Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 004

Aktuell

T-Mobile gibt sich jugendlich

Mit dem Auftritt "Quatsch dich leer" will der Mobilfunkriese der jungen Zielgruppe die Flatrate schmackhaft machen

Nach dem Start der Web'n'Walk-Kampagne (Horizont 19/2007) setzt der Bonner Mobilfunkanbieter T-Mobile einen weiteren Schwerpunkt in der Kommunikation: die Ansprache der jungen Zielgruppe. Der Auftritt "Quatsch dich leer" bewirbt den bestehenden Flatrat

[2976 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 020

Marketing und Marken

AUFSTEIGER 2006 – ABSTEIGER 2006

AUFSTEIGER 2006 Hansdampf Gerhard Schöps kennt bereits viele Facetten der Marketinglandschaft: Er hat für Langnese-Iglo, BMW, die Deutsche Lufthansa sowie Euro RSCG gearbeitet und als Berater gewirkt. Bei McDonald's traut man ihm deshalb einiges zu: Sch

[5257 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 006

Aktuell

Mobilfunker brüskieren Sender

Handy-TV: Netzbetreiber-Allianz fordert DVB-H-Frequenzen / TV-Sender bestehen auf vorrangiger Behandlung

Im Zukunftsmarkt für mobiles Fernsehen bahnt sich ein knallharter Interessenkonflikt zwischen Netzbetreibern und Sendeanstalten an. Auslöser ist eine Ankündigung der Mobilfunkanbieter E-Plus, O2, Vodafone und T-Mobile von Anfang dieser Woche. In der erst

[6028 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 020

Marketing und Marken

T-Mobile buhlt um Festnetz-Flüchtlinge

Telekom-Tochter ermöglicht günstige Handynutzung zu Hause / Hoher achtstelliger Etat für Launchkampagne / Erhöhte Mediaspendings in 2006

Nach O2, Vodafone und E-Plus sucht nun auch der Bonner Mobilfunkanbieter T-Mobile sein Heil im Angriff auf das Festnetz. Als Reaktion auf die verstärkte Nachfrage der Verbraucher nach günstigen Tarifen für die Handynutzung in den eigenen vier Wänden brin

[6212 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 018

Marketing und Marken

"Wir gehen beim Content neue Wege"

Ulli Gritzuhn, Chief Marketing Officer von T-Mobile International, über die Beats von Robbie Williams und die Zukunft der Sprachtelefonie

T-Mobile war in Sachen Sponsoring bislang vorwiegend im Sport präsent. Wie kommt die Marke zur Musik und zu Robbie Williams? Ulli Gritzuhn: Es ist nicht das erste Mal, dass wir im Musikbereich tätig sind. Es gab auch früher schon Beteiligungen. Allerding

[7595 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Kein Anschluss ohne Marke

Discounter wirbeln Mobilfunkmarkt durcheinander / Erfolg nur mit Werbedruck / Netzbetreiber betonen Premium

Die Zersplitterung im Mobilfunkmarkt nimmt weiter zu. Der Erfolg von O2-Partner Tchibo, der seit vergangenem Oktober 435000 Kunden gewonnen hat, und die beachtliche Bilanz des im Juni gestarteten E-Plus-Discounters Simyo (250000 Kunden) haben dazu geführ

[6052 Zeichen] Tooltip
Handynutzer haben die Qual der Wahl - Mobilfunkmarken in Deutschland (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 006

Aktuell

Abgesang auf das Festnetz

Mobilfunker werben für Handynutzung zu Hause / T-Online bietet kostenlose Telefonate / T-Mobile bringt Billigtarif

Die Mobilfunkanbieter attackieren die Deutsche Telekom in ihrem Kerngeschäft. Um den Verbrauchern die Handynutzung auch in den eigenen vier Wänden schmackhaft zu machen, bieten die Unternehmen immer häufiger Flatrate-Angebote oder lokale Tiefpreiszonen a

[4874 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 048

Report Standort NRW

Angriff auf das Festnetz

Mobilfunker aus NRW rüsten das Handy zum individuellen Unterhaltungsmedium auf und bieten Nutzern neue Services für Foto, Video und Musik. T-Mobile hat die Nase weiter vorn.

Der Angriff auf das deutsche Festnetz wird vom Rhein aus gesteuert: Hier haben die drei größten deutschen Mobilfunkunternehmen ihren Sitz. Zwar führt die hohe Wechselwilligkeit der Handynutzer auch zu einem Wettbewerb untereinander. Gemeinsam haben die Mo

[3113 Zeichen] Tooltip
T-Mobile dominiert den Markt Kunden- und Umsatzentwicklung der Mobilfunkanbieter aus NRW
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Marketing und Marken

KNOW HOW

Mehr Spaß per Handy

Mobile Netzbetreiber bauen Content-Angebote aus / Klares inhaltliches Profil fehlt noch

Selbstbewusst gab sich Arun Sarin, Chef der Vodafone Group, vor einigen Wochen auf der GSM-World in Cannes, dem alljährlichen Treff der Mobilfunk-Branche: "Die Konvergenz der Medien schreitet voran. Wir sind dabei in einer sehr guten Position". Genauso se

[10316 Zeichen] Tooltip
Die mobilen Portale der Netzbetreiber im Überblick
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 11.12.2003 Seite 017

Marketing und Marken

Spiel mit verdeckten Karten

Etat-Entwicklung der Telekommunikationsfirmen uneinheitlich / Telekom pusht Breitband / O2 sponsert Formel 1

Eigentlich gelten die Telekommunikationsanbieter als Hoffnungsträger für das Werbejahr 2004. Immerhin haben sie in der aktuellen Werbeklima-Umfrage von "Wirtschaftswoche" und GfK für das kommende Jahr eine Erhöhung ihrer Klassik-Budgets um durchschnittlic

[5492 Zeichen] Tooltip
Telekom-Töchter und E-Plus sorgen für Zuwachs - Werbeetatentwicklung der Top 10 Telekommunikationsanbieter (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

 
weiter