Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

    [7204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Effective Marketing Applications Für Führungskräfte der Bereiche Marketing und Produktentwicklung aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Zum Thema "Effective Marketing Applications to capitalise on Brands in competitive Markets" wird anhand von Praxisbe

    [4413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 069

    Service Retail Technology EuroCIS

    Kern der Handels-IT

    Warenwirtschaftssystem-Anbieter werben für Standardpakete

    Frankfurt, 9. Februar. Bei der Erneuerung ihrer Warenwirtschaftssysteme stehen vor allem große Händler weiterhin vor der Wahl zwischen Standard-Software und Eigenentwicklungen, die eine ungebrochene Weiternutzung des in Systemen festgeschriebenen Firmen-

    [6234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 001

    Seite 1

    Handel will DSD-Geld

    Streit mit der Industrie um Gebührenabsenkung und Rückvergütung beim Grünen Punkt

    Frankfurt, 3. März. Handel und Industrie liegen sich wieder einmal in den Haaren. Streitpunkt ist diesmal die Rückvergütung des DSD für 2004. Während der Handel massiv "seinen Anteil" einfordert, weigern sich Hersteller beharrlich Preisabsenkungen vom DSD

    [3998 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Armature schließt deutsche Pforten

    Keine Handelskunden gefunden - Gründung einer Beratungsgesellschaft

    juh. Frankfurt, 19. August. Der britische Softwareanbieter Armature Integrated Retail Solutions schließt seine deutsche Gesellschaft. Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung wurden neben dem Düsseldorfer Standort auch die Häuser in Chicago (USA) und

    [4679 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 004

    Handel

    Heimservice bekommt neuen Schub

    Otto-Versand liefert bald Frischware bis zur Wohnungstür - Immer mehr Händler bieten Zustelldienste an

    vos./sr. Frankfurt, 29. Juli. Der Zustellservice für Lebensmittel und Konsumartikel gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Neuen Schub bekommt das Thema durch die Ankündigung des Otto-Versands, demnächst zusammen mit einem großen Lebensmittelhändler einen O

    [4534 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    SAP Retail will verdient sein

    IM & C-Studie: Warenwirtschaftspaket amortisiert sich nach über drei Jahren

    biw. Frankfurt, 29. April. Das Standard-Warenwirtschaftssystem SAP Retail amortisiert sich im Durchschnitt nach drei Jahren und vier Monaten. Dies ermittelten die Berater des Institut für Management & Consulting (IM & C), Mannheim, im Auftrag von SAP. Da

    [5879 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 020

    Frischware

    Wendeln durch Lieken national präsent

    Übernahme stärkt Frischdienst-Geschäft - Apax-Fonds beteiligen sich an Holding - Gang an die Börse geplant

    Ho. Frankfurt, 22. Januar. Das größte deutsche Backwarenunternehmen, die Wendeln-Gruppe, hat mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Lieken-Gruppe übernommen. Wendeln kann damit national flächendeckend im Frischdienst- Geschäft operieren und peilt für

    [4780 Zeichen] € 5,75