Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 003

Seite 3

"Spekulation mit Nahrung ist moralisch verwerflich"

Genf. Die Agrarpreisentwicklung ist ein globales Dilemma, das finanzpolitische Weichenstellungen fordert, sagt Heiner Flassbeck. Der Chefvolkswirt der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD) war zuvor Staatssekretär unter Finanzminister O

[4082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 017

Industrie

Verbraucher vertagen das Jammern

Spirituosenbranche muss nicht verzagen - Zuversichtliche Stimmen auf dem diesjährigen BSI-Forum

Bonn. Die Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Entwicklung durchzog das diesjährige Forum des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und Importeure (BSI) in Berlin wie nie zuvor. Die Referenten zeichneten ein überraschend zuversich

[3126 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 22.05.2009 Seite 018

Agenturen

"2010 wird besser als 2009"

Jim Heekin, weltweiter CEO der Grey Group, über die Performance in der Krise und die Notwendigkeit kreativer Höchstleistungen

Er ist ein Agenturmanager alter Schule, aber mit vielen neuen Ideen. Jim Heekin, CEO der Grey Group Worldwide, ist seit 35 Jahren in der Werbeindustrie tätig. Sein Job bei Grey ist der dritte als CEO eines Agenturnetzwerkes nach Stationen bei McCann-Eric

[10563 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 018

Industrie

S&N-Beute wird zerlegt

Carlsberg und Heineken übernehmen Scottish&Newcastle

Edinburgh. Das Konsortium von Heineken und Carlsberg ist am Ziel. Für 10,5 Mrd. Euro übernehmen die beiden Kontinental-Brauer den schottischen Braukonzern Scottish&Newcastle. Über ein Viertel Jahr dauerte der Übernahmekampf. Chairman Brian Steward, vorma

[2330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 010

News

Kunert: Frisches Geld und Damenmode von Burlington

Aktionäre des Strumpfkonzerns stimmen für Mehrheits-Übernahme durch britische Investoren

Rund 6 Mill. Euro frisches Kapital bekommt der angeschlagene Immenstädter Strumpfkonzern Kunert AG durch den Einstieg der Deutsche Bank London sowie der britischen Finanzinvestoren Hardt Group Private Equity Partners und Trafalgar Asset Managers in die K

[2595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 040

Business Industrie

"Wie ein Börsengang, nur einfacher"

Nach der spektakulären Übernahme durch die Private Equity-Gesellschaft Alpha ist der Tom Tailor-Vorstand hochmotiviert. Eine straffere Lieferkette, Franchiseläden, Export und die DOB sollen dem Investor das Engagement versüßen.

Frankfurt, Mittwoch morgen, 10 Uhr 30. Eine Villa im vornehmen Westend. Im mächtigen Schatten der Deutsche Bank-Türme hat die Alpha Beteiligungsberatung GmbH&Co KG ihren Sitz. Nachdem die Private Equity-Gesellschaft bereits 2002 den DOB-Spezialisten Basle

[9571 Zeichen] Tooltip
Schnell gewachsen Markenumsatz der Tom Tailor AG (inkl. Lizenzen) in Mill. Euro
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 094

Report Standort Nord

Hanseatische Tugenden

Die Newmedia-Agenturen in Hamburg und Bremen, die den Hype überlebt haben, legen Wert auf Solidität. Auch kleine Dienstleister machen ordentliches Geschäft.

Das waren noch Zeiten, als sich alle drei Monate 1700 Online-Kapitäne im Bauch des Museumsschiffs Cap San Diego stapelten, mit Kabel New Media, Popnet und Sinner Schrader gleich drei Hamburger Multimediaagenturen an der Börse agierten, sich große internat

[6646 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 057

Service Personalien

· Jürgen Schreiber, seit 2002 in leitenden Positionen bei der A.S. Watson Group beschäftigt, wurde von der Unternehmensgruppe, die unter dem Dach des Hongkonger Mischkonzerns Hutchison Whampoa Ltd. als Betreiber von Drogeriemarktfilialen in sieben europäi

[5180 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 061

People Business

UNTERNEHMEN Leo Günther Kraftsik, 48, wird ab März 2003 Vorstand für das neu geschaffene Ressort Spezialversand bei Quelle und Neckermann. Kraftsik ist derzeit noch Mitglied der Geschäftsleitung des Baur-Versands und dort für den Einkauf Textil zuständi

[20259 Zeichen] € 5,75

 
weiter