Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 008

Handel

Lidl legt in Rumänien los

Nach der Plus-Übernahme will der Discounter weiter expandieren

Neckarsulm. Mit der Übernahme von Plus in Rumänien hat sich Lidl seine Position auf einem finanzschwachen, aber umkämpften Markt gesichert. Nun brauchen die Neckarsulmer ein maßgeschneidertes Konzept. Lidl will alle Mitarbeiter der 109 rumänischen Plus-

[3153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 025

Journal

Balkanplatte

Delhaize muss Farbe bekennen. Ärgster Kontrahent in Südosteuropa ist die Schwarz-Gruppe.Diesmal will CEO Pierre-Olivier Beckers nicht wie in Tschechien den Kürzeren ziehen. Heidrun Krost

Wenn Delhaize-Vorstand Pierre-Olivier Beckers an diesem Freitag vor die Presse tritt, dann gut präpariert: Haben Sie Aldi Griechenland jetzt übernommen? Sind sie mit dem serbischen Wirtschaftszar Miroslavic Miskovic handelseinig? - Antworten auf diese Fr

[7086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 004

Handel

Aldi sorgt in Griechenland für Premiere

Discounter zieht sich erstmals aus einem Land zurück - Personalrochade spielt eine Rolle - Delhaize soll Standorte übernehmen

Die Wettbewerber staunten nicht schlecht als sie von der Nachricht erfuhren: Dass sich Aldi aus einem Markt zurückzieht, galt schlicht als undenkbar. Jetzt ist es in Griechenland geschehen, und das Unternehmen hält sich über die Gründe äußerst bedeckt: "

[5102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 010

Handel

Colruyt will kräftig expandieren

Brüssel. Der belgische Handelskonzern Colruyt will im Heimatmarkt weiter expandieren und denkt auch über einen Markteintritt in Osteuropa nach. Allein in diesem Jahr will Colruyt in Belgien 17 Standorte eröffnen, davon fünf Colruyt-Supermärkte, acht Nahv

[1545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 063

Länderreport Griechenland

HINTERGRUND

Griechische Kellereien haben ihre Position erheblich ausgebaut

Athen. Die Entwicklungen der letzten zehn Jahre auf dem griechischen Markt sind - zumindest auf dem Weinsektor - komplex und vielschichtig. Auf Produzentenseite fällt in diese Zeit der endgültige Durchbruch der kleinen Weinkellereien, was zu erhöhten Ans

[3018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 032

Journal

TALENT MANAGEMENT

Mangelware Manager

Engpässe auf der Topetage könnten Wachstum und Wertschöpfung in den nächsten Jahren lähmen, fürchten Handels-CEOs weltweit. Talent Management wird zur strategischen Herausforderung. Christiane Düthmann

Kritisch, gefährlich, dramatisch: Die Adjektive lassen aufhorchen. Sie schmücken Äußerungen von Topmanagern des Handels, aber diesmal nicht zu Finanzkrise oder Rezession, sondern zu einem Thema, das lange ein Schattendasein fristete. Und sich nun mit Nac

[10684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Pohland: Der Kölner Herrenausstatter hat Insolvenz beantragt. Zuvor hatte ein Führungsteam Pohland per Management-Buy-Out von der Münchner Industrieholding Aurelius gekauft. Die Douglas-Gruppe hatte das Unternehmen im September 2007 an Aurelius verkauft.

[2959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 010

Handel

Aldi investiert kräftig in Griechenland

Thessaloniki. Aldi International hat überaus ambitionierte Pläne in Griechenland. In der vergangenen Woche hat Aldi Hellas den Grundstein für das erste von vorerst fünf Logistikzentren gelegt. Jedes soll etwa 100 Filialen beliefern. Allein dafür investie

[1193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 033

Journal

Mit ruhiger Hand

Für Pierre-Olivier Beckers, Vorstandschef der Delhaize Group, bleibt der deutsche Markt noch ein Testfeld. In den USA und Indonesien kommen die Belgier jedoch prächtig voran.

Lebensmittel Zeitung: Herr Beckers, Deutschland gilt als Grab ausländischer LEH-Filialisten. Warum rechnen Sie sich trotzdem bessere Überlebenschancen hier zu Lande aus? Pierre-Olivier Beckers: Wir haben eine einfache Logik: Wir suchen nach Wachstumschan

[15563 Zeichen] € 5,75

 
weiter