Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 35

Marketing

Retail Media peilt nächstes Level an

Werbegattung legt an Umsatz und Marktbedeutung zu – Schwarz- Gruppe baut Angebot aus – Carrefour-Allianz mit Publicis gestartet

Retail Media gewinnt für den Handel weiter an Bedeutung – auch in Deutschland. Auch die Schwarz-Gruppe will von der Werbevermarktung ihrer Kundenkontaktdaten profitieren. Das global tätige Agenturnetzwerk GroupM geht davon aus, dass nur zwei andere Werbeformen in diesem Jahr stärker wachsen werden.

[7876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 27,28

Journal

Viel Lärm um wenig

Europas Top-Händler Metro, Tesco, Carrefour, Ahold, Delhaize, Aldi und Lidl haben sich ab Mitte der 90er Jahre international aufgestellt. Davon ist wenig geblieben. Die Globalisierung des Handels ist abgesagt – bis auf zwei Ausnahmen. Bernd Biehl

[7149 Zeichen] Tooltip
Nur Lidl und Aldi sind Globalisierungsgewinner - Umsätze in Mrd. Euro und Länderpräsenz im Vergleich 2002 zu 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 40,41

Marketing

Gaming könnte zur Keimzelle des Metaverse werden

Kaufland und Carrefour sind mit der virtuellen Zweitwelt bereits auf Tuchfühlung gegangen – Auch Casino hat schon „Grundstücke“ auf einer Plattform erworben

Während die Bundesbürger nur eine vage Vorstellung von einem Metaverse haben, sind sie in der digitalen Spielewelt vielfach bereits angekommen. Dort winkt laut den Experten des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) bereits ein enorm effizienter Kontaktpunkt.

[9335 Zeichen] Tooltip
Große Neugier auf das Unbekannte - Nutzerinteresse am Metaverse — Angaben in Prozent Jüngere Deutsche haben Vorsprung - Erfahrungen im Metaverse – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 024

Journal

Da ist der Wurm drin

Große Händler wie Carrefour, Delhaize oder Jumbo haben für ihre Kunden Lebensmittel aus Insekten entdeckt. Erste Artikel in den Regalen sollen die Verbraucher an eine neue Ernährungsweise gewöhnen. Mathias Himberg

Die Kundin kann ihren Ekel vor dem neuen Produkt bei Delhaize kaum verbergen. „Igitt, das würde ich nie essen“, sagt sie in einer Umfrage des belgischen Fernsehens. „Ach was, das kann man doch mal probieren“, sagt hingegen ein junger Mann und lacht. D

[6979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 24

Journal

Da ist der Wurm drin

Große Händler wie Carrefour, Delhaize oder Jumbo haben für ihre Kunden Lebensmittel aus Insekten entdeckt. Erste Artikel in den Regalen sollen die Verbraucher an eine neue Ernährungsweise gewöhnen. Mathias Himberg

Die Kundin kann ihren Ekel vor dem neuen Produkt bei Delhaize kaum verbergen. „Igitt, das würde ich nie essen“, sagt sie in einer Umfrage des belgischen Fernsehens. „Ach was, das kann man doch mal probieren“, sagt hingegen ein junger Mann und lacht.

[6979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

Marketing

Niemand füllt gern die Eistruhe nach

Mit Retail Coaches gegen Out of Stocks - Unilever erhöht Regalverfügbarkeit bei Tesco, Carrefour und Asda

London. Steigt die Regalverfügbarkeit um 3 Prozent, klettern die Umsätze um 1 Prozent. Mit dieser Rechnung und Beispielen aus der Praxis wirbt Unilever für sein pragmatisches Modell gegen Out of Stocks. Warum eigentlich sind Regallücken bei Eiscreme und

[2900 Zeichen] Tooltip
REAKTIONEN AM REGAL - Was Konsumenten tun, wenn sie einen gewünschten Artikel im LEH nicht vorfinden. ? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 032

Journal Fachthema Fleisch Wurst Geflügel

FACHTHEMA: FLEISCH/WURST/GEFLÜGEL

Nachhaltige Allianz

Kaum ein Handelskonzern in Europa befasst sich derzeit nicht mit dem Thema Nachhaltigkeit. Zwar steht die Fleischwirtschaft noch nicht im Fokus konkreter Forderungen seitens des Handels. Dennoch beschäftigt sie sich zum Teil intensiv mit dem Thema. K

Verbrauchervertrauen erreichen wir nur mit einer substanziellen Nachhaltigkeitsstrategie", verkündete vor kurzem Rewe-Chef Alain Caparros, der damit die neue Werte-Orientierung des Unternehmens zur Chefsache machte. Wie Rewe sind auch viele andere namhaf

[11295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 040

Marketing

"Handelsmarkenanteil wird weiter steigen"

Prof. Dr. Werner Reinartz, Direktor des Instituts für Handelsforschung, Uni Köln Herr Prof. Reinartz, wie haben sich Handelsmarken verändert? Erheblich, wenn man bedenkt, dass sie noch vor zehn Jahren rein als Preiseinstieg positioniert, namentlich mei

[5235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 032

Journal

TALENT MANAGEMENT

Mangelware Manager

Engpässe auf der Topetage könnten Wachstum und Wertschöpfung in den nächsten Jahren lähmen, fürchten Handels-CEOs weltweit. Talent Management wird zur strategischen Herausforderung. Christiane Düthmann

Kritisch, gefährlich, dramatisch: Die Adjektive lassen aufhorchen. Sie schmücken Äußerungen von Topmanagern des Handels, aber diesmal nicht zu Finanzkrise oder Rezession, sondern zu einem Thema, das lange ein Schattendasein fristete. Und sich nun mit Nac

[10684 Zeichen] € 5,75

 
weiter