Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 025 bis 026

Journal

Sommertour 2014

„Wir sind billig und schnell“

Claus Juel-Jensen, Chef von Netto International, über Wachstum auf dem dänischen Heimatmarkt, Perspektiven in England und das Ende der Übernahmespekulationen.

Herr Juel-Jensen, Netto ist Discounter Nummer eins in Dänemark … … und überhaupt das größte Format im Lebensmittelhandel. Coop ist zwar die größte Kette, unsere Muttergesellschaft Dansk Supermarked ist nur Nummer zwei – aber Netto ist das größte Forma

[8007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 25,26

Journal

Sommertour 2014

„Wir sind billig und schnell“

Claus Juel-Jensen, Chef von Netto International, über Wachstum auf dem dänischen Heimatmarkt, Perspektiven in England und das Ende der Übernahmespekulationen.

Herr Juel-Jensen, Netto ist Discounter Nummer eins in Dänemark … … und überhaupt das größte Format im Lebensmittelhandel. Coop ist zwar die größte Kette, unsere Muttergesellschaft Dansk Supermarked ist nur Nummer zwei – aber Netto ist das größte F

[8007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 026 bis 027

Journal

Sommertour 2014

Erste Wahl für Wikinger

Netto ist Dänemarks Discounter Nummer eins und wächst unaufhörlich weiter. Der Händler schafft es, Frische und Auswahl zu stärken, ohne dabei sein Preisimage zu beschädigen.

Im dritten Teil der LZ-Sommertour macht Redakteur Mathias Himberg Halt in Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Mit Kunden und Managern geht er dem Erfolg von Netto, dem größten Discounter des Landes, auf den Grund.

[6691 Zeichen] Tooltip
Karte Dänemark

Erfolgreicher Soft-Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 26,27

Journal

Sommertour 2014

Erste Wahl für Wikinger

Netto ist Dänemarks Discounter Nummer eins und wächst unaufhörlich weiter. Der Händler schafft es, Frische und Auswahl zu stärken, ohne dabei sein Preisimage zu beschädigen.

Im dritten Teil der LZ-Sommertour macht Redakteur Mathias Himberg Halt in Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Mit Kunden und Managern geht er dem Erfolg von Netto, dem größten Discounter des Landes, auf den Grund.

[6691 Zeichen] Tooltip
Karte Dänemark Erfolgreicher Soft-Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 029 bis 030

Journal

Jenseits von Afrika

Andy Bond (45), bis Ende August Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen.

Nach 16 Jahren im Topmanagement von Asda/Walmart in England sind Sie Anfang September als Aufsichtsratschef zurückgetreten. Gab es Zoff mit dem Arbeitgeber? Nein, nicht im Geringsten. Ich bin lediglich bis Ende März 2012 vertraglich verpflichtet, für k

[9151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 29,30

Journal

Jenseits von Afrika

Andy Bond (45), bis Ende August Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen.

Nach 16 Jahren im Topmanagement von Asda/Walmart in England sind Sie Anfang September als Aufsichtsratschef zurückgetreten. Gab es Zoff mit dem Arbeitgeber? Nein, nicht im Geringsten. Ich bin lediglich bis Ende März 2012 vertraglich verpflichtet,

[9151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 027

Journal

Über die Wupper

Rewe verdirbt Netto Marken-Discount mittels einstweiliger Verfügung den Start in Wuppertal. Der örtliche Rewe-Netto pocht auf ältere Markenrechte. Netto Stavenhagen müsste Ähnliches in den Sinn kommen. Doch Familienbande stehen dem entgegen. Gerd Han

Wäre die Handelsgesellschaft Michael Brücken auf sich alleine gestellt und Heinz-Bert Zander deren Geschäftsführer, so manch einem würde sich das Bild vom kleinen gallischen Dorf aufdrängen, dessen Bewohner einer Großmacht trotzig entgegentreten. An der

[7069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 030

Journal

Mit Netto im Plus

Kennen Sie eigentlich Netto?" Die Journalisten blieben auffällig schweigsam, als Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub letzte Woche diese Frage stellte. Spätestens dann, wenn 2000 Plus-Märkte auf Netto umgestellt sind, dürfte sich das ändern. Die Konkurren

[7454 Zeichen] € 5,75

 
weiter