Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 28,30,31

Journal

Alles App

Immer mehr Händler nutzen eigene Apps, um die Kunden zu umwerben. Doch der Platz auf den Smartphones ist begrenzt. Wer es schafft, aus gesammelten Daten relevante Angebote zu schneidern, ist klar im Vorteil. Birgitt Loderhose

[12369 Zeichen] Tooltip
Beziehungspflege per App oder Karte
€ 5,75

Der Handel 3 vom 01.03.2019 Seite 28,29,30,31

Technik

Multichannel

Kanal egal

Sprechende Spiegel, vernetzte Filialen, kommunizierende Regale: Die Digitalisierung im Einzelhandel schreitet voran.

[9265 Zeichen] Tooltip
Künstliche Intelligenz/Technologie-Trends
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 24,25

Business

EuroCIS 2018

Der Weg zum vernetzten Store

Der Einsatz intelligenter Retail-IT hilft stationären Händlern, Nachteile gegenüber E-Commerce-Anbietern auszugleichen

[7135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2017 Seite 3

Seite 3

„Künstliche Intelligenz hilft Händlern zu entscheiden“

Düsseldorf. Roboter, die autonom handeln, Software, die selbstständig Entscheidungen trifft – die Handelswelt der Zukunft wirft ihre Schatten voraus: Auf der Euroshop vom 5. bis 9. März in Düsseldorf geht es um Beleuchtung, Ladenbau, und neue Technologien.

[2630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 64,66

Journal Faszination Supermarkt

Schrittmacher Smartphone

Supermärkte werden zu Tempeln der Technik. Ihr Einsatz soll den Einkauf erleichtern, Kundendaten liefern und im besten Fall bares Geld sparen. Händler rüsten ihre Verkaufsflächen auf. Silvia Flier

Die Kontaktlinsen schlagen Alarm. Zwischen Fünfkorn-Müsli und Cerealien-Mix blinkt ein rotes Lämpchen auf. „Gluten!“, warnt die digitale Sehhilfe. Später, an der Fleisch- und Wursttheke, poppt eine bunt flackernde Werbetafel im Blickfeld auf: Das Dr

[12143 Zeichen] € 5,75

Der Handel 03 vom 06.03.2015 Seite 030 bis 033

Technologie

IT-Trends

Viel Geld für Technik

Mobile, Kanalvernetzung, Selbstkassieren: Handelsunternehmen investieren mehr in ihre IT-Budgets, um mit technologischen Neuerungen Schritt zu halten.

Ohne Technik funktioniert im Verkaufsraum mittlerweile nichts mehr – und im Hintergrund schon gar nicht. Denn seitdem die US-amerikanische National Science Foundation vor rund 25 Jahren beschloss, das Internet für kommerzielle Zwecke freizugeben und über

[8191 Zeichen] € 5,75

Der Handel 3 vom 06.03.2015 Seite 30,31,32,33

Technologie

IT-Trends

Viel Geld für Technik

Mobile, Kanalvernetzung, Selbstkassieren: Handelsunternehmen investieren mehr in ihre IT-Budgets, um mit technologischen Neuerungen Schritt zu halten.

Ohne Technik funktioniert im Verkaufsraum mittlerweile nichts mehr – und im Hintergrund schon gar nicht. Denn seitdem die US-amerikanische National Science Foundation vor rund 25 Jahren beschloss, das Internet für kommerzielle Zwecke freizugeben und

[8191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2013 Seite 042

Schwerpunkt Retail Technology

Mobile als Investitionstreiber

EHI-Studie „IT-Trends im Handel 2013“ – Jedes zweite Unternehmen plant Multi-Channel-Projekte

Köln. Mobile heißt der zentrale Investitions- und Innovationstreiber für die Zentralen wie die Filialen der Handelsunternehmen. So bringt das EHI Retail Institute seine jüngste Studie „IT-Trends im Handel 2013“ auf den Punkt.

[3270 Zeichen] Tooltip
Optimierung der Warenwirtschaft im Fokus - Wichtigste strategische IT-Projekte in den Unternehmenszentralen auf mittlere Sicht

Jeder Dritte plant neues Kassensystem - Wichtigste strategische IT-Projekte in den Filialen auf mittlere Sicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2013 Seite 42

Schwerpunkt Retail Technology

Mobile als Investitionstreiber

EHI-Studie „IT-Trends im Handel 2013“ – Jedes zweite Unternehmen plant Multi-Channel-Projekte

Köln. Mobile heißt der zentrale Investitions- und Innovationstreiber für die Zentralen wie die Filialen der Handelsunternehmen. So bringt das EHI Retail Institute seine jüngste Studie „IT-Trends im Handel 2013“ auf den Punkt.

[3270 Zeichen] Tooltip
Optimierung der Warenwirtschaft im Fokus - Wichtigste strategische IT-Projekte in den Unternehmenszentralen auf mittlere Sicht Jeder Dritte plant neues Kassensystem - Wichtigste strategische IT-Projekte in den Filialen auf mittlere Sicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 002

Kommentar

Daniel Ochs

IT als Ausweg aus der Krise

So richtig aus der Deckung kommen wollte kaum einer der IT-Manager auf der Eurocis in Düsseldorf. Die Stimmung auf der Fachmesse für IT und Sicherheit im Handel schwankte angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwischen skeptisch und

[2240 Zeichen] € 5,75

 
weiter