Er liegt jetzt bei 129 Punkten, das ist ein Rückgang um zwei Zähler und ein Zeichen, dass die Br

[495 Zeichen] € 5,75

 
weiter