Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 001

Seite 1

Warten auf den Richterspruch

EuGH könnte Fremdbesitzverbot bei Apotheken kippen - Kostendruck schiebt Liberalisierung an

Frankfurt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Dienstag, ob das Fremdbesitzverbot bei Apotheken steht oder fällt. Unabhängig vom Ausgang richten sich Drogerien und LEH im Zukunftsmarkt Gesundheit ein. Mit einer Überraschung rechnet fast ke

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 008

Handel

Edeka-Regionen treiben Fleischproduktion voran

Ehemalige AVA-Fleischwerke zum 1. Januar übertragen - Valluhn jetzt reibungslos - Große Pläne für Edeka Südwest Fleisch

Frankfurt. Mit einem Umsatz von fast 1,8 Mrd. Euro gehörte Edeka 2007 zu den führenden Fleisch- und Wurstproduzenten Deutschlands. Auch im laufenden Jahr zeigen sich die sieben Regionen in Sachen Fleisch ambitioniert. Das Fleischgeschäft der Edeka bleibt

[4136 Zeichen] Tooltip
WACHSTUM IM FLEISCHSEKTOR - in Mio Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 004

Handel

Edeka-Minden profitiert am stärksten

Enger Zeitplan für Marktkauf-Integration - Arbeitsgruppen sollen Details klären - Regionen zahlen für das operative Geschäft

Frankfurt, 7. Juni. Nach der angekündigten Zerschlagung von Marktkauf arbeitet die Edeka auf Hochtouren daran, die SB-Warenhäuser schnell in die Regionen einzugliedern. Arbeitsgruppen sollen die Details des Deals klären. Die grobe Linie aber steht: Die R

[4444 Zeichen] Tooltip
Mehrumsatz wird ungleich verteilt - 186 Marktkauf-Standorte gehen an die Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 068

Service Schwerpunkt Frische-Logistik

Bauerngut ist innovativ

Hochautomatisiertes Kommissioniersystem mit Kleinteilelager

Frankfurt, 1. Februar. Bauerngut, Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren, hat ein neues hochautomatisiertes Kommissioniersystem im Logistikzentrum Bückeburg in Betrieb genommen. Die Edeka-Tochtergesellschaft hat dazu ein neues Gebäude samt Hochregallager

[7424 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 032

Journal

Verkaufsschlager Heimat

Lokalkolorit im Handelsregal liegt voll im Trend. Aus Liebe zur Heimat kaufen die Verbraucher gern regionale Produkte, auch wenn sie etwas teurer sind. Viele Händler würden ihre regionalen Sortimente gern ausweiten - wenn es genügend Lieferanten gäbe. Von D. Dietz und S. Biester

[12651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 045

Service

Lotmax auch in Edeka-V-Märkten

Frankfurt, 25. Mai. Die Lotto-Tippkarte Lotmax ist ab sofort auch bei knapp 80 Edeka-Verbrauchermärkten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelistet. Die V-Markt Wilhelm Klages GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochter

[775 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 006

Handel

Spar vor entscheidender Privatisierungsphase

Verkauf und Verwertung von Eurospar-Märkten unter ungünstigen Marktbedingungen - Ein Drittel wird komplett geschlossen

Frankfurt, 25. September. Bis Mitte kommenden Jahres will die Spar Handels AG das Kapitel Regiebereich endgültig ad acta legen. Anders als die mit hohem Tempo betriebene Schließung der Eurospar- und Intermarché-Märkte geht der Verkauf und die Privatisieru

[6143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 059

Service Marketing

Geschickte Werbestrategie zahlt sich aus

Vöslauer erobert Berlin im Sturm - Österreichischer Mineralbrunnen vertraut auf Ideenreichtum und modernes Design

Frankfurt, 13. März. Was die Franzosen schon seit Jahren mit ihren platten Wässern den Deutschen Brunnen vormachen, hat jetzt erfolgreich ein österreichischer Mineralbrunnen in Berlin umgesetzt. Mit geschickter Werbestrategie und innovativer Markenführung

[5888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 004

Handel

Edeka muss bei Reichelt warten

Frankfurt, 3. Januar. Die Edeka Minden-Hannover hat ihr Abfindungsangebot an alle außenstehenden Aktionäre der Berliner Otto Reichelt AG bis zum 11. Januar 2002 verlängert. Die ursprüngliche Zeichnungsfrist endete am 28. Dezember 2001. Bislang ist es de

[804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 009

Handel

In Berlin ergeben sich neue Spielräume für Edeka

Kompromiss für Edeka Berlin in Sicht - Minden findet Reichelt-Aktionäre ab - Großes Synergiepotenzial bei Logistik und Vertrieb

Frankfurt, 15. November. Das Abfindungsangebot an die außenstehenden Aktionäre der Otto Reichelt AG eröffnet der Edeka Minden-Hannover neue Spielräume auf dem Berliner Markt. Denn nach jahrelangem Hin und Her zeichnet sich im Rahmen der von Edeka-Chef Her

[5325 Zeichen] € 5,75

 
weiter