Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2019 Seite 8

Handel

Edeka beliefert weitere Tankstellenshops

Neue Foodservice-Gesellschaft versorgt nun Star-Stationen – Rückschlag für Lekkerland

Hamburg. Edeka drängt wie der Konkurrent Rewe in das Geschäft mit Tankstellenshops – auch wenn es sich dabei nur um kleine Kunden handelt. Die neue Foodservice-Gesellschaft beliefert nun Star-Tankstellen. Bei der Umstellung hakt es aber offenbar.

[1782 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2019 Seite 32,34

Journal Sortimente Frühstücksprodukte

Unterwegs statt zuhause

Konsumenten geben jährlich 15,4 Milliarden Euro fürs Frühstück außerhalb der eigenen vier Wände aus. Ein Konkurrenzfeld für Convenience- und Lebensmittelhändler. Axel Stefan-Sonntag

[11525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 6

Handel

Edeka und Rewe beharken sich auf der Kleinstfläche

Die beiden Großen kämpfen um kleine Verkaufsflächen – Rewe will mit Aral-Tankstellen reüssieren

Frankfurt. Rewe will die Aral-Tankstellenshops mit Lebensmitteln beliefern. Damit stoßen die Kölner in ein Segment vor, das Edeka – der große Rewe-Konkurrent im deutschen LEH – bisher flächendeckender bedient. Die Rewe-Gruppe will aufholen.

[2974 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 25,26

Journal

Im Reisefieber

Convenience-Stores funktionieren nicht in deutschen Innenstädten, also suchen Rewe und Albert Heijn den Erfolg an der Tankstelle. Doch bislang brummt das Geschäft nur im Bahnhof. Mathias Himberg

[8731 Zeichen] Tooltip
Riesen und Zwerge - Anzahl von Convenience-Stores in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 004

Handel

Schwierige Suche für Lekkerland

Fachgroßhändler braucht bei Partnersuche Geduld – Edeka und Amazon wiegeln ab – Rewe testet mit Aral

Frankfurt. Der Frechener Fachgroßhändler Lekkerland muss sich bei der Suche nach neuen Partnern in Geduld üben. Potenzielle Kandidaten wie Edeka, Rewe oder Amazon wiegeln ab. Und auch den Unternehmensberatern von McKinsey ist wohl in Sachen Geschäftsentwicklung bei Lekkerland noch nicht der große Wurf gelungen.

[4454 Zeichen] Tooltip
Lekkerland-Entwicklung seit 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 4

Handel

Schwierige Suche für Lekkerland

Fachgroßhändler braucht bei Partnersuche Geduld – Edeka und Amazon wiegeln ab – Rewe testet mit Aral

Frankfurt. Der Frechener Fachgroßhändler Lekkerland muss sich bei der Suche nach neuen Partnern in Geduld üben. Potenzielle Kandidaten wie Edeka, Rewe oder Amazon wiegeln ab. Und auch den Unternehmensberatern von McKinsey ist wohl in Sachen Geschäftsentwicklung bei Lekkerland noch nicht der große Wurf gelungen.

[4454 Zeichen] Tooltip
Lekkerland-Entwicklung seit 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2014 Seite 010

Handel

Edeka verliert Shell-Tankstellen

Keine Zukunft für Spar Select – Mineralöl-Konzern beendet Test

Hamburg. Der Mineralölkonzern Shell wird die Kooperation mit der Edeka-Gruppe nicht fortsetzen. Das Konzept Spar Select ist damit Geschichte.

[2390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2014 Seite 10

Handel

Edeka verliert Shell-Tankstellen

Keine Zukunft für Spar Select – Mineralöl-Konzern beendet Test

Hamburg. Der Mineralölkonzern Shell wird die Kooperation mit der Edeka-Gruppe nicht fortsetzen. Das Konzept Spar Select ist damit Geschichte.

[2390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 038

IT in der Konsumgüterwirtschaft

Shell bringt Kreislauf in Schwung

Cash-Recycling an der Kasse bewährt sich – Postbank will im Handel wachsen – Edeka Grümmi live

Frankfurt. Immer mehr Händler optimieren den Umgang mit Bargeld. Shell ist dazu eine Kooperation mit der Postbank eingegangen. Das Modell könnte eine Blaupause für die Branche werden. Edeka Grümmi ist der erste Lebensmittelhändler, der dem Beispiel folgt.

[3430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 38

IT in der Konsumgüterwirtschaft

Shell bringt Kreislauf in Schwung

Cash-Recycling an der Kasse bewährt sich – Postbank will im Handel wachsen – Edeka Grümmi live

Frankfurt. Immer mehr Händler optimieren den Umgang mit Bargeld. Shell ist dazu eine Kooperation mit der Postbank eingegangen. Das Modell könnte eine Blaupause für die Branche werden. Edeka Grümmi ist der erste Lebensmittelhändler, der dem Beispiel folgt.

[3430 Zeichen] € 5,75

 
weiter