Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 048

Fashion

Ach du dicke Daune

Für Familienväter und Fallschirmspringer: Das Jackengeschäft ist eine Bank. Lifestyle-Geschichten und Funktion begeistern die Männer.

Zugegeben, der Herbst in Deutschland ist eine schmuddelige Angelegenheit. Aber ist das schon Grund genug, sobald es vor die Tür geht, zu technischen, wasserabweisenden Jacken zu greifen? Für viele Männer lautet die Antwort eindeutig: Ja. Und mit ziemlich

[8556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 192

Fashion Sportswear Sommer 2011

"Mehr Baumwolle, mehr Funktion"

Es wird ein Baumwolljacken-Sommer, so viel ist klar. Doch wie wird Cotton neu und was gibt es daneben?

Marc Schröder, Camel active: "Wichtig werden kürzere Fieldjackenstyles in Blousonlänge. Wir haben eine sehr leichte, dezent gewachste Nylonqualität im Programm, die nach dem Waschen wie Baumwolle aussieht, aber noch einen leicht technischen Griff besitzt

[1274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 134

Fashion Sportswear Herbst 2010 Trend

DIE SPORTSWEAR

Der Winter ließ lange auf sich warten. Das hat dem Jackengeschäft geschadet. Dennoch bleibt Sportswear eine starke Säule mit viel Innovation. Die Richtung ist klar: High Tech bleibt, Wolle kommt.

Wie sieht die neue Jacke aus? Gibt es sie überhaupt, die eine Jacke? Wenn ja: Ist sie technisch oder aus Wolle? Oder beides? Die Kreativen haben sich in den letzten Monaten intensiv damit beschäftigt. Nach einem für die meisten nicht zufriedenstellenden

[3316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 092

Fashion

Funktion, aber natürlich

In der Mode werden die Rufe nach Mehrwert lauter. Das kommt den Funktionsanbietern zugute. Mit neuen Produkten und Strategien verfolgen sie vor allem das Ziel, High Tech, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander zu vereinen. Klimawandel trifft Moisture

Funktion funktioniert. Das zeigt sich in vielen Sportswear-Kollektionen. Vor allem Männer lassen sich davon überzeugen. Jacken, die nicht unbedingt technisch aussehen, aber vor allem tatsächlichen Zusatznutzen bieten, finden ihre sicheren Abnehmer. Funkt

[7083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 058

Fashion

"Hier steckt viel Potenzial"

Nicht nur das Premium-Genre erfreut sich an der Sportswear-Lust der Männer. Auch die Mitte hat Gefallen gefunden am lässigen Teamsport-Look. Neue Namen und Konstellationen beleben den Wettbewerb. Die starken Stammabteilungs-Marken bekommen neue Nachb

Lifestyle ist das große Thema der Männermode. Die Looks haben sich inzwischen etabliert. Und noch immer wird La Martina - oft schon totgesagt und dennoch quicklebendig - als Archetyp eines Stils aufgeführt, der Preisgrenzen fallen ließ. Hemden und Shirt

[8990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 072

Fashion

DÜSSELDORF

Die Themen der HAKA: Checks und Farbe

Die Männermode zeigt sich offen für Neues. In der Sportswear wie in der Konfektion. Im Fokus stehen technische Jacken, Wolle, karierte Hemden und junge Formalwear.

Neben intensiven Gesprächen über Fokussierung, den Ausbau von Partnerschaften und den richtigen Preisaufbau wurden in Düsseldorf natürlich auch grundlegende Entscheidungen über die modischen Schwerpunkte für Herbst 2009 getroffen. Die Einkaufteams aus de

[4999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 090

Fashion

Düsseldorf

"2008 wird gut"

Neben strategischen Gesprächen steht bei den Männern die Mode im Vordergrund. Der Handel ist offen für neue Themen. Die Sortimente sind in Bewegung.

Klaus Brinkmann zeigt sich nach dem Düsseldorfer-Messewochenende bester Laune. Der GermanFashion-Präsident und Inhaber der Brinkmann-Gruppe berichtet von guter Einkaufsatmosphäre und aktiv suchenden Einzelhändlern. Er ist überzeugt: "2008 wird ein gutes

[6417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 220

Fashion Trend Sportswear Herbst 2008

Clean oder Casual?

Es wird eine Saison der Gratwanderung in der Sportswear. Die Pole: Pures und Plakatives. Wolle und Techno. Auf die richtige Dosierung kommt es an.

Gratwanderung - darum geht es im Moment in der Sportswear. Klingt nicht sonderlich spannend, stellt jedoch Anbieter und Einkäufer vor große Herausforderungen. Wie clean darf es sein? Wie sportiv muss es sein? Wie viel Technik verträgt der Markt? Und wie

[2915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 074

Fashion Preview Herbst 2008

HAKA: Mode light

Es sind Nuancen, die für ein neues Bild in der Sportswear sorgen: Spiel mit Proportionen, veränderte Warenoptiken. Bleibt die Frage: Wie clean darf es sein?

Der Markt der Männermode ist unheimlich im Wandel. Eine Jacke von vor zwei Jahren sieht heute einfach oll aus." Mark Schröder von Camel active spricht für viele Kreative, die wir in den vergangen Wochen getroffen haben. Und doch ist es bemerkenswert, wen

[4498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 138

Fashion Sports Outdoor Sommer 2008

Sports OUTDOOR Sommer 2008

Outdoor bewegt

Die Outdoor-Zielgruppe ist größer geworden. Outdoor-Kollektionen mit Lifestyle-Anspruch gewinnen weiter an Bedeutung. Travel ist das Top-Thema für kommenden Sommer.

Mehr als 800 Teilnehmer testeten, was das Zeug hielt. Auf dem Prüfstand Outdoor-Bekleidung und Equipment. Der Heilbronner Einkaufsverbund Intersport hatte zum Outdoor-Verbrauchertest nach Fischen im Allgäu geladen. Einmal mehr zu sehen: Im Outdoormarkt t

[7104 Zeichen] € 5,75

 
weiter