Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 018

IT und Logistik

Obi schreibt Logistikservices neu aus

Knatsch mit DHL um Preise und Volumen - Cross-Docking statt Direktbelieferung soll für Bündelungseffekte sorgen

Frankfurt, 28. Juni. Das Baumarktunternehmen Obi hat Teile seiner Logistik neu ausgeschrieben und baut Cross-Docking aus. Der Vertrag mit dem jetzigen Dienstleister DHL stehe auf dem Prüfstand, ist aus der Branche zu hören. Doch nicht nur der Marktführer

[5305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 018

IT und Logistik

Beschaffungslogistik bleibt Schwerpunktthema

Bündelungskonzepte - Rewe optimiert, Edeka fängt an, Lekkerland rollt aus - Obi steuert selbst - Otto hofft auf Logistikumsatz

Frankfurt, 5. Januar. Der Aufbau eigener Systeme zur Beschaffung bleibt auch im neuen Jahr ein zentrales Thema für den Handel. Rewe will das Logistiknetz optimieren, Lekkerland hat den Roll-out der Abhollogistik geplant. Bei Obi sind die logistischen Wei

[3776 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Beschaffungslogistik liegt im Trend

Handel setzt auf Bündelung und zentrale Standorte - Otto bietet sich an - KarstadtQuelle verkauft

Frankfurt, 29. Dezember. Prozesse rund um Beschaffung und Warenfluss geraten verstärkt in das Blickfeld der Handelsstrategen. Bündelungs- und Zentralisierungskonzepte sowie eine Beschaffungslogistik sind die Logistik-Trends des Jahres 2005. AVA will die

[4229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 028

IT und Logistik

Max Bahr bündelt

Frei-Haus-Beschaffung mit Fiege ebl - Reduzierte Kosten

Frankfurt, 17. November. Der Baumarktfilialist Max Bahr will in der Beschaffungslogistik mit Dienstleister Fiege ebl zusammenarbeiten. Die Tochtergesellschaft der Fiege Gruppe soll künftig die Warenströme bündeln, die direkt an die 81 Bau- und Gartenfach

[2772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 001

Seite 1

Obi führt Logistik bald in Eigenregie

Frankfurt, 27. Oktober. Obi hat sich für eine Neuausrichtung und das Insourcing seiner Logistik entschieden. Der Warenfluss soll künftig komplett in Eigenregie kontrolliert und gesteuert werden. Bisher betreibt Obi die Logistik im Joint-Venture mit Fiege

[545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 025

IT und Logistik

Obi will Logistik künftig selbst steuern

Insourcing - DHL übernimmt ab 2006 die Distribution - Abschied von BM - Crossdocking, Selbstabholung und Direktbelieferung

Frankfurt, 27. Oktober. Obi hat das Supply Chain Management zu einer seiner Kernkompetenzen erklärt und sich für eine strategische Neuausrichtung und das Insourcing der Logistik entschieden. DHL übernimmt künftig die Belieferung der Bau- und Heimwerkermä

[4024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 026

IT und Logistik

Handel setzt auf eigene Strukturen

In der Baumarkt-Branche konkurriert die Beschaffungslogistik der Händler mit der gebündelten Warenanlieferung der Lieferanten

Frankfurt, 7. April. In der Baumarktbranche tobt ein harter Preiskampf, in dem nicht zuletzt die Logistikkosten zu einem Erfolgsfaktor werden. Über eigene Beschaffungssysteme versuchen Händler wie Obi, AVA, Praktiker und Hagebau Prozesse zu optimieren und

[5117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 010

Handel

Kontroversen um Praktiker-Logistik

25 Pilotlieferanten bei neuem Konzept dabei - Testphase läuft aus - Beobachter skeptisch

vos. Frankfurt, 20. Februar. Das im Rahmen der Metro-Gruppen-Logistik vor einem halben Jahr gestartete neue Beschaffungssystem für die Praktiker- Baumärkte soll in den nächsten Wochen einer ersten Analyse unterzogen werden, um die weiteren Schritte festzu

[5210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 063

Service Ereignisse

Ökomanager des Jahres 1996

Capital und WWF küren Preisträger

LZ. Frankfurt, 12. Dezember. Am 27. November wurden Heinz Fiege und Dr. Hugo Fiege, Geschäftsführer der Fiege Logistik GmbH & Co., Greven, und Angelika von Proff-Kesseler und Christoph Gehrt, Geschäftsführer der Kambium Möbelwerkstätte, Lindlar, zu "Ökoma

[2286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 010

Handel

BM Logistic zieht nach einem Jahr positive Bilanz

Obi-Beteiligungsunternehmen baut Beschaffungsystem aus - Branchenlösung angestrebt

vos. Frankfurt, 5. Dezember. Die BM Logistic GmbH & Co, ein Gemeinschaftsunternehmen des Logistikunternehmens Fiege und des Baumarktbetreibers Obi, zieht nach ihrem ersten Jahr positive Bilanz. Einziger Wermutstropfen: Das Angebot, weitere Baumarktbetreib

[3688 Zeichen] € 5,75

 
weiter