Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2021 Seite 39,40

Marketing

EM-Werber halten den Ball flach

Das große POS-Schaulaufen zum Fußball-Event fällt in diesem Jahr bescheidener aus – Planungsunsicherheit infolge der Pandemie

Sportliche Großveranstaltungen wie die Fußball-EM in wenigen Wochen sind willkommene Werbeanlässe für Handel und Industrie. Doch in diesem Jahr ist von Fußballbegeisterung auf den Handelsflächen noch wenig zu spüren. Wegen der schwierigen Corona-Lage haben viele Hersteller und Händler ihre Werbeaktivitäten eingedampft.

[11206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2018 Seite 25,26,28

Journal

Teures Spielfeld

Bei der Fußball-WM in Russland geht es nicht nur um sportliche Duelle. Zahlreiche Marken buhlen um die Gunst der Fans. Mittendrin einige Schwergewichte der FMCG-Branche – andere jedoch kehren dem kostspieligen Event den Rücken. Lena Bökamp

[17097 Zeichen] Tooltip
Sponsoren DFB und deutsche Nationalmannschaft Sponsoren FIFA und FIFA WM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 43

Marketing

Pepsi löst Coca-Cola als NBA-Partner ab

Purchase/New York. Es ist das Ende einer Ära: Der Brausekonzern PepsiCo löst nach fast 30 Jahren den großen Konkurrenten Coca-Cola als Sponsor und offiziellen Getränkelieferanten der nordamerikanischen Basketball-Profiliga ab. Den ab der neuen Saison

[789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2014 Seite 040

Marketing

Aufstellung der Softdrink-Rivalen

Coca-Cola setzt als offizieller Sponsor auf Gemeinschaftsgefühl – Auch Pepsi schlägt die Flanke in den Handel

Frankfurt. Zur Fußball-WM in Brasilien drehen die Softdrink-Riesen Coca-Cola und Pepsi so richtig auf. Während Coca-Cola kaum einen Werbekanal ungenutzt lässt, hat Konkurrent Pepsi kein glückliches Händchen bei der Auswahl seines Testimonials.

[8449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2014 Seite 40

Marketing

Aufstellung der Softdrink-Rivalen

Coca-Cola setzt als offizieller Sponsor auf Gemeinschaftsgefühl – Auch Pepsi schlägt die Flanke in den Handel

Frankfurt. Zur Fußball-WM in Brasilien drehen die Softdrink-Riesen Coca-Cola und Pepsi so richtig auf. Während Coca-Cola kaum einen Werbekanal ungenutzt lässt, hat Konkurrent Pepsi kein glückliches Händchen bei der Auswahl seines Testimonials.

[8448 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 20.03.2014 Seite 17

Hintergrund

Verstärkung für die Angreifer

Fußball-WM: Ambush-Marketer behelfen sich gern mit Testimonials / Dank sozialer Medien kann das besser funktionieren denn je zuvor

Weniger als drei Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien lässt sich festhalten: 2014 könnte das Turnier der Ambush-Marketer werden. Gemeint sind all jene, die nicht zum ausgewählten Kreis der offiziellen Sponsoren (siehe Kasten)

[6554 Zeichen] Tooltip
Sprunghafter Anstieg im Frühjahr - WM 2010: Bruttoaufwendungen für WM-bezogene Werbung Die Sponsoren der Fußball-WM 2014
€ 5,75

Horizont 12 vom 20.03.2014 Seite 017

Hintergrund

Verstärkung für die Angreifer

Fußball-WM: Ambush-Marketer behelfen sich gern mit Testimonials / Dank sozialer Medien kann das besser funktionieren denn je zuvor

Weniger als drei Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien lässt sich festhalten: 2014 könnte das Turnier der Ambush-Marketer werden. Gemeint sind all jene, die nicht zum ausgewählten Kreis der offiziellen Sponsoren (siehe Kasten) gehö

[6554 Zeichen] Tooltip
Sprunghafter Anstieg im Frühjahr - WM 2010: Bruttoaufwendungen für WM-bezogene Werbung

Die Sponsoren der Fußball-WM 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2013 Seite 030 bis 032

Journal Sortimente Alkoholfreie Getränke

Schwerwiegende Argumente

Es ist nicht nur ein Problem der USA, dass Menschen immer dicker werden. Auch in Deutschland sind die gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Folgen immens. Damit haben die Süßwarenwirtschaft und die Erfrischungsgetränkeindustrie ein gewichtiges P

Vor wenigen Tagen sollte in New York die gesetzliche Verordnung greifen, dass den Bürgern Softdrinks im Außerhaus-Konsum nur in Bechern von maximal einem halben Liter ausgeschenkt werden. Damit wollte Bürgermeister Michael Bloomberg der Übergewichtigkeit

[11427 Zeichen] Tooltip
Zunehmend problematisch - Anteil übergewichtiger Erwachsener in Europa in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2013 Seite 30,32

Journal Sortimente Alkoholfreie Getränke

Schwerwiegende Argumente

Es ist nicht nur ein Problem der USA, dass Menschen immer dicker werden. Auch in Deutschland sind die gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Folgen immens. Damit haben die Süßwarenwirtschaft und die Erfrischungsgetränkeindustrie ein gewichtiges P

Vor wenigen Tagen sollte in New York die gesetzliche Verordnung greifen, dass den Bürgern Softdrinks im Außerhaus-Konsum nur in Bechern von maximal einem halben Liter ausgeschenkt werden. Damit wollte Bürgermeister Michael Bloomberg der Übergewichtig

[11427 Zeichen] Tooltip
Zunehmend problematisch - Anteil übergewichtiger Erwachsener in Europa in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2012 Seite 30,32,33

Journal

Erwartungsdruck

Zwischen Schuldenkrise und Rezessionsangst knüpfen viele Unternehmen große Hoffnungen an die Fußball-EM. Imagerisiken und die nur 26 Tage später beginnenden Olympischen Spiele machen die Werbeplanungen jedoch zur Herausforderung. Martin Mehringer

Selten hatte ein Eröffnungsspiel einen höheren Symbolcharakter. Wenn am 8. Juni um 18 Uhr der Ball bei der Europameisterschaft anrollt, trifft Gastgeber Polen ausgerechnet auf Griechenland. Wachstumswunderland gegen Pleitekandidat, Aufbruchs- gegen U

[14403 Zeichen] € 5,75

 
weiter