Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 014

Industrie

Red Bull als Angriffsziel

Mit "Monster" und " Rockstar" treten neue Wettbewerber an

Frankfurt. Der seit vielen Jahren dominierende Anbieter Red Bull im Energy-Drink-Markt wird hierzulande jetzt von allen Seiten angegriffen. Nach der US-Marke " Rockstar" tritt nun der amerikanische Klassenprimus "Monster" in Deutschland an. Vertrieben wi

[3855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 048

Marketing

Spirituosenwerbung auf dem Prüfstand

Hersteller lassen ihre Kampagnen durch den ZAW freiwillig vorab kontrollieren - Sinnvolle Ergänzung zu eigenen Kodizes

Frankfurt. Das Gros der Spirituosenanbieter lässt seine Werbemaßnahmen bereits durch den Werbewirtschaftsverband ZAW freiwillig vorab kontrollieren. Die Branche erfüllt damit eine Forderung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Diese hatte sogar ei

[6925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2007 Seite 015

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Coca-Cola trommelt für Zero: Coca-Cola startet die Kommunikation für Mezzo Mix Zero. Der Getränkeriese hat im Juni das Sortiment um eine Zero-Variante des Cola-Limo-Mischgetränks erweitert. Nach Coca-Cola, Sprite und Fanta ist damit das vierte Produkt

[2603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 026

HORIZONT SPORTBUSINESS

"Er ist eine globale Ikone"

Wie die Vermarktungsprofis Peter Olsson und Kai Burkhard die Zukunft von F1-Ikone Michael Schumacher bewerten

Wie sehr trifft Sport-Deutschland der Abgang von Michael Schumacher? Peter Olsson: Es ist immer schade, wenn ein Held in den Ruhestand geht, andererseits wussten wir, dass dieser Tag näherrückt. Für die Sportwelt Deutschland ist es besonders hart, da wir

[7481 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 016

Standpunkt

Wunderland der Ideen

Medienschau: Gummibärchen fürs Image/Jauch für alle/ Manager ohne Werbung

Der Berliner Wettskandal scheint wertkonservativen Sportreportern zu bestätigen, dass ihr Sujet mit "Reklame" nichts am Hut hat. Roland Zorn, Fußball-Koordinator der erneut preisgekrönten "FAZ"-Sportredaktion, stellt so infrage, ob das Projekt "FC Deutsch

[4136 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 16.10.2003 Seite 022

Marketing und Marken

"Ballack hat das Potenzial von Becker"

McDonald's-Marketingchef J. Johan Jervøe über die Strategie im Sportsponsoring und die besonderen Qualitäten eines Michael Ballack

McDonald's hat gerade erst seine weltweite "Love"-Kampagne gestartet. Nun forcieren Sie Ihr Engagement im Fußball. Warum? J. Johan Jervøe: McDonald's ist weltweit einer der großen Partner der Fifa, der Olympischen Spiele und der Uefa. Wir haben auch seh

[7133 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 04 vom 18.10.2001 Seite 016

Die Macht der Marke

Brand-Licensing

Marke zu vermieten

Für Markenanbieter öffnet Brand-Licensing einen weiteren Kommunikationsweg, Lizenznehmer können Kosten für den Aufbau einer eigenen Marke sparen.

Integriertes Marketing, Vernetzung der eigenen Plattformen, Ambient- und Guerilla-Marketing - immer mehr Medien- und Markenanbieter erkennen die Alternativen zur klassischen Werbung als Ausweg aus dem Kommunikationseinerlei. Jetzt entdecken die Markenhüte

[11371 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 100

Service LZ - Schwerpunkt Sponsoring

Der "Schumi-Effekt" schlägt durch

Marktforscher bieten Service für Unternehmen / Von Peter Schwickerath

Hamburg, 18. September. Viele Sponsoring-Entscheidungen basieren aber nach wie vor mehr auf Intuition als auf gesicherten Daten. Diese Lücke schließt ein neuartiges Serviceangebot aus der Marktforschung. Mit einem ganzen Forschungs- und Beratungspaket wol

[6263 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 030

Agenturen Business

Kreative ohne Schlips und Sakko

Blick hinter die Kulissen der Amsterdamer Agentur Wieden & Kennedy / 70 Kreative, Kontakter und Berater aus acht Ländern

AMSTERDAM Gerüchte, Mythen und Vorurteile ranken sich um die Amsterdamer Agentur Wieden & Kennedy. Etwa: Sie sei unnahbar, ein wenig arrogant. Zudem eilt Wieden & Kennedy der Ruf voraus, eine reine Adaptionsagentur ihrer Zentrale in Portland zu sein. Am

[5503 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 001

Sponsoren ernten Top-Noten

Inra-Studie belegt hohe Akzeptanz / Opel in Spitzenposition

MÖLLN Sportsponsoring steht beim Bundesbürger hoch im Kurs. Jeder zweite verbindet damit spontan Unternehmen wie Opel, Adidas, Mercedes-Benz, Marlboro, Nike, Telekom sowie Coca-Cola, und jeder fünfte gibt ihren Aktivitäten die Note Sehr gut, fand Inra Deu

[1688 Zeichen] € 5,75

 
weiter