Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 042

    Business Thema

    "Die Kunden wollen Produkte, nicht Namen"

    2005 wird für die Jil Sander AG zum Jahr der Entscheidung. Zwar sind die Umsätze gestiegen, aber immer noch macht die Prada-Tochter hohe Verluste. Nach dem erneuten Rücktritt der Firmengründerin muss Vorstandschef Gian Giacomo Ferraris beweisen, dass

    Nein, Frau Sander habe nicht mit Geschirr geworfen. Nein, Herr Bertelli habe auch nicht gebrüllt. Man sei in gegenseitigem Respekt auseinandergegangen. So erzählt Gian Giacomo Ferraris, Vorstandsvorsitzender der Jil Sander AG, von einer Trennung, die alle

    [10510 Zeichen] Tooltip
    Vier Jahre Verlust Entwicklung von Umsatz und Jahresüberschuss bzw. Verlust der Jil Sander AG in Mill. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Jörg Köster ist als Nationaler Vertriebsdirektor bei Lancaster angetreten. Der 39-Jährige kommt von Van Laack in Mönchengladbach, wo er seit 1997 als Verkaufsdirektor Zentraleuropa fungierte. Damit ist das Vertriebsmanagement der am 1. Juli

    [17331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 046

    Mode

    Die Strategien für den Luxusmarkt: Produktion, Distribution, Kommunikation

    Die lautlose Macht des Geldes

    pp Frankfurt - Über die Kernpunkte der Strategien sind sich alle einig. Höchste Qualität. Selektive Distribution. Maximale Kommunikation. Ansonsten gibt es jede Menge Unterschiede. Zum Beispiel bei Zweit- und Drittmarken oder beim Geschäft mit den Lizenze

    [15807 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 062

    Media Elektronische Medien

    In der Austastlücke ist noch Platz für Werbung

    Videotext ist das schnellste Werbemedium / Ausdifferenzierung der Angebote hat begonnen

    Die vier nationalen Videotext-Angebote von RTL, Sat 1, DSF und Pro Sieben teilen sich einen lukrativen und wachsenden Werbekuchen. Jetzt erwächst neue Konkurrenz durch die entstehenden Ballungsraum-TV-Sender, die von der ersten Stunde an auf Videotext als

    [7769 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75