Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 114

    Journal Sortimente Bier

    Volle Pulle

    Lange war es ums Image der Steinieflasche nicht zum Besten bestellt. Jetzt feiert die einstige Proletenpulle als Kultgebinde ihre Auferstehung. Ihre plötzliche Konjunktur verdankt sie vor allem ihren Vertriebsqualitäten: Sie verschönt die Preisoptik.

    Es war im Februar dieses Jahres als die Öttinger Brauerei GmbH glaubte, nicht länger auf die kompakte Buddel verzichten zu können. Nur einen Monat später kündigte die Krombacher Brauerei an, dass "die Sorten Pils und Radler im beliebten Gebinde 0,33 Stei

    [7582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 014

    Industrie

    Brauer-Bund schafft Fundament für Neustruktur

    Nach einjähriger Analyse der Verbandsorganisation werden nun die ersten Weichen gestellt

    Berlin. Der Deutsche Brauer-Bund will nächste Woche die ersten wegweisenden Satzungsveränderungen in der komplexen Organisation beschließen. Es ist erst der Anfang einer umfassenden Neuausrichtung. Unübersichtliche Strukturen, mangelnde Transparenz, Bei

    [2920 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 014

    Industrie

    Krombacher stößt an die Grenzen

    Produkt-Range ausgereizt - Schweppes schafft Ausgleich - Selbstständigkeit nochmals betont

    Kreuztal. Krombacher kann sich dem Rückwärtsgang der Bierbranche nicht mehr entziehen. Für das laufende Jahr rechnet Mitinhaber Bernhard Schadeberg mit einem Minus zwischen zwei und drei Prozent. Das kommende Jahr wird voraussichtlich noch härter. Wenn a

    [4293 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 016

    Industrie

    Einblicke bei Oettinger

    Zahlen für 2004 - Sehr gute Entwicklung - Ordentliche Erträge

    Frankfurt, 8. Juni. Etwas Licht kommt inzwischen ins Dunkel, was die Finanzlage der Oettinger Brauerei GmbH betrifft. Das verschwiegene bayerische Brauhaus, das sich allenfalls zu Marktentwicklungen äußert, gewährt über die Pflichtveröffentlichung im Bun

    [4169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 048

    Journal Fachthema Bier

    Kommt die Dose wirklich zurück?

    Es ist wohl für Handel und Industrie derzeit eine der spannendsten Fragen, ob mit der neuen Verpackungsverordnung ab Mai die von Umweltschützern geschmähte Dose wieder die Bedeutung von einst erlangt. Die meisten Beobachter sagen nein, doch die Dosenabfüller insbesondere von Bier geben die Hoffnung nicht auf.

    [5321 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 040

    Journal Fachthema Bier

    Ein Sommer macht noch kein Umsatzplus

    Die deutschen Brauer sind nicht zu beneiden. Preisdruck, Pflichtpfand, Konzentrationsprozesse und ein seit Jahren rückläufiger Pro-Kopf-Verbrauch bei Bier hinterlassen ihre Spuren. Der heiße Sommer verdeckt die Probleme der Branche nur kurzfristig. Bei den anstehenden Entscheidungen zu PET und Preispolitik sind viele Brauereien noch unentschlossen. Von Herbert Latz-Weber

    [12179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

    Journal Report Bier

    Die Lage bleibt weiter kritisch

    Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

    [20527 Zeichen] Tooltip
    Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

    Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

    Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 050

    Journal Report Bier

    Von Hoffnungsträgern und Schaumschlägern

    Trendsetter von gestern und heute - Was bleibt ist die Hoffnung auf Profilierung / Von Ulrike Vongehr

    Während alle Welt vom Schwarzbier redet, von Biermischgetränken und Ice Beer, ist es um leichte und alkoholfreie Gerstensäfte still geworden. Dabei waren die kalorienreduzierten Biere vor noch gar nicht langer Zeit ebenso einmal die Hoffnungsträger der ga

    [8515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 050

    Journal Report Bier

    Grenzen des Bier-Wachstums

    Konzentration und Preiskämpfe - Bier will zielgruppengerecht verkauft werden / Von Herbert Latz-Weber

    Der Biermarkt erlebt schwere Zeiten. Während die führenden Premium-Marken leicht wachsen, kämpfen immer mehr Regionalmarken um ihren Fortbestand. Der Streit um die Absatzgebiete und Marktanteile ist voll entbrannt. Einige Brauereien bleiben auf der Streck

    [27058 Zeichen] € 5,75