Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 134 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2023 Seite 28,29

Business Premium

Drykorn dreht international auf

Paris, Kopenhagen, Osteuropa – mit mehr Wertigkeit und mehr modischen Spitzen nimmt das Contemporary-Label den Export ins Visier

Höher, weiter, globaler – Marco Götz denkt groß. Das sind die strategischen Eckpunkte, die sich der Drykorn-Macher für das neue Jahr auf die Agenda geschrieben hat. Das Contemporary-Label mit Sitz im fränkischen Kitzingen will es jetzt auch im Export

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2022 Seite 21

Fashion Design-Preview

Kreativität in Zeiten der Konsumkrise

„Wenn die Frau nur aus Bedarf kauft, haben wir verloren“

Marco Götz, Inhaber und Geschäftsführer Drykorn, über mehr Anspruch, mehr Mut, mehr Leidenschaft und Emotion

Fast jeden Tag neue Hiobsbotschaften, sinkende Kaufkraft und Konsumstimmung. Wie geht man vor diesem Hintergrund in die Kollektionsentwicklung? Auf welche Punkte muss man jetzt besonders achten? Marco Götz: Man muss einfach viel mehr Faktoren bede

[3028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2022 Seite 82

Fashion Top-Genre Women

„An cropped Looks kommt man nicht vorbei“

Wie viel Knallfarbe, Konfektion und Y2K? Angela Kunst, Drykorn, zu den Schlüsselfragen der Saison.

Frau Kunst, Drykorn steht ja für Tailoring. Wie stark bleibt Konfektion als modisches Statement? Angela Kunst: Es bleibt sehr wichtig. Wir haben das in diesem Frühjahr schon sehr gut verkauft. Für uns ist das also eine Fortführung des Themas. Wir

[1973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2020 Seite 53

Fashion Top Fashion Frühjahr 2021 Contemporary

„Bloß nicht verlottern“

Drykorn-Macher Marco Götz über die neue Lust auf Sexyness und Chic in Zeiten des Loungewear-Overkills

[2428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 01.03.2018 Seite 9

Diese Woche

„Früher ins Risiko gehen“

Frühjahr 2019: Drykorn-Chef Marco Götz über die Mühen der Beschaffung und die Vorzüge der Türkei

[2838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2017 Seite 48,49

Business

Drykorn schießt schneller

Mehr Kurzfristigkeit, mehr Internationalität, mehr digitales Denken – das Contemporary-Label rüstet sich für die Zukunft.

Erweiterte Geschäftsführung, klarer strukturierte Liefertermine, mehr kurzfristige Programme während der Saison – Drykorn macht sich im 20.Jahr seit Unternehmensgründung fit für die Zukunft. Seit im Frühjahr 1997 die ersten Herrenhosen, mit denen die

[4983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 102 bis 106

Fashion Progressive Frühjahr 2012

Schön, aber nicht makellos…

…so war die Saison im modisch progressiven Markt in diesem Frühjahr. Gute Umsätze, aber nicht „Bombe“. Was lief, war das Besondere.

Januar und Februar sensationell. März und April gut bis durchwachsen. Mai schwierig. So lautet in Kurzfassung das Fazit der Saison im modisch progressiven Markt mit Playern wie Acne, Hugo und Drykorn. Die meisten Händler schließen die Saison mit einem Pl

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 102,104,105,106

Fashion Progressive Frühjahr 2012

Schön, aber nicht makellos…

…so war die Saison im modisch progressiven Markt in diesem Frühjahr. Gute Umsätze, aber nicht „Bombe“. Was lief, war das Besondere.

Januar und Februar sensationell. März und April gut bis durchwachsen. Mai schwierig. So lautet in Kurzfassung das Fazit der Saison im modisch progressiven Markt mit Playern wie Acne, Hugo und Drykorn. Die meisten Händler schließen die Saison mit eine

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 112 bis 120

Fashion Damenmode Frühjahr 2012

FRÜHJAHR 2012 Die DOB vor Berlin

„Chinos bleiben stark“

Auftakt zur Orderrunde. Die Berliner Messen stehen vor der Tür. Die Einkäufer setzen auf starke Einzelteile und frische Labels. Gesucht sind Innovation für Chino, Blazer, Kleid und Bluse. Dazu: jede Menge Farbe.

Susanne Lindner, Standby Lindner, Dortmund „Das Wichtigste in Berlin ist diesmal für mich, auch auf die kleineren Messen zu gehen. Ich möchte einfach diesem Einheitsbrei entgehen. Vor allem will ich den Green Showroom im Adlon besuchen und noch einmal

[13477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 112,113,114,115,116,117,118,119,120

Fashion Damenmode Frühjahr 2012

FRÜHJAHR 2012 Die DOB vor Berlin

„Chinos bleiben stark“

Auftakt zur Orderrunde. Die Berliner Messen stehen vor der Tür. Die Einkäufer setzen auf starke Einzelteile und frische Labels. Gesucht sind Innovation für Chino, Blazer, Kleid und Bluse. Dazu: jede Menge Farbe.

Susanne Lindner, Standby Lindner, Dortmund „Das Wichtigste in Berlin ist diesmal für mich, auch auf die kleineren Messen zu gehen. Ich möchte einfach diesem Einheitsbrei entgehen. Vor allem will ich den Green Showroom im Adlon besuchen und noch ei

[13477 Zeichen] € 5,75

 
weiter