Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

    Fashion

    ERFOLGSSTORIES

    Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

    [11384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 044

    Mode

    Die EMI-Konferenz: Innovative Strategien der Vermarktung

    Wege aus der Wüste

    pp Frankfurt - Die Deutschen sind immer stolz auf ihre Wertarbeit gewesen. Das Blöde ist, daß immer mehr andere das auch immer besser können. Früher war man stolz auf Know-how. Heute muß man suchen nach den Rezepten von Know-why. Warum könnten Verbraucher

    [17850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 066

    Messen

    Igedo: Synergien durch Joint-venture mit der Mediengruppe Emap

    Die Achse London-Düsseldorf

    ed London - In einem Joint-venture-Abkommen haben die Düsseldorfer Messegesellschaft Igedo und die britische Mediengruppe Emap plc, London, jetzt "The E & I Company" gegründet. Erstes gemeinsames Projekt ist die Pure Womenswear, die zur führenden britisch

    [7786 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 046

    Mode

    Die Strategien für den Luxusmarkt: Produktion, Distribution, Kommunikation

    Die lautlose Macht des Geldes

    pp Frankfurt - Über die Kernpunkte der Strategien sind sich alle einig. Höchste Qualität. Selektive Distribution. Maximale Kommunikation. Ansonsten gibt es jede Menge Unterschiede. Zum Beispiel bei Zweit- und Drittmarken oder beim Geschäft mit den Lizenze

    [15807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 116

    Messen

    Europe Selection: Modemagazin als Information für den Fachhandel

    Zum zweiten Mal in Hongkong

    TW Düsseldorf - Zum zweiten Mal wird im Januar kommenden Jahres die Europe Selection in Hongkong veranstaltet. Zu der vom 17. bis 20. Januar 1996 parallel zur Hong Kong Fashion Week stattfindende Messe kommen rund 60 Ausstellern aus sieben europäischen

    [1613 Zeichen] € 5,75