Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 033

Business Panorama Handel

Neue Riesen-Mall in Moskau

Golden Babylon Rostokino heißt Europas größtes Shopping-Center

In Moskau ist jetzt das Shopping- und Entertainment-Center Golden Babylon Rostokino am Prospekt Mira eröffnet worden. Die Wiener Immoeast AG hat das Projekt gemeinsam mit dem Moskauer Unternehmen Patero Development entwickelt. Mit einer Gesamtfläche von

[2176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 086

Leute

Sportbekleidungsanbieter Aigle mit neuem Chef-Stylisten

Der französische Sportbekleidungsanbieter Aigle, Boulogne-Billancourt, geht mit einem neuen Chef-Stylisten in die Saison Sommer 2007. Gideon Day kommt von der Outdoor-Marke Howies zu Aigle. Seine Aufgabe sei es, Aigle ein starkes und internationales Imag

[885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 058

Business Handel

Die neuen jungen Läden

Olymp&Hades, Dortmund. Auch bei der jüngsten Olymp&Hades-Filiale in der Dortmunder Fußgängerzone hält die Kölner Görgens-Gruppe an ihrer Philosophie fest, jeden Store als Unikat zu gestalten. "Jeder unserer Läden ist anders, keiner ist Vorbild für den näc

[6099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 054

Kunden

Kundenprofile (4): TW-Serie über den ganz persönlichen Umgang der Kunden mit der Mode

Die Menschen hinter den Zahlen

TW Frankfurt - Wie man(n) mit wenig Geld zu teurer Kleidung kommt, zeigt das Beispiel des Mercedes-Verkäufers Olaf. Und glaubt man der 24jährigen Sekretärin Daniela, so trifft der Dresscode im Büro die Männer durchweg härter als die Frauen. Beide - der

[11595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 054

Mode

Uhren: Fashion-Marken haben Zuwachs

Wem die Stunde schlägt

Designeruhren und Lifestyle-Wecker kommen den traditionellen Uhrenmarken mehr und mehr in die Quere. Obwohl das Marktvolumen der Zeitmesser rückläufg ist, bringen modische Bekleidungsfirmen, vom Jeanser bis zur Haka-Elite, munter neue Armbanduhren heraus.

[6332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 014

Handel

Peek & Cloppenburg: In Frankfurt ging die neue Young Fashion-Abteilung an den Start

Mainstream mit modischen Spitzen

em Frankfurt - Noch wird in allen Ecken gehämmert, geschraubt, um- und eingeräumt im Frankfurter Peek & Cloppenburg Flagschiff. Überall wuseln Handwerker durch die Verkaufsräume, um dem Innenleben der Filiale den letzten Schliff zu geben, bevor am ersten

[4685 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

Industrie

Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

Tiefe Schatten

lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

[17100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 020

Handel

Kaim: Verkaufsfläche von 1400 auf 2100 m2 erweitert

Menschlich und bodenständig

cs Ehingen - Mit dem jüngsten Kraftakt hat der Platzhirsch Kaim in seiner 132jährigen Geschichte und in der 22000 Seelen-Stadt Ehingen Zeichen gesetzt. Mehr Raum für eine bessere Darstellung der Sortimente und eine Optimierung des Ladenlayouts waren die

[3895 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 030

Handel

Al Centro: In Kirchheim in zentralen und größeren Laden umgezogen

"Alles eine Handschrift"

cs Kirchheim/Teck - "Al Centro" bedeutet Mittelpunkt, und nach dem Umzug in die Fußgängerzone Marktstraße und der von 100 auf 280 m2 vergrößerten Verkaufsfläche wird der Kirchheimer Jeans- und Sportswear-Shop von Waltraud und Benjamino Seminara seinem Nam

[2987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 042

Kunden

Jugendliche: Aktuelle Studie zeigt, daß sie in Sachen Mode immer früher selbständig werden

Nur ohne meine Mutter!

ma Frankfurt - Kids sind als Konsumenten nicht zu unterschätzen. Auch nicht in der Mode. So sagt bereits jeder zweite 6- bis 9jährige, wie er sich die passenden Jeans und Shirts vorstellt. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Kidsverbraucheranalyse (kurz

[5505 Zeichen] € 5,75

 
weiter