Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 050

    Service Marketing

    Frauen löffeln gerne Light-Joghurt

    Kalorienreduzierte Nahrungsmittel überzeugen durch ihren funktionalen Nutzen

    Frankfurt, 19. April. Vital- und Wellnessprodukte gelten zwar bei vielen als besonders modern, bei der Bewertung ihrer vermeintlichen Vorteile schneiden sie jedoch vergleichsweise schwach ab. So lautet ein Fazit der Untersuchung der Düsseldorfer Agentur

    [3447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 020

    Frischware

    Einsparpotenzial scheint gigantisch

    Raiffeisen-Gutachten verspricht Molkereigenossenschaften Kostenvorteile von 600 Mio. Euro im Jahr - Im Frühjahr geht es los

    Frankfurt, 15. Dezember. Nur noch höchstens 10 Molkereigenossenschaften statt der heutigen 63 soll es in einigen Jahren geben, die Zahl der Betriebsstandorte soll halbiert und ein Drittel der Arbeitsplätze gestrichen werden. Das sind einige Eckpunkte des

    [4352 Zeichen] Tooltip
    Molkereiunternehmen nach Größenklassen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 022

    Frischware

    Müller könnte der größte sein

    Frankfurt, 3. November. Nordmilch ist nach wie vor die Nummer eins der deutschen Milchverarbeiter, aber die Unternehmensgruppe Theo Müller stünde unter Einschluss der Molkerei Weihenstephan und Muller UK an der Spitze der Top 10, die die "Deutsche Milchw

    [951 Zeichen] Tooltip
    Die größten deutschen Mopro-Anbieter 2005
    € 5,75

    HORIZONT 1-2 vom 09.01.2003 Seite 022

    Unternehmen

    Milchprodukte Aldi verkürzt Vorsprung zu Markenartikeln / Danone kann Spitzenplatz nicht in allen Kategorien behaupten

    Joghurts machen die Deutschen an

    Danone, Bauer und Ehrmann stehen in der Gunst der Deutschen oben und dominieren die Kühlregale.

    Frankfurt / Die Deutschen sind Joghurt-Fans. Fast drei Viertel der Bevölkerung greifen mindestens einmal pro Woche nach einem Becher, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt mittlerweile bei 15,4 Kilogramm jährlich. Mit immer neuen Geschmacksrichtungen und gesundhei

    [7057 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Markt für Joghurt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 022

    Frischware

    Russen entdecken Joghurt für sich

    Nachfrage steigt galoppierend - Deutsche Ware stark gefragt

    Frankfurt, 11. Oktober. In Russland wird der Markt für Joghurt und Joghurterzeugnisse in den nächsten Jahren voraussichtlich ein sehr dynamisches Wachstum verzeichnen. Davon gehen Moskauer Milchmarktexperten aus, die dazu jetzt eine Studie vorgelegt haben

    [2718 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 030

    Unternehmen

    Markenaffinität Joghurtmarkt wird von französischer Marke dominiert/Aldi-Joghurt zählt zu verwendeten Hauptmarken

    Konsumenten löffeln gern Danone

    Wenn's um Joghurt geht, greifen die Deutschen am liebsten zu Danone, Ehrmann und Bauer.

    Frankfurt / Der Genuss von Joghurt steht für Gesundheit und eine gute Figur. Kein Wunder, dass fast drei Viertel aller Deutschen mindestens einmal pro Woche ihren Joghurt-Becher auslöffeln. Mehr als drei Viertel der Frauen (78 Prozent) und zwei Drittel de

    [7644 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Danone, Ehrmann und Müller teilen sich den Markt - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 020

    Frischware

    Riesen aus dem Norden

    Top 50 der deutschen Molkereien - Acht Umsatzmilliardäre

    mur. Frankfurt, 29. August. Die 10 größten der rund 300 deutschen Milchvermarkter haben einem Anteil am Branchenumsatz von 37 Prozent. Die größten 50 Unternehmen bewegen 76 Prozent des Marktvolumens. Das geht aus einer Studie der Fachzeitschrift "Deutsc

    [2657 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 066

    Service Analyse

    Die Mark wird zweimal umgedreht

    Verbraucheranalyse 95: Konsumgewohnheiten und Markenpräferenzen

    ae. Frankfurt, 31. August. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger achtet beim Einkauf von Lebensmitteln mehr auf den Preis als auf die Marke. Starke Marken können gleichwohl mit Loyalität rechnen. Dies gehört zu den Ergebnissen der von der Verlagsgruppe Bau

    [7755 Zeichen] € 5,75