Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 022

    Frischware

    Frankreich lenkt im Rindfleisch-Streit doch nicht ein

    Erwarteter Kompromiss kommt nicht zustande - Deutschland bleibt bei abwartender Haltung

    vwd. Frankfurt, 11. November. Frankreich weigert sich weiterhin, das einseitige Einfuhrverbot für britisches Rindfleisch aufzuheben. Derzeit seien die Bedingungen dafür nicht gegeben, sagte Regierungssprecher Daniel Vaillant am Mittwoch in Paris. Die vo

    [2973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 036

    Frischware

    Argentinier setzen auf die Herkunft

    AgE. Frankfurt, 7. Oktober. Mit einem Gütesiegel für Rindfleisch, das die Herkunft und Rückverfolgbarkeit vom Produzenten bis zur Ladentheke garantiert, wollen die Genossenschaften in Argentinien auf die wachsende Sensibilisierung der europäischen Verbrau

    [1316 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 028

    Recht

    Haltungssysteme sollen auf das Ei

    Wie./AgE. Brüssel, 17. September. Der Umweltausschuß des Europaparlaments fordert eine rasche Abschaffung der Käfighaltung von Legehennen in der ganzen Europäischen Union. Der Vorschlag der EU-Kommission, der eine Vergrößerung der Mindestkäfigfläche von 4

    [1211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 025

    Frischware

    Rinder müssen bald identifizierbar sein

    AgE. Bonn, 16. April. Einzelheiten für die ab 1. Januar 1998 EU-weit vorgeschriebene Kennzeichnung von Rindern enthält ein Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums, der jetzt dem Bundesrat zugeleitet worden ist. Danach soll die Kennzeichnu

    [790 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 026

    Frischware

    Agrarminister lockern Exportstopp

    Nordirland darf Rindfleisch aus BSE-freien Beständen wieder liefern

    vwd. Brüssel, 19. März. Aus Nordirland kann künftig wieder weltweit Rindfleisch exportiert werden. Ein entsprechender Vorschlag der Europäischen Kommission fand am Montag die Billigung der Agrarminister der Europäischen Union (EU). Damit wird das seit M

    [2429 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 030

    Recht

    Deutsches Schaffleisch geschützt

    Verzeichnis von 440 Produktnamen wurde von Brüssel jetzt ergänzt

    Wie./AgE. Brüssel, 29. Januar. Die Diepholzer Moorschnucke steht ebenso wie die Lüneburger Heidschnucke künfig unter dem Schutz der Europäischen Union. Beide Bezeichnungen hat die EU-Kommission vergangene Woche als "geschützte Ursprungsbezeichnungen" aner

    [1745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 026

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    Reinhard Winter hat zum 1. April die Geschäftsführung der Adelbyer- Nordfriesland Milch eG, Nordhackstedt, übernommen. Winter, zuvor lange Jahre Prokurist der Meierei-Zentrale Berlin, ist Nachfolger von Heinz Dreesen, der nach 27 Jahren an der Spitze des

    [5584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 054

    Journal Report Fleisch/Wurst

    Brüssel will den Datenfluß

    EU will in Zukunft mit Verordnungen verlorengegangenes Vertrauen zurückgewinnen / Von Dieter Heimig

    Zwei Ohrmarken und ein Etikett, das ist die Basis der EU-Vorschläge für zwei neue Verordnungen. Letztlich sind die Brüsseler Vorstellungen in Sachen Kennzeichnung von Rindern und Etikettierung von Rindfleisch jedoch weitaus komplizierter. Und dies auch de

    [7763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 020

    Frischware

    Fleisch-Herkunft soll auf das Etikett

    EU plant Verordnung zur Kennzeichnung - Nur bestimmte Angaben vorgesehen - Lockerung des Exportverbots abgelehnt

    Ho./AgE./vwd. Frankfurt, 26. September. Die EU-Kommission hat umfangreiche Vorschläge zur Herkunftssicherung von Rindfleisch sowie Identifizierungs- und Registrierungssysteme für Rinder vorgelegt. Die Landwirtschaftsminister der EU halten weiter am Export

    [4613 Zeichen] € 5,75