Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

Nachrichten

Media-Saturn gibt Eigenmarken bekannt Die Media-Saturn-Gruppe, Ingolstadt, nimmt schon zum Weihnachtsgeschäft zwei Eigenmarken ins Portfolio: Ok bietet über alle Warenkategorien hinweg Produkte im Preiseinstiegssegment, Koenic ist die Marke für hochwert

[2798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

Händler sehen die Zukunft in Smartphones

TCG-Apps-Summit: i-Phone und andere Web-Handys machen mobiles Einkaufen zum Megatrend

Wiesbaden. Das i-Phone und kommende Generationen von Smartphones öffnen endlich einen Massenmarkt für Mobile Commerce. Davon waren die Referenten des "Apps Summit" von The Conference Group überzeugt. Bisher schaute Thomas Schnieders, Direktor Neue Medie

[4212 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 016

Marketing

Deutsche Post kürt beste Dialogkampagnen

Das Zustellunternehmen feiert mit Dialogspezialisten den Mailing-Wettbewerb 2009 im Siegfried Vögele Institut in Königstein

Die Sieger des Mailing-Wettbewerbs 2009 stehen fest. Die Deutsche Post prämierte die besten Dialogmarketing-Kampagnen im Rahmen einer Award-Gala in Königstein. Dieses Jahr dominierte Wunderman den Wettbewerb. Zwei Preise konnte die Frankfurter Unit mit

[1708 Zeichen] Tooltip
Wunderman räumt beim Dialogmarketingpreis ab - Die Preisträger des Mailingwettbewerbs 2009
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 051

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Kartellamt prüft Kirch-Vertrag: Das Bundeskartellamt will den Vermarktungsvertrag zwischen Leo Kirch und der Deutschen Fußball Liga überprüfen. Die gemeinsame Produktionsgesellschaft unterliege der Fusionskontrolle. Gespräche zwischen beiden Seiten wur

[2539 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1-2 vom 08.01.2004 Seite 021

Agenturen und Kreation

Monopolisten im Fadenkreuz

Bahn und Post vernachlässigen in vielen Fällen die europaweite Ausschreibungspflicht für ihre Werbeetats

Nach der Affäre um Deutschlands obersten Arbeitsvermittler Florian Gerster könnte als nächstes die Vergabepraxis staatlicher oder halbstaatlicher Unternehmen wie Deutsche Post und Deutsche Bahn die Prüfinstanzen beschäftigen. Der Chef der Bundesanstalt fü

[5761 Zeichen] Tooltip
Bahn und Post müssen ausschreiben
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 056

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Freude wurde in den Vorstand der Bekleidungs-Einzelhandelskette Sinn-Leffers berufen. Der 40-Jährige verantwortet künftig die Bereiche Verkauf, Marketing und Werbung sowie Expansion und Immobilien der Karstadt-Quelle-Tochter. Der Vors

[20259 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 152

New Economy E-Commerce

Von der Airline zur E-Line

Lufthansa-Chef Jürgen Weber entdeckt das Internet für den Einkauf, für den Vertrieb, für intensivere Kundenbeziehungen - und für die Flieger. Vom durch den E-Commerce bedingten Wechsel vom Angebots- zum Nachfragemarkt hält er aber nichts.

Das kleine,e', das zunehmend alle Lebensbereiche bestimmt, hat auch die Lufthansa intensiv erfasst. Das Geschäft des Luftverkehrs - technologisch immer schon an der Spitze - wird noch digitaler als zuvor», sagt Lufthansa-Chef Jürgen Weber. Innerhalb eines

[12273 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 023

Unternehmen

Lufhansa und Post gründen Aerologic

Frankfurt / Lufthansa Cargo und die Deutsche Post haben eine strategische Allianz geschlossen und planen die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft namens Aerologic. In der Gesellschaft wollen die Partner ihre Interesse an dem Expressdienstleister DHL In

[565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Briefe werden digital frankiert

Deutsche Post testet neues Verfahren mit Lufthansa AirPlus

LZ. Frankfurt, 25. November. Die Deutsche Post AG, Bonn, testet derzeit in Offenbach ein neues Frankierverfahren für Briefe. Durch eine "digitale Freimachung" kann der gelbe Riese Geschäftsdaten zum Briefversand direkt mit seinen Kunden austauschen. Der

[1821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 059

Service Checkout/Logistik

Deutsche Post nutzt DHL-Expreßnetz

LZ. Bonn, 2. April. Die Deutsche Post wird sich mit einem Anteil von 22,5 Prozent an dem internationalen Dienstleister DHL World Wide Express mit Sitz in Frankfurt/Main beteiligen. Da DHL und die Post auf unterschiedlichen Märkten tätig sind, erwartet d

[1540 Zeichen] € 5,75

 
weiter