Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 034

IT und Logistik

Aldi sorgt für Bewegung im Markt

Mehrweg-Branche hofft auf Aufträge aus dem Discount - Kisten für Automatik-Systeme

Berlin. Mehrweg ist bei den Transport-Verpackungen für Obst und Gemüse auf dem Vormarsch. Dem Beispiel Aldi werden weitere Discounter folgen, so die Erwartung der Poolbetreiber und Hersteller. Dass Aldi künftig Mehrweg-Transport-Verpackungen im Obst- un

[4035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Edeka: Die Edeka-Gruppe übernimmt wie geplant 45 Prozent des Aktienkapitals der Agenor SA mit Sitz in der Schweiz. Eine entsprechende Freigabe hat das Bundeskartellamt Anfang Februar erteilt. Agenor verantwortet das operative Geschäft der internationalen

[2157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 033

Journal

Abgang vor dem Finish

Alfons Frenk hat die Edeka zu beachtlicher Stärke geführt. Doch als strahlender Sieger geht er nicht vom Platz. Tanja Fries

Es hätte alles so schön sein können. Bis vor kurzem noch ließ sich der letzte öffentliche Auftritt des Vorstandsvorsitzenden der Edeka-Gruppe in den schönsten Farben ausmalen. Alfons Frenk nimmt Abschied - auf dem Gipfel des Erfolgs. Dutzende Journaliste

[12374 Zeichen] Tooltip
Tour de Frenk
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 004

Handel

Frenk verlässt eine Edeka im Umbruch

Mehrere Großprojekte in der Schwebe - Discount wird zur tragenden Säule - Marktkauf-Umsätze weiter rückläufig

Hamburg. Im Eiltempo hat Edeka-Chef Alfons Frenk die traditionsreiche Handelsgruppe umgekrempelt. Kritiker werfen ihm vor, die Genossen damit überfordert zu haben. Auch am Tag seiner Rücktrittserklärung bleibt Edeka-Chef Alfons Frenk sich treu: Er habe "

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 033

Journal

Was nun?

Der Abgang des machtvollen Edeka-Vorstandschefs Alfons Frenk trifft die Gruppe in einer wichtigen Phase. Die Reaktionen sind noch nicht absehbar. | Gerd Hanke

Alfons Frenk, der Edeka in den letzten Jahren wie kaum ein anderer Vorstandschef zuvor seinen Stempel aufdrückte, verlässt die Kommandobrücke der Hamburger Edeka Zentrale & Co. KG. Am 1. Mai 2003 hatte Frenk, ehemals Geschäftsführer der Edeka-Minden-Hann

[10000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 006

Handel

Frenk bleibt auf Kurs

Edeka-Chef bekräftigt Strategie - Hohe Wachstumsziele für 2007

Frankfurt, 24. Mai. In der kommenden Woche wird Edeka-Chef Alfons Frenk für 2006 aller Voraussicht nach die besten Zahlen der Firmengeschichte verkünden. Zudem hat er mit dem Verkauf der Marktkauf-Baumärkte den größten Verlustbringer abgestoßen. Auch im

[4096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 001

Seite 1

Frenk hält die Linie durch

Große Hoffnungen auf Alidis - Jubiläumsrabatt mit Gegenleistungen - Industrie weiter skeptisch

Paris, 26. Oktober. Edeka-Chef Alfons Frenk wirkte geradezu euphorisch. In Paris berichtete er mit seinen Kollegen von Intermarché, Michel Pattou, und Constan Dacosta, Eroski, über die ersten Erfolge der Kooperation Alidis. "Alidis wird zu einem starken

[4082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 012

Handel

Intermarché hat wieder Luft für Investitionen

Preissenkungen bringen Marktanteilsgewinne - Alidis spürt Widerstand bei Markenartiklern - Engere Kooperation mit Edeka

Frankfurt, 5. Oktober. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Waterloo, das Intermarché (ITM) in Deutschland mit der Spar erlebte, blickt Präsident Michel Pattou wieder zuversichtlich in die Zukunft. Edeka fordert er auf, sich tatkräftig als Partner in der euro

[4798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

Journal

Lieber Zuhause

Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

[17748 Zeichen] Tooltip
Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
€ 5,75

 
weiter