Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 029

    Personalien

    Josef Schultheis (Foto) wurde von der KarstadtWarenhaus GmbH, Essen, zum Geschäftsführer Finanzen bestellt. Vorgesehen sei, dass er den Verantwortungsbereich solange betreue, bis die Funktion gemäß der Planung im kommenden Jahr besetzt werde und eine ord

    [7650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

    [7204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 076

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    11. Fish International 2008 Fachmesse und Foren für Fischfach- und Fischgroßhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Industrie, Produktion und Gastronomie. Programm Am Montag, 11. Februar wird gemeinsam von MGH und der Lebensmittel Zeitung in der Zeit von 15 bi

    [6395 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 039

    Journal

    Königsklasse in Not

    Die SB-Warenhäuser schwächeln. Die Gefahr wächst, dass einige in eine "existenzielle Krise" geraten. Von Gerd Hanke

    [27461 Zeichen] Tooltip
    SB-Warenhäuser stagnieren - Umsatz in Mrd. Euro

    Die größten SB-Warenhausbetreiber - Umsätze (brutto) 2004 in Deutschland (alle Flächen eingerechnet)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler forcieren Auslandsexpansion

    Metro setzt auf Osteuropa - Rewe kauft in der Schweiz ein - Tengelmann stärkt Discounttochter Plus - Edeka bleibt zurückhaltend

    Frankfurt, 12. Juni. Die deutschen Einzelhändler wollen dem schwierigen Marktumfeld im Inland durch eine verstärkte Auslandsexpansion entfliehen. Besonders in Osteuropa suchen Metro, Rewe und die Schwarz Gruppe ihr Glück. Nur die Edeka scheint ihr Ausland

    [3632 Zeichen] Tooltip
    Rewe stockt kräftig auf - Umsätze in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Foodplus mit schwachem Start

    Logistiklösungen - Branchenspezifische Software - Kühlkoffer und Wechselbrücken

    juh. Düsseldorf, 10. September. Aus dem Triumvirat wurde ein Quartett. Zu den Fachmessen Intermopro, Intermeat und Intercool gesellte sich nun die Foodplus mit rund dreißig Ausstellern. Sie konzentriert sich auf technische und logistische Lösungen für die

    [3823 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75