Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2012 Seite 034

Business Panorama Handel

Branche unter Beschuss

Nach dem Unglück in Bangladesch stehen einige Händler in der Kritik – C&A reagiert auf Facebook

Mehr als 100 Menschen haben bei dem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch am Rande der Hauptstadt Dhaka am vergangenen Wochenende ihr Leben verloren. Die Firma Tazreen Fashion, der die Fabrik gehört, stellte unter anderem Bekleidung für C & A und Wa

[4081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2012 Seite 34

Business Panorama Handel

Branche unter Beschuss

Nach dem Unglück in Bangladesch stehen einige Händler in der Kritik – C&A reagiert auf Facebook

Mehr als 100 Menschen haben bei dem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch am Rande der Hauptstadt Dhaka am vergangenen Wochenende ihr Leben verloren. Die Firma Tazreen Fashion, der die Fabrik gehört, stellte unter anderem Bekleidung für C & A un

[4081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 034

Journal Fachthema Bio

Politisch korrekt gekleidet

Öko-Fashion avanciert in der Textilbranche zum Trend. Moralisch korrekte Mode muss nicht nur öko und fair, sondern auch schön sein. Gekauft wird letztendlich immer der Look. Birgit Will

[13983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 042

Journal

Abrechnung in Mailand

Bernardo Caprotti lieferte eine Supershow. Der Inhaber der italienischen Esselunga zog bei einer Buchpräsentation über nahezu alle potenziellen Kaufinteressenten her - nur die Rewe fand in seinen Augen Gnade. Von Mike Dawson

[9776 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 046

Service Management und Karriere

Wer kommt wann und wo zur Arbeit

Einzelhandel entdeckt zunehmend digitale Lösungen für die Personaleinsatzplanung

Frankfurt, 12. April. Lästig aber notwenig - die Personaleinsatzplanung. Lange Zeit wurde die Nutzung digitaler Systemlösungen im Einzelhandel skeptisch betrachtet. Aldi Süd übernahm im Handel mit seinem Arbeitszeitmanagement eine Vorreiterrolle. Nun zie

[5224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 048

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Wissen für alle Teile der Lieferkette

Das Shared-Information-Prinzip hilft allen Partnern der Supply Chain Bestände zu senken

Frankfurt, 23. November. LEH und Konsumgüterindustrie können von vertikalen Textilunternehmen wie Esprit, aber auch von Nonfood-Händlern wie Hornbach eine Technik zur Verschlankung der Lieferkette lernen: Das Shared-Information-Prinzip. Es beinhaltet die

[5484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 068

Service Retail Technology EuroCIS

Personal effizient disponieren

Transparente Einsatzplanung der Mitarbeiter per Software gewinnt an Bedeutung

Frankfurt, 9. Februar. Personaleinsatzplanung - eine Aufgabe, die im Einzelhandel häufig als notwendiges Übel betrachtet wird. Die Praxis zeigt ein buntes Bild an Lösungen. Geplant wird zum Teil auf dem Reißbreit, mit Hilfe von Excel-Tabellen oder vollau

[4874 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 080

Journal Anuga 2003

Das Ganze eine Brutzelei

Kochshows sind en vogue. Quer durch die Programme geben sich Köche und ihre Gäste den Löffel in die Hand. Industrie und Handel wollen an der neuen Häuslichkeit verdienen. Sainsbury's gilt als Paradebeispiel für das Geschäft mit der Fernsehküche.

[5742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 083

Veranstaltung

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Euro-Notfallplanung: Der Endspurt im Einzelhandel EHI-Tagesveranstaltung zur Risikobegrenzung im Rahmen der Euro-Bargeldeinführung 2001/02. Programm: Auf Anregung des EHI-Arbeitskreises "Euro" werden u.a. die Projektleiter aus den Unternehmen Dougla

[6252 Zeichen] € 5,75

 
weiter