Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 6

Handel

Bringman bringt’s auch in Frankfurt und Stuttgart

Lieferdienst mit Edeka-Südwest-Beteiligung weitet Zustellgebiet aus und strebt in der Region die Flächendeckung an

Bringman wächst über das Stammgebiet hinaus. Der Lieferdienst, an dem Edeka Südwest beteiligt ist, will den Service in der Region flächendeckend anbieten.

[3136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2018 Seite 4

Handel

Scheck öffnet neuen Markt in Frankfurt

Frankfurt. Edeka-Händler Adolf Scheck hat diese Woche seinen dritten Markt in Frankfurt eröffnet. Der neue Standort befindet sich im Stadtteil Niederrad. Scheck ist bereits seit 2008 in der von Konkurrent Rewe dominierten Metropole Frankfurt präsent.

[451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Tegut: Der Lebensmittelhändler aus Fulda hat seinen achten Supermarkt in Frankfurt am Main eröffnet. Im Norden der Stadt bildet Tegut auf 2300qm den Mittelpunkt eines neuen Wohnquartiers. Insgesamt stehen laut Tegut drei Neueröffnungen in Frankfurt f

[1864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 001

Seite 1

Scheck forciert die Expansion

Achern. Edeka-Aufsichtsratschef Adolf Scheck geht wieder in die Vollen: Der Kaufmann setzt nach einigen Jahren Pause nun zu einer größeren Expansion ins Rhein-Main-Gebiet an. Der Unternehmer, der 2013 mit 12 Märkten rund 160 Mio. Euro Nettoumsatz erzielt

[859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 1

Seite 1

Scheck forciert die Expansion

Achern. Edeka-Aufsichtsratschef Adolf Scheck geht wieder in die Vollen: Der Kaufmann setzt nach einigen Jahren Pause nun zu einer größeren Expansion ins Rhein-Main-Gebiet an. Der Unternehmer, der 2013 mit 12 Märkten rund 160 Mio. Euro Nettoumsatz erz

[859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 006

Handel

Scheck hat wieder Expansionshunger

Edeka-Aufsichtsrats-Chef will Real-Markt in Mainz übernehmen – Interesse an weiteren Objekten

Achern. Adolf Scheck will es noch einmal wissen: Nach sechs Jahren Ruhepause befindet sich der Vorzeige-Kaufmann der Edeka-Südwest wieder auf Expansionskurs. Der Edeka-Aufsichtsratschef soll Interesse an mindestens drei Objekten im Rhein-Main-Gebiet haben.

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 6

Handel

Scheck hat wieder Expansionshunger

Edeka-Aufsichtsrats-Chef will Real-Markt in Mainz übernehmen – Interesse an weiteren Objekten

Achern. Adolf Scheck will es noch einmal wissen: Nach sechs Jahren Ruhepause befindet sich der Vorzeige-Kaufmann der Edeka-Südwest wieder auf Expansionskurs. Der Edeka-Aufsichtsratschef soll Interesse an mindestens drei Objekten im Rhein-Main-Gebiet haben.

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 8

Handel

Edeka nimmt Städte ins Visier

Expansion in die Metropolen – Experimente mit Kleinflächen

Hamburg. Edeka will das brachliegende Potenzial in den Metropolen heben. In Sachen Kleinfläche zeigt sich die Region Minden-Hannover besonders experimentierfreudig.

[1283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 050

Handelsimmobilien

Supermärkte führen die Expansionsliste an

Rewe verbucht die meisten Neuanmietungen - Starkes Wachstum des SB-Handels im ersten Halbjahr - Möbelkonzepte im Kommen

Frankfurt. Der SB-Handel rangiert im ersten Halbjahr 2010 bei den Vermietungen ganz vorn. Besonders die Supermärkte sind ständig auf Standortsuche. Expansivster Mieter Deutschlands ist Rewe. Um 33 Prozent auf 1044 Deals ist laut CB Richard Ellis (CBRE)

[4093 Zeichen] Tooltip
REWE ALS TOP-MIETER - Zahl der gemeldeten Vermittlungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 041

Handelsimmobilien

Standort-Kooperationen zahlen sich aus

Agglomerationen und Koppelstandorte bringen Synergieeffekte - Erreichbarkeit und gute Sichtbarkeit als entscheidende Kriterien

Frankfurt. Der Standort von Handelsimmobilien ist ihr entscheidender Erfolgsfaktor. Einmal gewählt, ist er nicht mehr revidierbar. Das Einzugsgebiet alleine jedoch definiert längst nicht mehr die Umsatzpotenziale. Handel wird durch Nähe zu anderem Handel

[3158 Zeichen] € 5,75

 
weiter