Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 045

IT und Logistik

Edeka will mehr Barcodes auf Marken

Brief von Vorstand Schambach sorgt für Aufregung bei Industrie - Auch andere Vollsortimenter wünschen Mehrfachkennzeichnung

Hamburg. Auf Anregung von Edeka diskutieren viele Markenartikler derzeit die Frage, ob sie mehr Barcodes in ihr Verpackungsdesign integrieren können und wollen. Auslöser ist ein Brief von Edeka-Vorstand Gert Schambach. Er will damit das Scannen an der Ka

[4370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 037

IT und Logistik

Rewe stellt Kartenzahlung auf PIN um

Nur noch EC-Cash in allen 6500 Märkten in Deutschland - Reaktion auf Kritik von Datenschützern am Unterschriftenverfahren

Köln. Die Rewe Group lenkt im Streit mit den Datenschützern ein. Alle Unternehmen des Handelskonzerns in Deutschland setzen nur noch das PIN-gestützte EC-Cash-Verfahren für Kartenzahlungen ein. Die heftige Kritik am Lastschriftverfahren verunsichert die

[4006 Zeichen] Tooltip
LASTSCHRIFTVERFAHREN UNTER DER LUPE - Marktanteile bargeldloser Bezahlverfahren im Handel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

Rewe steigert Produktivität der Logistik

Modernisierung des Lagernetzes läuft nach Plan - Steuerung der gesamten Lieferkette - City-Pilotprojekt mit Metro und Lekkerland

Köln. Die Rewe Group will durch den 600 Mio. Euro teuren Umbau des Lagernetzes ihre Flächenproduktivität um 15 Prozent steigern. Weitere Potenziale sieht Vorstand Frank Wiemer in Beschaffungslogistik, ECR-Kooperation und City-Logistik. Dazu starten die K

[4145 Zeichen] Tooltip
DIE NEUE LANDKARTE - Getrennte Netze für Vollsortimenter und Penny
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 045

IT und Logistik

Terminstress wegen Kartenfehler

Handel und Banken streiten um die Umstellungsfristen der Lesegeräte an den Kassen

Frankfurt. Der Austausch und die Reparatur der knapp 30 Mio. nur eingeschränkt nutzbaren Bezahlkarten mit Chip zieht sich hin. Der Jahr-2010-Fehler heizt den Streit über die Fristen zur Umstellung der Kartenlesegeräte auf den neuen europäischen Standard

[2812 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 041

IT und Logistik

Karten-Desaster stärkt Interesse an ELV

Händler wollen Lastschrift als billigere Alternative zu EC-Cash - POS-Terminals akzeptieren jetzt auch Problemkarten

Frankfurt. Das Zahlungskarten-Desaster Anfang Januar hat die Diskussion um den Erhalt der elektronischen Lastschrift im deutschen Handel angeheizt. Der HDE nennt diese Variante der Kartenzahlung unverzichtbar - als Notfalllösung und wegen der geringen Ge

[4942 Zeichen] Tooltip
LASTSCHRIFT WEITER BELIEBT - Bargeldlose Zahlverfahren im Handel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 041

IT und Logistik

Rewe-Kunden bezahlen mit dem Finger

Handelsgruppe führt in einer Filiale in Köln das biometrische Verfahren ein - Zentrale Datenbank statt Insellösung

Köln. Mit dem Fingerabdruck vereinfacht und beschleunigt die Rewe Group das Kassieren. Das Prinzip ist für Händler wie Edeka, Globus und Metro nicht neu. Doch die bisherigen Insellösungen sind nur für Stammkunden interessant. Eine zentrale Datenbank für

[3361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 038

IT und Logistik

Ingenico übernimmt Easycash

Globaler Terminalhersteller kauft führenden Netzbetreiber in Deutschland für 290 Mio. Euro

Ratingen. Der Finanzinvestor Warburg Pincus verkauft den Kartenabwickler Easycash an den Terminalhersteller Ingenico. Der steht jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Die Überraschung ist perfekt. Zwar war schon länger über einen Verkauf des Zahlungsverke

[2948 Zeichen] Tooltip
Anzahl der betreuten POS-Terminals im Handel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 034

IT und Logistik

Neuer Kongress für Handels-IT

Premiere für "European Retail Technology Summit" - Yves Rocher stellt komplexe POS-Software vor

Amsterdam. Rund 150 Teilnehmer kamen zur ersten " European Retail Technology Summit" nach Amsterdam. Aus dem Handel waren Rewe, Kaufland, Metro, die Sonae-Gruppe und Spar Österreich dabei. EHI-Geschäftsführer Michael Gerling und sein US-amerikanisches P

[2840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 038

IT und Logistik

Kunden zahlen öfter mit der Karte

Debitkarten halten erstmals mehr als 30 Prozent - Handel fordert Gebührensenkungen

Köln. Der Anteil der Kartenzahlungen am Umsatz im Einzelhandel steigt kontinuierlich an. Für die Autorisierung der EC-Cash-Umsätze berappt der Handel jährlich weit über 200 Mio. Euro an die Kreditwirtschaft - und fordert wieder einmal Gebührensenkungen.

[4855 Zeichen] Tooltip
EC-CASH MIT HÖCHSTEM ZUGEWINN - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 2008 in Prozent

KARTEN HOLEN AUF - Entwicklung der Zahlungsarten in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

Die Zukunft der Branche beginnt heute

Studie zur Wertschöpfungskette 2016 macht Firmen viele Vorschläge - Von nachhaltigem Transport bis zu altersgerechten Angeboten

Köln. Die Strategiegruppe Zukunft der Branchenorganisation GS1 Germany empfiehlt Handel und Industrie eine engere Kooperation, um für die Märkte und Umbrüche der Zukunft gewappnet zu sein. Eine entsprechende Studie veröffentlicht GS1 dieser Tage. Die Ar

[4178 Zeichen] € 5,75

 
weiter