Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 80 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 25,26,27

Journal

„Der Markt ist sehr nervös“

Philippe Gruyters, oberster Manager des europäischen Einkaufsverbundes EMD, über das Wechsle-Dich-Spielchen diverser Händler, die wachsende Notwendigkeit europäische Einheitspreise ins Auge zu fassen und das Erfolgsmodell Eurelec.

[18755 Zeichen] Tooltip
Vier starke Verbundgruppen Coopernic zieht vorbei
€ 5,75

Horizont 44 vom 03.11.2017 Seite 18

Praxis

Wirb doch mit dem Wettbewerber

Vergleichende Werbung ist zulässig. Aber nur, wenn sie die Rechtsprechung des BGH und des EuGH beachtet

Thomas Seifried ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in Frankfurt am Main. Er berät seit vielen Jahren namhafte Unternehmen und Industrieverbände im Werbe- und Markenrecht.

[8424 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 006

Handel

Im Ausland bleibt Frankreich Vorreiter

Frankfurt. Im Ausland kommt zwar Bewegung ins Feld. Vielerorts steckt das Drive-Konzept aber noch in der Testphase. Der Schweizer Online-Händler LeShop hat in der vergangenen Woche seinen zweiten Standort in Staufen eröffnet. Drei Jahre lang hatten di

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 6

Handel

Im Ausland bleibt Frankreich Vorreiter

Frankfurt. Im Ausland kommt zwar Bewegung ins Feld. Vielerorts steckt das Drive-Konzept aber noch in der Testphase. Der Schweizer Online-Händler LeShop hat in der vergangenen Woche seinen zweiten Standort in Staufen eröffnet. Drei Jahre lang hatt

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 023

Journal

Abgebrüht

Jean-Paul Gaillard war Chef von Nespresso, bevor das Kaffeesystem zum Erfolg wurde. Nun will der Unternehmer Nestlés einträglichem Geschäft das Leben mit Handelsmarken schwer machen. Die Verhandlungen mit deutschen Partnern für die Öko-Kapseln laufen

Viel Zeit, um entspannt einen Espresso zu trinken, bleibt Jean-Paul Gaillard derzeit nicht. Seitdem der französische Handelskonzern Casino im Mai seine Kaffee-Kapseln in die Regale gehoben hat, ist der Mann im Stress. Listungsgespräche führen, den Ausbau

[7058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 027

Journal

Auchans grüne Servicewüste

Der französische SB-Warenhausbetreiber versucht sich im Heimatland (erneut) an einem Discountkonzept für die Großfläche. Diesmal ist es ein schwerer Fall: Der einzige unprofitable Hypermarché soll mit 100 Prozent Selbstbedienung und Dauerniedrigpreis

Grün ist die Hoffnung. Auchans Hoffnung ist lindgrün, genauer gesagt, lindgrün mit ein bisschen Pink. Die Frühlingsfarbe soll einer langen Leidenszeit ein Ende bereiten und, mit der Eröffnung kurz vor Ostern, der Wiederauferstehung des Hypermarchés den W

[7366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Zoo & Co: Die Systemzentrale Zoo & Co hat mit ihren angeschlossenen Händlern im Geschäftsjahr 2009 ein Umsatzplus von 10 Prozent erzielt. Die 150 Zoofachhändler in Deutschland und Österreich erzielten insgesamt einen Umsatz von rund 150 Mio. Euro und kon

[2199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 010

Handel

Leclerc kämpft für billige Medikamente

Paris. Der französische Großflächenbetreiber Leclerc will Medikamente preisaggressiv anbieten und hat nun begonnen, in der Öffentlichkeit Stimmung gegen zu teure Arzneien durch das herrschende Apotheken-Monopol zu machen. In Fernseh-Spots lässt Michel-Éd

[1262 Zeichen] € 5,75

 
weiter