Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Der Hauptstadt neue Kleider

Das Jahr 2008 hat Berlin einen großen Schritt weiter gebracht. Die Jungdesigner von einst sind erwachsen geworden, haben Investoren gefunden. Die Fashion Week im Juli war in allen Medien, die Premium-Messe wächst weiter, und das Berliner Design geht

Vom Hinterhof irgendwo in Mitte ist sie in einen edlen Stuck-Altbau im Prenzlauer Berg gezogen. Mit hohen, hellen Zimmern, verzierten Flügeltüren, glänzendem Mosaikparkett, Kuhfell vor dem Kamin und Wintergarten. In ein Atelier, wie man sich es als junge

[15204 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 01 vom 19.04.2001 Seite 036

People's Business

Macher und Visionäre im Porträt

Entrepreneure aus der Internet-Wirtschaft im Protrait

Das Internet dämmerte jahrelang in einer Art Dornröschenschlaf, die Vitalfunktionen reduziert auf Datenaustausch zwischen Elfenbeintürmen. Mitte der neunziger Jahre erfolgte dann schlagartig der Weckruf, und das Web mutierte in atemberaubendem Tempo zur E

[20502 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 107

New Economy E-Commerce

Potenziale optimal ausloten

Internet-Technologie und clevere Konzepte führen aus der Einbahnstraßen-Kommunikations hinaus. Die Deutsche Bank bietet Kunden einen E-Mail-Service an, den jeder Nutzer seinen individuellen Bedürfnissen anpassen kann.

Customer Relationship Management (CRM), der systematische und aktive Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen ist ein lohnendes Unterfangen. «65 Prozent des Geschäfts kommen in der Regel von bestehenden Kunden. Gleichzeitig kostet es fünf- bis zehnmal

[4642 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 02.12.1999 Seite 088

Interactive

Multimedia-Business im November Banken sind im Netz sehr agil

FRANKFURT / Das Multimedia-Business brummt in der dunklen Jahreszeit. Beherrscht wird die Übersicht von den Projekten für Banken und Versicherungen. So ließ zum Beispiel die Deutsche Bank, die 1995 schon sehr früh im Internet Präsenz zeigte, ihren Online-

[3405 Zeichen] Tooltip
Multimedia-Business im November
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite R006(VI)

Highway Informationen und Trends aus dem Kommunikationsverband.de Multimedia Award

Null Gold, aber je vier Silber und Bronze

Die zehnköpfige Jury legte erneut hohe Qualitätsmaßstäbe beim 4. Deutschen Multimedia Award an / Preisverleihung im Stuttgarter Mercedes-Forum

Viermal Silber und viermal Bronze vergab die Fachjury beim 4. Deutschen Multimedia Award. Weitere acht Einreichungen kamen in die Shortlist. Damit wurde erstmals kein Gold bei diesem gemeinsam vom kommunikationsverband.de, dem wissenschaftlichen Springe

[3608 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite R001(I)

Highway Informationen und Trends aus dem Kommunikationsverband.de

16 Multimedia-Finalisten

Die Preisverleihung erfolgt am 26. April 1999 in Stuttgart

Die Jury des 4. Deutschen Multimedia Awards hat zwischenzeitlich ihr Urteil gefällt. 16 Einreichungen aus insgesamt 251 (1998: 189) kamen bei diesem vom kommunikationsverband.de zusammen mit dem wissenschaftlichen Springer-Verlag (Berlin/Heidelberg) und d

[1497 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 051

Interactive

Medien-Websites enttäuschen komplett

Zwei Tage lang jurierten Fachleute die Einsendungen zum Deutschen Multimedia-Award/Die endgültigen Gewinner werden am 26.April in Stuttgart gekürt

BONN 251 Arbeiten hatten sich um denDeutschen Multimedia-Award beworben. 16 CD-Roms und Websites schafftenden Sprung in die Shortlist. Die Award-Winner werden im Rahmen des Deutschen Multimedia-Kongresses Ende April in Stuttgart prämiert. Erstmals konnt

[3061 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite R004 (IV)

BDW Highway Informationen und Trends aus dem Deutschen Kommunikationsverband Multimedia Award

Terminal gewinnt Multimedia- Award

Die Jury vergab heuer nur Gold, Bronze und einen Sonderpreis / Internet- Anwendungen nicht unter den Preisträgern / Siegerehrung fand in Stuttgart statt

Gold gab es für das Kaufhof-Team um Dr. Georg Thaler und das Consultteam für das Kioskterminal "Styling Erlebnisspiegel" beim 3. Deutschen Multimedia Award. Damit wurde erstmals ein Kiosksystem bei diesem gemeinsam vom Deutschen Kommunikationsverband BD

[5793 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 004

Nachrichten

Der Kaufhof holt sich Gold

Multimedia-Award: Gestiegenes Niveau, aber kein Silber

STUTTGART Beim 3. Deutschen Multimedia-Award schlagen auch in diesem Jahr Offline-Anwendungen die eingereichten Internet-Auftritte. Als "beste im deutschsprachigen Raum hergestellte interaktive Anwendung" würdigte die Jury des vom Deutschen Kommunikatio

[1937 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 052

Interactive Nachrichten

Deutsche Bank: Erfolgreiche Werbung mit Bannern im Internet

Die elektronischen Inserate für das Online-Banking-Angebot erzielten eine durchschnittliche Ad-Klick-Rate von 2,1 Prozent

Frankfurt In einem Zeitraum von zwei Monaten hat die Deutsche Bank im Internet mit Bannern ihr Online-Banking-Angebot beworben. Mit Erfolg: Zumindest ist Deutschlands größtes Bankhaus mit der von der Multimedia-Agentur Concept, Wiesbaden, betreuten Kampag

[4135 Zeichen] € 5,75

 
weiter