Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 223 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2011 Seite 008

Handel

Aldi überholt Edeka-Werbung

Genossen reagieren auf Preisänderungen des Discounters - Neue Werbebroschüre sorgt für Irritationen

Hamburg. Die aktuelle Edeka-Werbung für Preiseinstiegsprodukte sorgt für Irritationen. Ein Teil der Kaufleute kritisiert, dass gleich zum Start der sechswöchigen Aktion Preiserhöhungen von Aldi nachvollzogen wurden. Die Mehrheit der Edekaner und der Groß

[3305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2011 Seite 008

Handel

Edeka strafft Vertriebslinien

Hamburg. Edeka gibt Supermärkten einen einheitlicheren Auftritt und strafft die Vertriebslinien. Eine entsprechende Kennzeichnungsrichtlinie befindet sich in der Umsetzungsphase. Demnach werden umgebaute und neue Läden künftig einheitlich das quadratisch

[1512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2011 Seite 004

Handel

Rewe und Edeka greifen Drogerien an

Vollsortimenter wollen Rückstand zu Fachmärkten verkleinern - Rewe feilt an Konzepten - Edeka legt Drogerie-Broschüre auf

Frankfurt. Deutschlands führende Vollsortimenter schielen nach den Drogeriewaren-Umsätzen von Schlecker und dem Discount. Sie arbeiten intensiv an Strategien, um Potenziale in der Warengruppe zu heben. Während Edeka nach LZ-Informationen im Bereich Marke

[4142 Zeichen] Tooltip
Marktanteile am Drogeriemarkt (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2011 Seite 004

Handel

Edeka festigt Tabellenführung

Umsatz der Genossen steigt um 3,4 Prozent auf 43,5 Mrd. Euro - Mosa sieht Potenzial für 5000 Netto-Filialen

Hamburg. Die Edeka-Gruppe will ihre Tabellenführung im deutschen Lebensmittelhandel ausbauen. Vorstandschef Markus Mosa hält im laufenden Jahr ein Wachstum von 3 Prozent für realistisch. Im Jahr 2010 erlöste die Handelsgruppe 43,5 Mrd. Euro (netto). Der

[4925 Zeichen] Tooltip
Stärkstes Plus bei den Selbstständigen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2011 Seite 004

Handel

Marktkauf-Privatisierung bleibt die Ausnahme

SB-Warenhäuser über 4000 qm sind weiter Sache der Regie - Großflächen belasten die Ergebnisse der Regionen

Frankfurt. Die Privatisierung von SB-Warenhäusern unter Marktkauf-Flagge bleibt noch immer die Ausnahme. Von Standorten mit Flächen von über 4000 qm lassen Edeka-Kaufleute die Finger. In den meisten Großhandlungen belasten die Häuser weiterhin die Ergebn

[4392 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2011 Seite 004

Handel

Handelshof wechselt zur Markant

Köln. Der C+C-Betreiber Handelshof hat sich mit Markant auf eine Kooperation im Einkauf geeinigt. Die Kölner wechseln mit einem Einkaufsvolumen von rund 300 Mio. Euro zum 1. Januar 2012 von der Edeka zu dem Offenburger Kontor. Der Vertrag hat eine Laufze

[505 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Karriere 2011 vom 11.04.2011 Seite 018

Handel

Traineeprogramme im Handel

Ob Rewe, Edeka oder Metro: Traineeprogramme sind ein klassischer Jobeinstieg für Nachwuchsmanager. LZ Karriere hat die Angebote der größten Retailer in Deutschland* zusammengestellt. Zusammenstellung: Ulla Bosshammer

[244 Zeichen] Tooltip
Traineeprogramme im Handel - Gesamter Artikel
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2011 Seite 004

Handel

Kartellamt prüft Dohle-Deal

Behörde fordert Kooperationsverträge an - Globus und Edeka einigen sich auf Zusammenarbeit bis Ende des Jahres

Frankfurt. Das Bundeskartellamt prüft die Kooperation zwischen Dohle und Rewe. Dohle hatte ursprünglich mit einem Wechsel zu Edeka geliebäugelt, bleibt nun aber doch bei Rewe. Kaum ist die Tinte des neuen Kooperationskontrakts zwischen Rewe und Dohle tr

[4001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2011 Seite 004

Handel

Endspurt um Dohle

Im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Rewe und Edeka gelten zur Stunde die Kölner als Favorit - Kartellamt mischt mit

Siegburg. Der Konditionenpoker von Dohle ist noch nicht zu Ende. Zwar sollen sich Rewe und Dohle auf eine Verlängerung der Kooperation in Einkauf und Logistik verständigt haben. Doch könnte Dohle immer noch zur Edeka umschwenken. Am Anfang dieser Woche

[3017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2011 Seite 010

Handel

Edeka steht zu seinen Eigenmarken

Gut&Günstig erhält Edeka-Schriftzug - Einige Produkte der Differenzierungsmarke umgewidmet

Hamburg. Edeka hat den Relaunch der Preiseinstiegsmarke Gut&Günstig abgeschlossen. In diesem Jahr rückt die Differenzierungsmarke Edeka stärker in den Fokus. Drei Jahre hat es gedauert. Jetzt hat Edeka-Einkaufsvorstand Gert Schambach den Relaunch der Pr

[3245 Zeichen] € 5,75

 
weiter