Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 12

Industrie

Coca-Cola will mehr Geld vom Handel

Brausekonzern erhöht die Brutto-Preise zum 1. November 2021 – Endgültiges Aus für Coke Energy in Deutschland

Mit Coca-Cola kündigt ein weiteres Schwergewicht der Branche Preiserhöhungen an. Die Brutto-Preise steigen nahezu über das komplette Sortiment hinweg. Die Ankündigung fällt in eine Zeit, in der auch der Handel Forderungen stellt – und hart verhandelt.

[4964 Zeichen] Tooltip
Coke-Abfüller erholt sich von der Krise
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 12

Industrie

Coca-Cola treibt den Umbau voran

Weitere Besetzung in der Europa-Unit bekannt – Konzern erholt sich im ersten Quartal – Deutschland-Abfüller vor Namenswechsel

Berlin/Atlanta. Beim Softdrinkhersteller Coca-Cola bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. In der neuen Geschäftseinheit Europa geht das Stühlerücken weiter.

[2626 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 12

Industrie

Vilsa will Mineralbrunnen von Coke übernehmen

Coca-Cola präsentiert einen potenziellen Käufer für Sodenthaler – Parteien informieren Mitarbeiter über „fortgeschrittene Gespräche“

Sulzbach am Main. In der Mineralbrunnenbranche steht womöglich eine weitere Übernahme an. Das Familienunternehmen Vilsa interessiert sich für Sodenthaler.

[2186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2021 Seite 12

Industrie

Corona-Krise belastet Coke bis zum Schluss

Brauseabfüller CCEP verliert 11 Prozent Umsatz – Gewinn bricht um die Hälfte ein – Deutschlandgeschäft entwickelt sich besser

London/Atlanta. Der Softdrinkkonzern Coca-Cola spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich. Das stark eingeschränkte Außer-Haus-Geschäft hat 2020 für zweistellige Rückgänge bei Umsatz und Gewinn gesorgt.

[2431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 16

Industrie

Coke-Belegschaft befürchtet Einschnitte

Trotz des neuen Tarifvertrags herrscht Unsicherheit – Investition in neues Gastro-Gebinde vorerst gestoppt – Preiserhöhung verschoben

Berlin. Coca-Cola European Partners Deutschland und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Doch die Belegschaft bleibt nervös, denn die Pandemie macht dem Brausehersteller offenbar nach wie vor schwer zu schaffen.

[4286 Zeichen] Tooltip
Immer weniger - Mitarbeiteranzahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2020 Seite 12

Industrie

Coca-Cola legt mit Costa Coffee los

Zugekaufte Kaffeemarke startet hierzulande mit Automaten im Außer-Haus-Markt – 100 Standorte bis Jahresende geplant

Berlin. Coca-Cola setzt einen Impuls in dem unter der Pandemie leidenden Außer-Haus-Geschäft. Bis Jahresende soll eine dreistellige Anzahl an Costa-Automaten stehen. LEH-Produkte könnten folgen.

[2116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 14

Industrie

Kurzarbeit bei Coca-Cola

Berlin. Der Softdrinkhersteller Coca-Cola bekommt die Auswirkungen des Shutdowns mehr und mehr zu spüren. Weil Umsätze im Außer-Haus-Markt fehlen, hat der Konzern einen Teil der Produktion stillgelegt und Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Das best

[1199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 16

Industrie

Coke einigt sich lokal mit Edeka

Wegbrechendes Außer-Haus-Geschäft könnte Coca-Cola in Deutschland viele Millionen kosten – Costa Coffee kommt nach Deutschland

Berlin. Während Coca-Cola und Agecore noch um Vermarktungskonditionen feilschen, zeigt sich der Hersteller in Deutschland pragmatisch: Das Unternehmen hat eine lokale Vereinbarung mit Edeka geschlossen. Angesichts der Corona-Krise helfen Außendienstler des Unternehmens, Händlerregale einzuräumen. Im Außer-Haus-Geschäft dürfte Coke das Virus hart treffen.

[4307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2020 Seite 12

Industrie

Jahreszahlen

Coca-Cola wächst dank Zero Sugar

Berlin. Zero Sugar beflügelt das Geschäft von Coca-Cola in Deutschland. Die Nachfrage nach der zuckerfreien Variante sei 2019 erneut im zweistelligen Prozentbereich gestiegen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Schlechter lief das Geschäft mit M

[449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2020 Seite 14

Industrie

Coke beteiligt sich an Plattform

CCEP Ventures investiert in niederländischen Getränkemarktplatz

Utrecht. Coca-Cola baut seine Beteiligungen an europäischen Onlinemarktplätzen aus. Gerade hat sich die Beteiligungstochter des Getränkekonzerns an Foodl, einer niederländischen Plattform für Getränke und Lebensmittel, beteiligt.

[1922 Zeichen] € 5,75

 
weiter