Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 006

Nachrichten

Jugendkombis für Radiowerber

ARD und RMS buhlen um Energy als Partner für die Kombis

FRANKFURT ARD und RMS wollen den Radiowerbern ab 1999 eigene Jugendkombis anbieten. Beide buhlen noch um Energy als Vermarktungspartner. Die Verhandlungen stocken, weil sich IP und Energy Berlin nicht über eine Vertragsauflösung einigen können. "Young &

[1731 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 024

Handel

Fritz: Das Filialnetz mit 222 Läden wird weiter optimiert und spezifiziert

Jeans bleiben wichtigstes Standbein

be Löhne - Der Jeans-Filialist Jeans Fritz hat das Wort Jeans aus dem Namen genommen und wird künftig nur noch unter dem Logo "Fritz" firmieren. Das Sortimentskonzept, teilte Ernst Schäfer, Sprecher der Geschäftsführung mit, umfaßt nun unterschiedliche

[2444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 049

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Werbeetat für Fritz bleibt bei Altbetreuer WAF Berlin

BERLIN Fritz, das Jugendradio des ORB, arbeitet weiterhin mit der WAF Werbegesellschaft mbH in Berlin zusammen. Der Radiosender hatte zu einer Wettbewerbspräsentation aufgerufen, bei der WAF den Etat verteidigen konnte. Die Agentur zeichnet für das Werbeb

[568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 020

Handel

Jeans Fritz: Mit dem Profil der Eigenlabels contra Marken-Preiskrieg

"Wir sind schnell und aktuell"

be Löhne - "Nichts im Leben ist Zufall". Nach dieser Devise führt Viktor Fritz sein Filialunternehmen "Jeans Fritz". Im Laufe von 25 Jahren wurde es zu einem der größten deutschen Anbieter von Jeans und Young Fashion. Das richtige Gespür mag er schon in

[6295 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 012

Interactive

Surfer's Diary

Spätestens seit dem "Interactive Media Festival" vergangene Woche in Potsdam-Babelsberg wissen wir es. Multimedia muß nicht nur verschiedene Medien miteinander verknüpfen und möglichst sinnvolle Inhalte bieten, sondern darf auch witzig sein. Die jüngste C

[565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 024

Handel

Erfurt: Thüringen Park eröffnet Anfang Oktober

Konzentration auf Standort Erfurt

mw Erfurt - Am 5. Oktober wird im Norden von Erfurt der Thüringen- Shopping-Park eröffnet. Laut Center-Manager Jürgen Worms sind bereits 97 % der Verkaufsfläche an Filialisten sowie Anbieter aus der Region vermietet. Mit dem Thüringen-Shopping-Park, der

[4596 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 13.08.1993 Seite 033

Medien

Ipa vermarktet ab 1994 zwei ORB-Programme

hak. Hamburg - Die Ipa vermarktet künftig den Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB). Zum 1. Januar 1994 übernimmt die Werbegesellschaft die nationale Einzelvermarktung der beiden ORB-Programme Antenne Brandenburg und Fritz. Zusätzlich verantwortet die I

[771 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 12.03.1993 Seite 023

Medien

"Fritz" und "B2" kämpfen noch

Zukunft der ORB/SFB-Jugendwellen umstritten

co. Berlin - In Berlin haben es die Hörer schwerer als anderswo, reicht doch die Radioskala bald nicht mehr, alle Sender zu fassen. Nicht nur, daß immer neue Stationen lizensiert werden, es wechseln eingeführte Programme auch ihren Namen. So jüngst gesche

[3096 Zeichen] € 5,75

 
weiter