Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 051

Medien

Infashion ganz groß mit Mode

Premiere für Publikumszeitschrift des Deutschen Fachverlags

FRANKFURT Am 15. September kommt der Deutsche Fachverlag erstmals mit einer Publikumszeitschrift auf den Markt: "Infashion" versteht sich als Jugendmagazin für Mode und Lifestyle und startet mit einer Auflage von 220000 Exemplaren. Mit dem Beginn der Mo

[1755 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 006

Nachrichten

Cybiz führt durch E-Commerce

Neues Wirtschaftsmagazin des Deutschen Fachverlags

FRANKFURT Anfang nächsten Jahres bringt der Deutsche Fachverlag mit "Cybiz" ein neues Wirtschaftsmagazin auf den Markt, das sich mit der Entwicklung in E-Commerce und E-Business beschäftigt. Das Heft wird auch über den Handel vertrieben. Mit "Cybiz" , d

[1731 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 047

Personality Management & Karriere

Lebensmittel-Zeitung erweitert Verlagsleitung

FRANKFURT Aus der Verlagsleitung der Augsburger Weka-Baufachverlage wechselt Carsten Gerlach, 35, Mitte August zum Deutschen Fachverlag nach Frankfurt. In der neuen Position des stellvertretenden Verlagsleiters "Lebensmittel-Zeitung" einschließlich "LZ Sp

[551 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Der Salescup nimmt noch Bewerbungen entgegen

FRANKFURT Noch bis zum 14. Februar können sich Handelsunternehmen, Hersteller, selbständige Einzelhändler und Agenturen für den 5. Salescup der "Lebensmittel-Zeitung" aus dem Hause Deutscher Fachverlag mit Sitz in Frankfurt bewerben. Der Wettbewerb zeichn

[752 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 014

Leute

Ingeborg Trampe wechselt zu Young & Rubicam

FRANKFURT Ingeborg Trampe, stellvertretende Chefredakteurin von Horizont, zieht es ins Agenturmanagement. Die 37jährige wird ab Mai 1999 als Director Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Frankfurter Agenturgruppe Young & Rubicam

[670 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 019

Unternehmen Horizont Award 1998

Pragmatismus, Ehrlichkeit und leise Töne

Lothar Späth, Hubertus von Lobenstein, Claus Larass mit HORIZONT-Award für herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen ausgezeichnet

FRANKFURT Jenoptik-Vorstandschef Lothar Späth, Saatchi & Saatchi-CEO Hubertus von Lobenstein und Springer-Zeitungsvorstand Claus Larass wurden beim 16. HORIZONT-Award als "Männer des Jahres 1998" ausgezeichnet. 700 Gäste aus Wirtschaft, Agenturen und Medi

[6611 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 062

Medien Nachrichten

Deutscher Fachverlag will On- und Offline bündeln

FRANKFURT Der Deutsche Fachverlag, Frankfurt, hat die Deutsche Fachmedien GmbH gegründet, unter deren Dach die elektronischen Online- und Offline- Angebote des Verlages gebündelt und ausgebaut werden sollen. Darüber hinaus soll die verlagseigene Kompetenz

[863 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 027

Unternehmen

Handels-Monitor analysiert Entwicklungen und Trends

FRANKFURT Im Deutschen Fachverlag ist jetzt der "Handels-Monitor 97" erschienen. Die quantitative Studie ist ein Instrument zur Beobachtung von Trends und Entwicklungen im Umfeld des Handels, seiner Dienstleister und industriellen Partner. Das von nun an

[587 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 061

Personality Management & Karriere

LZ startet Forum für Youngsters

LZ will Austausch zwischen Handel und Industrie fördern

FRANKFURT Die "Lebensmittel-Zeitung" hat ein neues Veranstaltungsprojekt ins Leben gerufen. Die Young Business Factory soll ein Forum für den Führungsnachwuchs aus Handel und Industrie sein. Die erste Veranstaltung startet im April unter dem Titel "Wegwei

[1467 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 014

Leute

Sportswear International mit neuer Objektleitung

FRANKFURT Im Rahmen des weiteren Ausbaus von Sportswear International Europe, einer Tochtergesellschaft des Deutschen Fachverlags, wird zum 1. Juni eine Objektleitung mit Sitz in Zug und Mailand eingerichtet, die die kaufmännische Verantwortung des Magazi

[581 Zeichen] € 5,75

 
weiter